- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alternative zu Stoptech und Brembo? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DerMEESTER
Date: 30.07.2011
Thema: Alternative zu Stoptech und Brembo?
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe vor an meinem M5 e39 die Bremsanlage auf eine Sportbremsanlage umzurüsten. Als Alternative zu Brembo, Stoptech oder der M5 E60 Anlage, bietet sich ebenfalls noch die 6 Kolbenfestsattel vom C6 Z06 Corvette Modell an.

In den ausländischen Foren wurde die Anlage mehrmals am E36 und E39 verbaut. Beim E36 müssen Adapter verwendet werden. Am E39 angeblich passt das mit dem Lochabstand und einer E60 550i Bremsscheibe und längeren Bolzen.

Hat jemand sowas selber schon umgebaut und besteht Interesse an dem Umbau, dann würde ich ein paar Sätze mehr ordern.
Die Anlage für die Vorderachse wird um die 1000 Euro an Material kosten. Variiert ebenfalls vom US Dollar/Euro Kurs.

Hier noch ein paar Bilder, die nicht von mir sind, aber grundsätzlich die Möglichkeit zur Umrüstung darstellen.



Grössenvergleich des originalen Bremssattels und dem Corvettebremssattel.



Es passen keine 17 Zoll Räder mehr drauf und ich könnte mir vorstellen, das für die Freigängigkeit auch mit Distanzscheiben, je nach ET der 18 Zoll Räder gearbeitet werden muss.

Ich würde allerdings die Bremsscheibe vorne vom M3 E93 testen und für hinten vom M5 E60 original Bremsscheibe, Sattel und Klötze.


Gruß Dirk


Antworten:
Autor: DerMEESTER
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Ich habe nochmal im Katalog nachgeschaut, die Bremsscheiben für die HA vom M5 E60 zu nehmen, wäre in Verbindung mit der Bremsscheibengröße VA, Blödsinn.
Hier bietet sich aber die Bremsscheibe vom M3 e92 an. Die originalen Bremssättel vom M5 E60 und M3 E92 haben die gleiche Teilenummer. Ebenfalls soll der Umbau beim E39 an der Hinterachse fast, "Plug and Play" sein.

Bremsscheibengrößen im Vergleich:

M5 E39 VA: 345x32 HA: 328x20
M5 E60 VA: 374x36 HA: 370x24

M3 E46 VA: 325x28 HA: 328x20
M3 E46 VA: 345x28 HA: 328x20
M3 E92 VA: 360x30 HA: 350x24
Gruß Dirk
Autor: nightlinerE39
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 18er auf die E60 M5 Anlage - das will ich sehen... der M5 hat serienmäßig 19er...

Zitat:

Quelle: Wikipedia.deVon anderen Modellen der 5er-Reihe unterschied sich der M5 im Wesentlichen durch:

den Power-Knopf neben dem Schaltknauf, der durch die Motorsteuerung die volle Motorleistung von 373 kW (507 PS) statt 294 kW (400 PS) zur Verfügung stellt
die M-Frontschürze,
die zwei verchromten Doppelendrohre in der M-Heckschürze
den optionalen M-Heckspoiler
M-Seitenspiegel
M-Sportsitze
Sportlenkrad mit M-Knopf
19-Zoll Leichtmetallfelgen im M-Design
M-Sportfahrwerk
die Kiemen an den Seiten
Keine Nebelscheinwerfer
geänderte Heckklappe (andere Kennzeicheneinfassung)




die Corvette hat ne andere Anlage... bei den Kosten würde ich überlegen auf ne 6 oder 8 Kolben Brembo umzurüsten, was sich sicherlich leichter eintragen lassen würde. gibt es teilweise zu nem ähnlichen Kurs.



Bearbeitet von: nightlinerE39 am 31.07.2011 um 12:33:39

Bearbeitet von: nightlinerE39 am 31.07.2011 um 12:34:25
mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn
Autor: DerLoctor
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo DerMeester,

umbauen ist ja schön und gut und was in den US Foren alles so steht und gemacht wird ist wieder eine ganz andere Sache. Weil die in den USA nicht zum Tüv müssen können die einfach alles wild zusammen bauen und es ist ganz und gar egal ob es funktioniert und ob es dir um die Ohren fliegt.
Hier in Deutschland geht das zum Glück nicht da wird alles erst auf Sicherheit gepfrüft und dann vielleicht eingetragen.

Was ich dir damit sagen möchte ist kaufe nicht einfach erst drauf los sondern informiere dich erst mal richtig was hier in Deutschland eintragbar ist.

Weil ich habe vor ca. 3 Jahren selber so einen Umbau gemacht es war zwar kein BMW aber die Bremsanlage aus Japan machte heftig Probleme weil der Tüv keine Eintragung machen wollte.
Ich musste sogar nach Essen zu einer Sonderabnahme hin mit dem Ergebnis das die Bremsanlage nicht eintragungsfähig in Deutschland ist obwohl es Gutachten für den Rest von Europa gibt.
Das war echt heftig für mich weil ich zurück rüsten musste und so hatte ich viel Geld für das Material und die Eintragungsversuche aus dem Fenster geworfen.

Mfg
DerLoctor


Bearbeitet von: DerLoctor am 31.07.2011 um 13:56:38
Autor: jay x 412
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die 18er auf die E60 M5 Anlage - das will ich sehen... der M5 hat serienmäßig 19er...

(Zitat von: nightlinerE39)




Dennoch passen 18" Felgen drauf.....

Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen.

Autor: DerMEESTER
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jupp, Winterbereifung beim e60 M5 ist 18 Zoll.
Gruß Dirk
Autor: Seifert692
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jupp, Winterbereifung beim e60 M5 ist 18 Zoll.

(Zitat von: DerMEESTER)





Genau! Aber nur die vom M5 E60 kann man ohne Weiteres fahren!
Autor: peterpann3
Datum: 29.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die originalen Bremssättel vom M5 E60 und M3 E92 haben die gleiche Teilenummer.


aber nur hinten , nicht die von vorne.

gruss peter
Autor: Touring-Fan
Datum: 30.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach 2 Jahren wird sich das Thema erledigt haben würde ich mal behaupten.
Hier geht es zu meinem Wagen !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile