- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leistungsverlust ???? beim 318i bj1999 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kevin8919
Date: 25.07.2011
Thema: Leistungsverlust ???? beim 318i bj1999
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen bin neu hier im Forum und ich hoffe mir hier etwas Hilfe.
Ich fahre ein BMW 318i 1,9l 118 ps BJ 1999 und gelaufen hat er 140,000km.
Also folgendes Problem mein BMW zieht nicht richtig ich habe denn LMM schon getauscht daran lag es aber nicht ich bin dann mal zur meiner Werkstatt gefahren und habe dort heraus gefunden das der schlauch defekt war er geht vom Ventil Deckel zu Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Das ist ein schlauch in zwei
einmal für Luft und für Kühlwasser als ich denn schlauch getauscht habe war es schon besser auch die Motor Kontrolllampe lies ich auslesen dann hate ich zirka 400km ruhe jetzt ist sie wieder an aber leider ist immer noch keine Leistung da dazu muss ich noch sagen hier auf dem Bild kann man sehr schön sehen was ich getauscht habe http://static.bmwfans.info/images/epc/OTQzX3A=.png NR. 3 und NR.1 damit hatte ich das Problem schon mal erledigt !(Erklärung)! Wenn ich die Kupplung durchtrete, dann fällt die Drehzahl ab auf ca. 600 U/min und das ganze Auto vibriert, danach steigt die Drehzahl auf ca. 800 U/min und der Wagen vibriert immer noch ein bisschen. Sobald ich Gas gebe, also so ab ca. 1200-1400 U/min verschwindet diese Vibration.
Schön wäre es ja gewesen wenn er jetzt wieder volle Leistung gehabt hätte war aber leider nicht der Fall jetzt habe ich denn Katalysator im Verdacht was meint ihr.



Antworten:
Autor: KrystianCz
Datum: 25.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte die selbe Motorisierung und wie ich schon öfters geschrieben habe, muss ich leider sagen, dass sehr sehr viele dieses von Dir beschriebene Problem hatten und haben und es so gut wie nie zu einer Lösung kam. Letztendlich haben sie alle viel Geld investiert, alles getauscht und dann den Wagen verkauft. So habe ich es auch gemacht . Habe alles getauscht LMM, WP, Termost., Kurbelgeh.entlüft.Schläuche und Ventile, Nockenwellensensor,Zündkerzen, Katalysator auch ! ... Einfach das volle Programm...

Ich rate Dir vorsichtig zu sein, nicht das Du ein weiterer Kandidat von "uns" wirst.
Ich habe meinen letztendlich auch verkauft und mir einen 6Zylinder gekauft. Bei dem habe ich nur vor alle wichtigen Teile zu erneuern und die Vanoseinheit neu abzudichten. Ansonsten bin ich zufrieden.
Schlag doch mal kräftig von unten gegen deinen Katalysator wenn du den schon prüfen willst. Wenn du ein rasseln drinnen hörst ist er hin, wenn er nur als ganzes vibriert ist das ok.

Trotzdem Alles Gute Dir ! LG

Bearbeitet von: KrystianCz am 26.07.2011 um 00:06:59
Autor: kevin8919
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So es gibt etwas neues von meiner Baustelle ich habe noch mal denn LMM überprüft und er war kaputt habe ihn zurück geschickt und mir ein neuen zukommen lassen jetzt hat er Leistung aber dafür macht er natürlich neue Probleme.

Beispiel:

- Fahre auf rote Ampel zu

- Auto wird abgebremst und kurz vor Stillstand die Kupplung getreten

- Kurz vorm und beim Stillstand fällt die Drehzahl auf fast 500 ab und geht gleich wieder etwas hoch. Das passiert ca. 1 mal, danach läuft der Motor wieder sauber. Die Drehzahl geht also von selbst rauf und runter.

Lösung der Schwankungen

DISA-Verstell Einheit zieht Luft jetzt werde ich mir mal eine neue besorgen.

Autor: Sion1986
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Berichte mal ob die schwankungen aufgehört haben nachdem austausch der DISA. Hab ähnliche probleme obwohl Fehlerspeicher leer ist.

gruß Sion
Autor: K90
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bin ganz neu hier heute erst angemeldet.
Und ja ich habe das selbe Problem bei mir hört man ein Klingeln unter dem Auto ( Fahrer Tür )
vermute das es der Kat ist. Aber auch im Motorraum über dem Luftmassenmesser an der ansaugbrück ist ein Geräusch zu hören, dass sich so anhört wie ne Trillerpfeife als wenn ne Plastikkugel in nem Plastik Behälter rumfliegt.

Und die Drehzahl schwankt auch zwischen 500 und 1000 Umdrehungen und wen der Motor kalt ist, geht er nach dem er an ist auch wieder aus. Erst wenn er warm ist, hält sich die Drehzahl bei 500 Umdrehungen. Nur es nervt und ist traurig das der ganze Wagen am Ruckeln ist ( inklusive Motor ) sprich kurz vorm absaufen !

PS : Fahre einen E46 BJ 2001 mit 160 000 KM. Fast hätte ich es vergessen.... was ist eine DISA und LMM ???
Autor: Poschi
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
DISA - Differentielle Saugrohranlage
LMM - LuftMassenMesser
Autor: K90
Datum: 30.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Poschi
nur i-wie hilft mir das auch nciht weiter ^^
Autor: Nadea
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte doch auch an der Vanoseinheit liegen?! Wenn die nicht richtig regelt ist zumindest auch eine Leistunsverringerung möglich. Wenn das Auto die Drehzahl nicht halten kann, könnte das auch mit der Vanos zutun haben. Korrigiert mich wenn ich falsch lieg...
Autor: K90
Datum: 31.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Vanoseinheit was genau ist das undwo sitzt die ?
Autor: Nadea
Datum: 01.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://de.wikipedia.org/wiki/Nockenwellenverstellung


Sitzt auf dem Motor bzw auf den Einspritzventilen.



Lg
Autor: K90
Datum: 02.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Nadea für die schnelle Antwort,
aber es ist bei mir der Schlauch , der von der Ansaugbrücke kommt und zum Motor hin führt ( 1. Zylinder bzw oben der zyl ) der ist porös und rissig geworden und zieht Falschluft.

LG
Autor: Bmw318CiPedro
Datum: 03.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist zum Kotzen mit dem e46 318i m43 motor ...


ich hab das selbe problem seit dem ich den wagen gekauft habe...3 jahre !!

gewechselt sind zündkerzen diverse schlauchverbindungen , Kurbelgehäuseentlüftungsventil,
disa geprüft. scheint in ordnung zu sein...
LMM vorsichtig gereinigt...
Leerlaufregler gereinigt
Drosselklappe + gesammte ansaugbrücke mit drosselklappenreiniger sauber gemacht...
nockenwellsensor geprüft in ordnung...

gesammten Motor mit bremsenreiniger abgesprüht (keine Falschluft)
am ende zeigt mir mein obd2 diag.. immer p0170 fehler an... (falsches Gemisch)

und wie schon hier beschrieben das gleiche problem immer noch...
das mit der auf die ampel zu fahren....
leerlauf sakt kurzeitig bis 500 ab,,,
gefühlte 90 ps bei fast 1,3 tonnen :-((((((((((
Meiner meinung nach zu hoher verbauch fürn 318i ....

am ende weiß ich auch nicht mehr weiter....

Meine letzte option werd bald neuen lmm + neuen Original Papier luffi einbauen und dann hoffen das es weg geht....

bin echt genervt nach so ner langen zeit...

Frage: vielleicht kennt sich einer mit der disa aus.. währe es möglich diese abzuklemmen auszubauen und sie ansaugbrücke wieder zu verschließen ??

Würde der wagen sich dan scheiße fahren wegen lastwechsel usw ???

hab mal gelesen das der 316i m43 nähmlich gar keine disa hat sondern so ne plasik scheibe die alles abdichtet und fest ist ....
nur so ne idee...


Autor: kevin8919
Datum: 04.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So DISA ist verbaut kosten punkt 167,00 € so und die Drehzahl Schwankung ist auch weg
Autor: Sion1986
Datum: 04.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist denn mit Leistungssteigerung oder ansprechverhalten hat sich da was gebessert ??

Und hat das rattern aufgehört ?
Autor: kevin8919
Datum: 05.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist alles besser geworden das rasseln ist auch weg
Autor: Sion1986
Datum: 06.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine infos jetzt werde ich meine DISA wohl auch tauschen müssen ;). Zum glück hab ich ein Mechaniker bei BMW komm so an die teile günstiger ran...
Autor: kevin8919
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi und hallo da bin ich wieder Mein BMW hat jetzt wieder das alte Problem mit der Drehzahl morgens wenn es kalt ist so ab 10 Grad. Motor startet Drehzahl geht auf 1000 hoch schwankt dann langsam runter bis er aus geht Mahsnahmen die ich schon unternommen habe.

Luftmassenmesser ist neu ist nicht defekt und gibt auch die richtigen werte

wie oben beschreiben denn schlauch denn ich wechseln musste Weill er weich war .

Lambdasonde ist auch in Ordnung.

und die DISA ist auch Brandneu orgi teil vom BMW.

so bevor jetzt die Aussage kommt lass ihn mal auslesen habe ich gemacht bei BMW Kostenpunkt
42,60€ .

es wird kein Fehler im Steuergerät angezeigt jetzt wird es interessant als der Mechaniker eine Anzeige nahm und sie an den Sprit zulauf angeschlossen hat zeigte das Messgerät 2,0bar an er sollte aber mit 3,5bar beziehen druck laufen der Mechaniker meinte es wäre die Benzinpumpe was sagt ihr dazu die ist ja auch nicht grade billig mit 265,70€.

eins noch wenn ich erst mal ein stuck gefahren bin schwankt die Drehzahl zwar noch ein bisschen aber nicht mehr so schlimm wie beim Starten und dann lässt er sich auch fahren.

Autor: BMW_USER
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt bei dir brandneue DISA?

Bei mir ist jetzt die 3. Disa defekt!!!
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: kevin8919
Datum: 17.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ist grade 1 monat alt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile