- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme nach Wechsel von Kurbelgehäuseentlüftung - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bln_e46
Date: 21.07.2011
Thema: Probleme nach Wechsel von Kurbelgehäuseentlüftung
----------------------------------------------------------
Hey Leute,
ich weiß das Thema Kurbelgehäuseentlüftung gab es schon zu genüge aber irgendwie konnte mir nichts davon weiterhelfen.

Ich fahre eine 318i Bj 99 (M43TU). Vor kurzem hat mein Auto immer wenn es warm war ein sehr lautes Quietschen von sich gegeben. Wenn ich beschleunigt habe hat es aufgehört und wenn ich vom Gas gegangen bin kam es wieder.
Ich habe daraufhin das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung und die dazugehörigen Schläuche getauscht.
Das laute Quietschen ist jetzt weg aber jetzt habe ich neue Probleme.
Ich habe definitiv einen Leistungsverlust. Besonders im ersten Gang kommt er echt garnicht ausm Knick :( Ich trete voll durch und da passiert nichts.
Manchmal schalte ich in den zweiten und dann zieht er wieder und manchmal fehlt einfach ruckartig die Leistung (also ich beschleunige im zweiten: Leistung, keine Leistung, Leistung, keine Leistung...)
Außerdem höre ich ab ca. 4000 U/min ein pfeifen.

Habe ich beim Wechsel irgendwas falsch gemacht? Hab ich irgendwas nicht ganz dicht wieder zusammengebaut?

Habe jetzt nochmal alles auseinander und wieder zusammen gebaut...

Hat irgendjemand nen Tip??

Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten

Grüße Bln_e46


Antworten:
Autor: KrystianCz
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI

ich kann dir denke ich nciht helfen. Ich hatte auch einen 318i E46. Solch ein Quitschen hatte ich zwar nicht, aber ich hatte definitiv auch das Problem mit der Leistung. Im 1 und 2 kam er manchmal einfach nicht nach vorne, er hat sich benommen als ob er gleich absäuft oder sich verschluckt. Habe dann auch alles getauscht: Kurbelgehäuseentlüftungsventil, Schläuche, Luftmassenmesser, Nockenwellensensor, Zündkerzen und und und... Schon oft haben mir Leute von diesem Problem bei den 4 Zylindern berichtet und naja... Niemand hat eine Lösung dafür. Wünsche Dir trotzdem viel Glück. Mitunter war das einer der Hauptgründe warum ich meinen damals verkauft habe und auf 6 Töpfe umgestiegen bin.

LG
Autor: Bln_e46
Datum: 21.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank erstmal für deine Antwort. Na das hört sich ja garnicht gut an :-(

Also meinst du nicht, dass ich beim Wechseln der KGE was falsch gemacht habe? Wie gesagt...vorher hatte ich dieses Problem ja nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile