- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Machlas Date: 25.07.2011 Thema: Roadtrip to Italy ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Syndikat, ein Kumpel und ich hatten die Idee für ein paar Tage mit dem Auto nach Italien zu fahren (ans Meer). Bisher bin ich immer geflogen deswegen weiß ich leider nicht was da auf uns zukommt... Ich denke der ein oder andere wird sowas bestimmt schonmal gemacht haben deswegen erhoffe ich mir hier eure Unterstützung. Zuerst kommt die Frage...Wohin? Das ist uns eigentlich ganz egal...hauptsache ans Meer. Was könnt ihr das so empfehlen...Genua, Rimini? Die Strecke sollte ca. 1000km von Köln entfernt sein...sollten es hundert km mehr sein wäre dies auch kein Problem. Was brauchen wir alles? Brauchen wir für die Fahrt Vignetten oder Pickerl etc? Hab gelesen das man in der Schweiz zB nur eine Jahresvignette bekommt...wir bleiben jedoch nur 3, 4 Tage. Kommen ausser der Maut in Italien dort sonstige Kosten auf uns zu? Was wird uns die Maut in Italien ca. kosten? Empfiehlt es sich durch die Schweiz oder durch Österreich zu fahren? Wir sind damals mit der Schule durch die Schweiz gefahren und die Landschaft war wirklich atemberaubend...es wäre schön nochmal sowas zu sehen. Was sollte ein durchschnittliches Hotel in etwas pro Nacht kosten? Sollten wir lieber vorher buchen oder erst bei der Ankunft... Vll kommen wir ja erst einen Tag später an und bezahlen dann eine Nacht umsonst :( Fragen über Fragen...ich hoffe trotzdem das ihr uns helfen könnt. Gruß Machlas :) |
Autor: Carischy Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo;) Ein Urlaub mit dem Auto nach Italien lohnt sich auf jeden Fall. Bin vor 3Wochen erst zurück gekommen. Ich war allerdings "nur" bis zu, Lago Maggiore. Die Schweizer Vignette kostet ca 31€. Beschränken auf einen Monat lässt sie sich nicht. Auf der italienischen AB sind abschnittsweise Schranken. An denen du einen Zettel ziehst, um damit an der nächsten Schranke zu bezahlen. Wenn ich mich Recht erinnere waren es jedes Mal 2-3€ Orte am Meer kann ich keine empfehlen, da ich dort noch nie war. Wenn du eine schöne Straße fahren willst, dann überquere die Grenze CH/I in Zenna. Dann erlebst du eine Kurvenreiche Fahrt neben dem Lago Maggiore. In Maccagno befindet sich ein Zeltplatz in deutscher Hand. Hier Lohnt es sich eine Nacht zu verbringen. Mich hat die Nacht mit, Zelt Auto und Freundin 30€ gekostet. Für den Ausblick vom Zelt aus, aus alle Fälle lohnenswert. Von Köln aus würde ich direkt durch die Schweiz fahren. Ein Hotelzimmer am Meer suchst du dir am besten im Vorfeld im Internet. Einfach mal google quälen;) |
Autor: styla_100 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh lieber nach Kroatien ist billiger und ich finds schöner.. fahr auch am samstag los..^^ |
Autor: Der_Gute Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also für 3-4 Tage würde ich mir das überlegen. Von Gummersbach aus bis Mailand über die Schweiz sind ca. 800-900km. Bis zum Meer, also kein See, ca. 1000-1100 km. Jedoch würde sich hier eher der Weg über Österreich lohnen. Die Adria ist dort schneller zu erreichen. Meines Wissens gab es für Österreich 14 Tagestickets. Einfach auf ADAC Seite mal gucken. Interessant wird es eigentlich erst in Lido de Jesolo. Ist aber ca. 1100-1200km entfernt. Dort gibt es schöne Sträne, nette Kneipen und es ist etwas los. Die Hotels sind typisch Europäisch. Ein 3 Sterne Hotel kann gut sein, kann schlecht sein. Ich würde per HRS mal gucken wie die Kurse für 3 und 4 Sterne sind. Die Adressen aufschreiben und dann vor Ort entscheiden. Meistens findet man W-LAN und kann dann schnell einbuchen. Oder einen Ausdruck über das Angebot machen, und dem Hotellier vorlegen. Sicherlich kommt er einem auch entgegen. Ansonsten ist Rimini sehr der nächste Punkt, ca. 100km weiter. Ist mächtig etwas los, aber auch nicht schlecht. Ich war früher regelmäßig in Gabicce Mare. Liegt ein paar km weiter weiter als Rimini. Schöne Strände, kleiner gemütlicher Ort, nette Bars und Restaurant. Am Monte gibt es eine richtig geile Disco. Dort kommen am WE viele Italiener aus Mailand, Verona, Bologna hin. Nicht billig, aber sensationell gut. Musik wird für alle Richtungen gespielt. Muss man gesehen haben. Name Baia Imperial, ist im alt römischen Stil gehalten. Von Gabicce kann man nach Cattolica gehen. Nebenort Richtung Rimini und nur durch ein Schwenkbrücke getrennt. Achtung auf die Uhrzeit wann die für die Fischer weggeschwenkt wird. Man muss dann außen rumgehen. Cattolica ist größer und trubeliger als Gabicce. Aber auch sehr schöne Kneipen und Bars. Dort kann man auch nette Hotels finden. Jedoch sind viele Hotels in englischer Hand, als Führung ist englisch mit englischen Gästen. Aber diese sind nicht mit Mallorca Engländern zu vergleichen. :-) Mach lieber eine Woche draus, und es lohnt sich die Fahrt! www.lindlar.org |
Autor: Machlas Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten :) wir fahren nun zu viert runter und haben uns für Rimini entschieden. Wir werden im August Sonntag Nacht losfahren und in Rimini Donnerstag Abend wieder aufbrechen. Sprit, Maut und die Vignette wird uns ingesamt 300 € kosten. Ein tolles Appartement in Rimini mit 4 Bett Zimmer kostet uns für drei Übernachtungen inkl. Frühstück und Parkplatz 480 €. Das bedeutet das jede Person knapp unter 200 € bezahlt für ein paar Tage Spaß und Abenteuer ;) Länger können wir leider nicht bleiben da ich am Abreisetag selbst noch am arbeiten bin und am darauffolgenden Samstag wieder arbeiten muß. Naja dafür fliege ich im September zwei Wochen nach Griechenland ;) Gibt es unterwegs etwas was wir uns unbedingt anschauen sollten?? Die Route führt uns unter anderemm durch Luzern, Mailand, Parma, Bologna... :) Gruß Machlas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |