- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: w.f. Date: 22.07.2011 Thema: Suche Rat bezüglich des Umstieges von E36 auf E60 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2011 um 14:06:32 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, beabsichtige mir einen 545i oder 550i (E60) zu kaufen. Ich fahre nun seit ich 18 bin einen 323i (E36) und bin mit der Fahrleistung immer mehr unzufrieden. Es wird einfach Zeit, dass nach fünf Jahren ein Auto mit etwas mehr Leistung in die Garage kommt. Daher kommt für mich nur ein V8 in Frage. Meine Frage nun an euch, hat jemand Erfahrung mit dem 545i oder 550i (E60). Oder konkreter, wie gestaltet sich der Unterschied zwischen einem 2,5l Reihensechszylinder und einem 4,4l bzw. 4,8l V8-Motor? Viele Grüße, W.F. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2011 um 14:06:32 |
Autor: phil_e36 Datum: 22.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiss ehrlich gesagt nicht, worauf die Frage abzielt, ich denke du wirst wissen, dass - du mehr verbrauchen wirst - einen satteren Sound hast - mehr Steuern zahlst - zwei Zündkerzen mehr brauchst ( höhere Wartungskosten ) - dir die Beschleunigung eventuell ein Lächseln ins Gesicht zaubert Was du eventuell nicht weisst oder bedenkst ist, dass du dir im klaren sein musst, dass zwischen den Autos fahrtechnisch Welten liegen werden und das meine ich nicht auf die Leistung bezogen. Ich habe meinen E36 immer behalten, da er mir, trotz der Tatsache, dass er nichtmal halb soviel Leistung hat wie mein Alltagswagen, viel mehr Fahrspass bringt. Ich will den E60 nicht schlechtreden, es ist ein super Wagen, für den Zweck, für den er gebaut wurde. |
Autor: w.f. Datum: 22.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da geb' ich dir voll und ganz recht. Der E36 ist wirklich ein tolles Auto und ich liebe es mit meinem 323i zu fahren; würden diesen auch niemals verkaufen! Jedoch fahre ich auch jedes Jahr ca. 7000km mit einem E60 530i (258PS) und der Wagen fährt sich zwar grundlegend anders (was natürlich nicht überrascht), trotzdem bringt er mir ebenso viel "Freude am Fahren". Nur es mittlerweile soweit, dass ich mich einfach 'mal nach einem BMW mit über 300PS sehne...und ein E36 M3 kommt hier nicht in Frage. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |