- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

xenon beim Z3 - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: michiz3
Date: 22.08.2004
Thema: xenon beim Z3
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

würde gerne bei meinem Z3 altes Modell mit HB4 Abblendlicht Xenon nachrüsten!
Hat das schon mal jemand gemacht?


Antworten:
Autor: Fabian
Datum: 22.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
die problematik mit der nicht möglichen eintragung, erlöschen der betriebserlaubnis und der damit verbundene verlust des versicherungsschutzes ist dir bekannt?

cya
Fab

BMW-Fah'n is wie als wenne fliechst!
www.bmw-driver.de <- bitte verewigt euch im gästebuch.

mein bimmer

Autor: Steve_Z3
Datum: 22.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab schon nen zetti mit xenon gesehen und ja er hat ne TÜV-eintragung

war aber anscheinend verdammt viel arbeit

Gruss Steve / www.ice-club.de
----------------------------
...diesen Luxus gönn ich mir...
Autor: ZettiFREAK
Datum: 22.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Jungs von sanituning haben das einmal gemacht.
Machen das aber nicht mehr.

Außerdem muss ich Fabian zustimmen.
Das bekommste nie eingetragen oder nur extrem schwierig.

hole dir lieber gute weisse birnen.





cu
stefan

---------------------------------
schon 007 wusste was gut ist!! Z3

Mein Z3 Roadster

WWW.BASE-JUMP.DE
Autor: Benjamin_Z3
Datum: 15.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.
der einbau von xenon ist möglich.
mein bruder hat beim m coupe xenon eingebaut.
dazu defekten e39 oder x5 scheinwerfer gekauft und umgeschraubt.
ist schon einiges an arbeit, aber wohl machtbar.
scheibenreinigungsanlage ist pflicht und auch verbaut.
elektronische leuchtweitenreguierung wird noch nachgerüstet.
auto war bereits beim tüv und ist keinem negativ aufgefallen!

gruß benjamin
Autor: David325
Datum: 15.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist aber trotzdem nicht erlaubt!
es gibt keine wirklich legale möglichkeit für den z3!
www.badcar.de finde ich auch nicht seriös.

Zitat:


hallo.
der einbau von xenon ist möglich.
mein bruder hat beim m coupe xenon eingebaut.
dazu defekten e39 oder x5 scheinwerfer gekauft und umgeschraubt.
ist schon einiges an arbeit, aber wohl machtbar.
scheibenreinigungsanlage ist pflicht und auch verbaut.
elektronische leuchtweitenreguierung wird noch nachgerüstet.
auto war bereits beim tüv und ist keinem negativ aufgefallen!

gruß benjamin

(Zitat von: Benjamin_Z3)




325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung!!!!!!!!!
Autor: violett
Datum: 27.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auto war bereits beim tüv und ist keinem negativ aufgefallen!

gruß benjamin

(Zitat von: Benjamin_Z3)




Das ist das Problem! Ich kann vieles am Auto ändern und einem Prüfer fällt es nicht auf, das heißt aber noch lange, nicht dass es legal ist!
Ein Scheinwerfer muss nach §22 bauart geprüft sein, baust du jetzt in einen "normalen H7" Xenonbirnen ein, hast du keine Bauartgenehmigung mehr!! :-((


Satz 18 Zoll BBS RS II für 3er, Z3 und Z4 zu verkaufen!
Autor: Manu
Datum: 11.12.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Ihr!

Also rein rechtlich ist das schon möglich!

Violet ist da schon auf dem richtigen Weg!
Das Teil das du einbaust braucht grundsätzlich mal eine Bauartgenehmigung. Diese Bauartgenehmigung nach §22a StVZO wird man für dieses Teil wahrscheinlich auch haben. Die Bauartgenehmigung erlischt allerdings nicht. Die sagt lediglich das das Teil in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt ist.

Aber das Problem ist nun der §22 StVZO. Denn der sagt das die Teile eben entweder Fahrzeug spezifish sind oder vom Prüfer abgenommen werden müssen. Das heist wenn der TÜV sagt es ist ok (hat er dann auch nichts übersehen) dann passts auch.

Gerade bei Xenon werden eben über den §22 bestimmte Einbaubestimmungen festgelegt, eben das mit den Wischanlagen etc.. Unter BEachtung dieser Einbauvorraussetzungen und der Abnhame wären dann keine Probleme zu erwarten.



Aber mir wirds das zu teuer!! Was da alles umgebaut werden muss.... und dann die Probs mit der Passgenauigkeit... ist meiner Meinung nach fast von abzuraten.

Es Grüßt euch
Manu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile