- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: picmik Date: 15.07.2011 Thema: K-Sport Bremse Bremsanlage ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, fährt jemand die K-Sport Bremse am Z3? Bitte Rückmeldung Danke Gruss |
Autor: picmik Datum: 18.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fährt die mittlerweile jemand? |
Autor: Hessenspotter Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso soll man die fahren? Die 2,8er Bremse mit entsprechender Belüftung, Scheibe, Beläge, Stahlflex ist doch Standfest für den normalen Gebrauch. |
Autor: picmik Datum: 26.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Suche eine bezahlbare Bremse für Trackdays |
Autor: Hessenspotter Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 3L Bremse? K-Sport rate ich ab, die Sättel verwinden sich zu sehr. Wenns eine Non-OEM Lösung sein sollen, dann AP Racing/ Porsche/ Movit Aber es sollte doch kein von den Teilenummern her sollte doch die 3L Bremse mit Trägern auf deinen 2,8er passen, da Achsschenkel baugleich mim 2,8er. Aber ob dat zu 100 passt kann ich natürlich nicht sagen :-) kannst dich aber mal umhören ;-). Dann noch Stahlflex, ne gute Belüftung, ordentliche Scheibe + Beläge (ich kann es nur betonen ordentliche Belüftung) und dann hält das. Du musst ja überlegen in der V5 und V6 bei der VLN fahren die Serienbremsen (in der Dimension und bei den Sätteln) und die halten auch :-D. |
Autor: Phil_Zzz Datum: 28.02.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- E46 330d Scheiben VA von Sandtler Typ RS-A und dazu Ferodo DSUNO Bremsbeläge. Sollte wie nen Anker wirken bei guter Haltbarkeit und gutem Handling. Bin eine ähnliche Kombi in meinem Ex-Ringtool gefahren. Ist auch recht bezahlbar |
Autor: picmik Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- VA hab ich bereits die 3,0l Variante verbaut. Die hält auch, meine Bremse hinten raucht jedoch ab. Zudem das Thema Eintragung: K-Sport mit Gutachten wäre kein Thema...gibt es auch so zu kaufen in D für horrendes Geld. K-Sport aus England und das b Gutachten |
Autor: Airborne Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie ist denn der Preisunterschied ca zu UK<->DE? Für ne Anlage die man mit 17" Rädern fahren kann. MfG |
Autor: picmik Datum: 26.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Puh, lange her, dass ich recherchiert hatte, ich meine es war knapp das Doppelte und die englische K-Sport war nur leicht teurer als die Lösung mit 3.0l Bremse vorne und 540i Sättel mit Z4 Scheiben hinten.... |
Autor: Airborne Datum: 27.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, schade. Ich brauch jetzt nicht unbedingt ne größere Bremse, zmndst was die Motorleistung angeht. Aber die und irgendwann ne Sperre fehlen noch in meinem Konzept. Hab jdnfls von der Arbeit 2 Bremssättel vom Z3M abgegrast (Scheiben und Beläge waren nicht mehr verwendbar), nur hab ich keine Ahnung was es für ein Aufwand ist die beim 323ti draufzubekommen. Bevor das passiert muss ich die eh erstmal überholen..... MfG |
Autor: stefan323ti Datum: 28.03.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab grad mal auf http://www.ksport.co.uk/ geschaut, da würde zb eine 330mm 8-Kolben Bremse vorne und 304mm 6-Kolben hinten ca 1800€ kosten plus Versand. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |