- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: JUL Date: 28.07.2011 Thema: Einstellung Gewindefahrwerk hinten ---------------------------------------------------------- Servus Leute, ich hab ein kleines Problem: Ich hab das AP Gewindefahrwerk verbaut. Ich hab den Verstellteller (hinten) unten verbaut. Der ist ganz/ komplett (!!!) runter gedreht, jedoch ist es nicht wirklich tief hinten. Woran kann das liegen? Ich hab Federwegsbegrenzer verbaut (die, die auf die Kolbenstange kommen). Jedoch haben wir das ganze getestet - die Feder ist komplett eingefedert, bevor die federwegsbegrenzer am Dämpfer auf Anschlag gehen. Ich hab schon überlegt den Verstellteller ganz wegzulassen - selbstverständlich nur, wenn dann noch genug Restspannung vorhanden ist. Allerdings bringt das auch gerade mal 1-2 cm. Das kann doch nicht sein?! Normalerweise muss man doch RICHTIG runter schrauben können,oder? Hab ich falsche Federn bekommen?! Da ist ja das normale E36 Fahrwerk hinten tiefer... Hoffe jemand hat ne Idee oder Tipps. Viele Grüße aus München Julian |
Autor: TomAustria2 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verstellteller gehört nach OBEN !! Jo i bins. |
Autor: JUL Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok, evtl. ist das schon des rätsels lösung ;-) Werd ich heute gleich ausprobieren. Aber dazu hätte ich dann noch ne Frage: Dann muss ich aber die ganze Feder umdrehen - der Teller passt ja nur auf eienr Seite. Dann wäre der Aufdruck der Feder auf dem Kopf. Und jetzt mal rein theoreitsch gedacht: Wieso sollte das was ändern - jetzt nur von der höhe bzw. der Tieferlegung her gesehen? |
Autor: Gerhard69 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu hoch? ...normalerweise hängen die Billigdinger total durch hinten.. bin mal gespannt wie es ist, wenn du es gewechselt hast. Mach dir immer klar, dass du die wichtigste Person auf der Straße bist! |
Autor: Millencolin. Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob oben oder unten ist wurscht! Hab meine auch unten, die vom alten Gewindefahrwerk hatte ich oben, aber unten kommt man zum Verstellen besser hin. Dreh den Teller erstmal ca. 1-2cm vor Gewindeende (also von tiefster Stelle aus gesehen) und dann fahr mal 2 Wochen. Wirst sehen, wie sich das Ganze setzt. Durch aufbocken und neue Federn hast du auf allen Bauteilen ne Verspannung, und das legt sich nicht sofort mit Ablassen vom Wagenheber. Hatte selbiges Problem bei meinem ersten Gewinde. Versuchs einfach mal! |
Autor: JUL Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten, ich hab mich etwas unglüklich ausgedrückt: Ich fahr das Gewinde Fahrwerk schon ca. nen Jahr oder bissl länger. Da setzt sich nix mehr. ich komm nicht tiefer. Wenn ich den Teller paar gewinde hoch drehe, seh ich ganz schnell aus wie nen Pickup :-( |
Autor: Merlin-9999 Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal die Nummer auf der Feder,mit der im Gutachten verglichen ? Ist das Ganze so schon eingetragen ? Bilder ? von der Feder im belasteten Zustand ? Bei meinem Touring mußt ich hinten noch das 22mm SWP dazu packen, weil er sonst zu tief war. ;-))) Gruß Stefan Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!! |
Autor: JUL Datum: 28.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nummern habe ich selber nicht verglichen. Aber ich denke der TÜV, denn JA es ist eingetragen. Bilder der Feder im belasteten zustand wird schwierig....zumindest mit Felge. Und ohne Felge gibts nichts nennenswertes zu sehen - haben wir gestern getestet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |