- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw-e46-driver1990 Date: 21.07.2011 Thema: Servolenkung ist jetzt Kaput , hilfe ! ---------------------------------------------------------- Jetzt ist meine Servolenkung ganz ausgefallen. Im Stand bei laufendem Motor kann ich mein Lenkrad nur mit richtig viel Kraft drehen, aber nur ca bis halb Einschlag . Öl ist immer noch genug drin, die Geräusche sind jetzt aber noch lauter geworden beim Fahren. Keilriemen ist drauf und ganz, Die Servopumpe dreht normal mit . Das komische ist wenn ich mit der Drehzahl hoch geh dann hab ich Untersützung , im Leerlauf oder wenn ich brems hab ich gar keine Untersützung . Kann doch nur die Pumpe ein Macken haben oder ? --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Früherer Text ( anfang juli ): ich glaub meine Servopumpe in meinem 528i verabschiedet sich momentan Alles fing an als das Auto leicht surren angefangen hatt inzwischen ist es ganz schlimm .. es ist drehzahlabhängig das heißt beim anfahren im 1. gang ist es nicht mehr zu überhören und sehr laut seit ein paar Tagen knackt es nun auch komisch wenn das Lenkrad im Stand ganz eingeschlagen wird Servoöl ist auf max Das kann doch nur die Pumpe sein oder ? wo sitzt die ? wie lang braucht eine Werkstatt um diese zu ersetzen ? mfg Bearbeitet von: bmw-e46-driver1990 am 04.08.2011 um 15:43:48 |
Autor: nightlinerE39 Datum: 21.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorhaube auf und dann hast du einen Deckel mit ATF Only... darin normalerweise rotes Öl... man kann den Deckel auch bei laufendem Motor öffnen, da passiert nix... du kannst auch mal die Faltenbalge am Lenkgetriebe abdrücken und schauen, dass die trocken sind. mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 21.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das Auto erst seit paar Monaten das Servoöl ist definitiv voll aber was für ein Öl drin ist kann ich nicht sagen ... wie kann man Servoöl wechseln ? |
Autor: 5e39 touring Datum: 21.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- überprüf mal Deine Radlager, die machen gerne Geräusche beim fahren, aber auch mal beim lenken, hab ich selber gehabt!!!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 22.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- radlager können es nicht sein weil mein auto schon im stand surrt ab ca 1000 1/min |
Autor: 5e39 touring Datum: 22.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- es surrt auch im Stand, wenn nichts bewegt wird? Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 22.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mach Motor an , dann hört man das surren schon drausen .. wenn ich die Drehzahl von Leerlauf erhöhe auf sagen wir mal 1500 1/min dann hört man das Surren auch im Innenraum obwohl die Fenster zu sind . also es ist ein lautes Surren bei hohen Drehzahlen |
Autor: nightlinerE39 Datum: 23.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach mal die Motorhaube auf und versuch das Geräusch zu lokalisieren... ob es wirklich die Pumpe ist. mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: kiss42 Datum: 23.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, fällt manschmal die Servo kurz aus?? oder lenkt sich das Auto zeitweise schwer? Hörst du beim lenken so ein "heul geräuch"? Prüfe bitte mal alle Riehmen, ob sie alle fest sind. Es kann, muss aber nicht die Servopumpe sein, ausserdem wenn sie defekt wäre, dann wird sie auch ausfallen und du kannst das Auto kaum lenken. Wenn der Riehmen locker sitzt, entsehen auch solche Geräuche. Bitte vergiss nicht Bescheid zu geben, was ist war. Viel Glück MfG |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 23.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bin heut mal auf fehlersuchtour gegangen das Geräusch kommt vom Motorraum, das stet fest ;D das heulen hab ich leider nicht genau herausfinden können wo es her kommt wenn man das Lenkrad links oder rechts komplett einschlägt + fest drückt dann macht es laute klack geräusche diese kommen von unterhalb der Lichtmaschine ... sitzt da die Servopumpe ? Riemen sehen gut aus ( keine Risse etc ) und sitzen schön fest . |
Autor: kiss42 Datum: 23.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, wenn man den Lenkrad einschlägt und den auch in dieser Position festhält, dann gibt die Lenkung automatisch Geräuche von sich. (heul geräuche) Ja deie Servopumpe, sitzt unterhalb der Lichtmaschiene. Bock das Auto vorn auf, mach den Deckel vom Servobehälter ab, dann starte den Motor (Leerlauf) und dreh den Lenkrad 4 bis 6 mal ganz nach rechts und links, achte dabei darauf ob sich das Geräuch verändern wird. Vielleicht wenn du dich unter dem Auto legst, kannst du das Geräuch besser lokalesieren. Wenn nicht, dann lass dies überprüfen, nicht dass irgendetwas mit dem Lenkgetriebe ist. Viele Grüsse MfG |
Autor: nightlinerE39 Datum: 24.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: komisch... meine Servopumpe ist relativ weit oben angesiedelt - zumindest muss ich zum Ölauffüllen nicht nicht unter die Lichtmaschine oder den Generator... oder doch? mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: kiss42 Datum: 24.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat von nightlinerE39: komisch... meine Servopumpe ist relativ weit oben angesiedelt - zumindest muss ich zum Ölauffüllen nicht nicht unter die Lichtmaschine oder den Generator... oder doch? ------------------------------------------------- ![]() Hallo, jetzt kannst du ihm erklären wo die Servopumpe beim M52 sitzt. Vergiss bitte nicht zu erklären wo die Lichtmaschiene auf dem Bild zu sehen ist bzw.deren Entfernung zur Servopumpe. Mit solchen Sachen ist keiner geholfen, besser wenn man ein Tipp gibt bzw. sich zu dem Problem äußeren würde. MfG |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 24.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- lichtmaschine ist das graue bauteil mit den luftöffnungen wo der riemen dran hängt darüber sitzt der servoöl - Behälter Wenn man jetzt den Schlauch vom Behälter verfolgt kommt man bei der Servopumpe ( unterhalb von der Lichtmaschine - auch mit dem Riemen verbunden) heraus |
Autor: kiss42 Datum: 24.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, Volkommen richtig, hast du gut erkannt und somit bist du auch geholfen. vielen Dank!!! Du hast mir meine Frage nicht beantwortet, ob die Servo bei dir zeitweise aussetzt? Den Tipp, den ich dir geschrieben habe, der mit dem Aubocken des Wagene's und das Öffnen des Servobehälter's. So enlüftet man die Anlage, falls an der, irgendwelche Arbeiten, von denen du nichts weisst durchgeführt worden sind, wo später nicht entlüftet worden ist. (Z.Beispiel: Schaluch wechseln, Servoölwechsel, etc.) Wenn die Räder frei sind (nicht auf dem Boden stehen), kannst du das Geräuch besser beurteilen und zugleich feststellen, ob es besser wird, wenn du die Anlage entlüftet hast. (Bitte beim entlüften, das lenkrad langsam nach rechts und nach links bis zu Anschlag bewegen) Wir unterhalten uns weiter wenn du dich wieder zur Wort gemeldet hast. Viel Erfolg MfG MfG |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 24.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so mach ich es morgen mal, dann sag ich bescheid , danke |
Autor: nightlinerE39 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kiss: dann isses beim Benziner ja richtig kompliziert... hab ehrlich gesagt nicht auf die Motorisierung geachtet und bin von meinem Motörchen ausgegangen... da isses halt deutlich einfacher zugänglich... Also nicht persönlich nehmen! mein Auto findet man bei den BMW-Freunden Köln Bonn |
Autor: kiss42 Datum: 25.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, kein problem, ich nehme es auch nicht persönlich. Ich find es sogar gut, dass du dich wieder zur Wort gemeldet hast. Danke:-) MfG |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 27.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute hab ich wie empfohlen die servo entlüftet die geräusche beim einschlagen sind fast weg !! aber leider ist das Geräusch beim Fahren immer noch, aber ich glaub das liegt nicht an der Lenkung es ist irgendwas vom Motor her, weil es ja Drezahlabhänig lauter wird ... |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 04.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Update, Servo jetzt kapput brauch Hilfe ! der ganze Text steht oben in der Frage . danke für tipps |
Autor: bmw-e46-driver1990 Datum: 05.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- update neu : Jetzt funktioniert die Sevo gar nicht mehr , egal ob mit Gang drin oder bremsen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |