- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Neu-anschaffung ! / E66 730D - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: goge5er
Date: 27.07.2011
Thema: Neu-anschaffung ! / E66 730D
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 27.07.2011 um 16:16:13 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich bin am überlegen demnächst mir einen neuen bzw neuen gebrauchten Wagen zuzulegen. Ich hatte da an den 7er E66 gedacht als 730d version mit allen möglichen schnick schnack . Ich wollte mal eure meinung dazu wissen , ist der 7er zuverlässig oder soll ich lieber die finger von lassen. Bei meinem freundlichen steht einer für knapp 28-scheine ein 2008 mit Komfortsitzen und natürlich jeder menge anderer Extras. Das Auto wird dan nur ab und zu benutzt auf langen Fahrten und Urlaubsreisen ca 5000Km im Jahr. Welches sind die schwachpunkte bei dem wagen bzw gibt es häufige Probleme. Wie sind die Ersatzteilkosten usw ..
Danke schon mal für alle Antworten !

Bearbeitet von: ThaFreak am 27.07.2011 um 16:16:13


Antworten:
Autor: mb100
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die seltene Nutzung und dann als Diesel? Klar: er wird wenig Sprit brauchen, nur wenn ich an die Steuer (jetzt im Vergleich zum 730i), dem wahrscheinlich etwas höheren Preis im Vergleich zu nem ähnlich ausgestatteten 730i und der wahrscheinlich auch etwas höheren Versicherungseinstufung denk... ich würd das lassen und nach nem Benziner (evtl. sogar nen 740) gucken.

Und ich wette, die meisten Probleme sind Elektronikprobleme. Guck, dass da alles funktioniert.

Bearbeitet von: mb100 am 27.07.2011 um 16:38:53
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 5tkm im Jahr macht ein Diesel echt keinen Sinn .
Wenn er nur ab und zu genutzt werden soll , dann würde ich auf jeden Fall einen Benziner holen .

MfG
Autor: goge5er
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klingt logisch mit dem Benziner, aber die verbrauchen doch auch ne menge oder unter 13Liter geht da nichts oder ?
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja klingt logisch mit dem Benziner, aber die verbrauchen doch auch ne menge oder unter 13Liter geht da nichts oder ?

(Zitat von: goge5er)





Du willst ihn doch eh nur auf langen Strecken fahren .
Wenn Du nicht gerade ständig 200+ fahren willst , verbraucht auch ein Benziner nicht so viel .
Mein 2,8 Liter Motor verbraucht bei 130-150 zwischen 8-9,5 Liter mit Tempomat , auf keinen Fall 13 Liter .
Ich denke selbst mit 4 Liter Hubraum verbrauchst Du keine 13 Liter bei 150 , ausser es geht bergauf .

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile