- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Braucht man(n) so etwas? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Old Men
Date: 11.07.2011
Thema: Braucht man(n) so etwas?
----------------------------------------------------------
Brabus baut das schnellste Cabrio der Welt. Wer aber braucht so etwas. Auf der einen Seite wird Spritsparen verlangt, dann kommen solche Hammer zum Vorschein. Nichts gegen dieses Auto, nichts gegen Brabus, denn Brabus macht sehr gute Umbauten. Aber das denke ich, ist doch nur wieder ein Wettrüsten.http://auto.t-online.de/brabus-800-e-v12-das-staerkste-viersitzige-cabrio-der-welt/id_47862124/index


Antworten:
Autor: Bardock
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Klaus,


ich sehe es im Prinzip genauso wie du.

Das sind Dinge die die Welt eigentlich nicht braucht.
Sicher ist es schön. Sicher ist es technisch
anspruchsvoll. Sicher zeigen die Ingenieure
was sie können. Sicher zeigt das was man
alles bauen kann. Sicher ist es Prestige.

Aber wenn man bedenkt worauf es wirklich ankommt,
dann braucht man es nicht. Wer zeigen will was er wirklich
auf dem Kasten hat, soll kraftstoffsparende Maßnahmen
entwickeln. Wenn ein Ingenieur der Welt zeigen will wie gut
er ist, dann hat er meinen Respekt wenn er sich auf
Emissionsminderungsmaßnahmen konzentriert. Mich beeindruckt
es ehrlich gesagt mehr, wenn jemand sein Know-How in die
(ökologische) Nachhaltigkeit steckt als PS Zahlen zu produzieren.


Solche Boliden muss man auch erst einmal produzieren können,
das erfordert auch Kompetenz, keine Frage, aber meiner persönlichen
Einstellung nach sind mir die Ressourcen und die Umwelt wichtiger.

Ich bin kein Umweltpapst, wähle weder Grün noch esse ich Bio,
aber wenn zwei Artikel vor liegen "weniger Abgas, weniger Sprit"
und "mehr Power, mehr PS", dann interessieren mich die technischen
Finessen der Emissionsminderung mehr, auch wenn beides die Kinder
schlauer Gedankengänge kluger Leute sind.




Freundliche Grüsse
Bardock

Autor: kl wurm
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das einzige, was ich mich da frag ist:

Brauch man so einen Heckspoiler mit einer solchen Antenne davor?
Hätte man das nicht eleganter lösen können?
Wenn ich 500t Euro auf den Tisch leg, will ich da nicht son Buckel als Antenne haben...
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: tobibeck80
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber immerhin haben sie das Ding mal ent-Waigelt.



„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Kayseripower
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jemand der Kohle hat macht sich auch keine Gedanken über die aktuellen Spritpreise was immer teurer wird.

Klar es ist für viele Sinnlos so viel PS bzw etwas was 370 Km/h fährt zu kaufen. Ich zum Beispiel würde so etwas nicht kaufen. Einfach aus dem Grund, weil ich weiß das ich die 370 Km/h Marke nicht auf jedem Autobahn schaffen würde.

Es ist meiner Meinung nach viel Wichtiger ein Auto zu bauen was Power hat und ebenfalls wenig verbraucht. Es ist alles machbar.

Es werden Autos produziert die man den Leuten zeigt wie wenig das Auto verbraucht aber weiter bauen und verkaufen tun sie das nicht.

Auf was warten sie denn eigentlich noch ?




Autor: cargraphics
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Auf der einen Seite wird Spritsparen verlangt, dann kommen solche Hammer zum Vorschein.



Ich glaube du hast da was nicht richtig verstanden;). Wir "Deppen" sollen Sprit sparen, damit Multi-Millionäre und Milliardäre es richtig krachen lassen können.

MfG


Bearbeitet von: cargraphics am 11.07.2011 um 21:59:53
Autor: z4 Racer
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde es auch übertrieben,Preis und Optik ,und na klar, der Verbrauch. Ist dies vielleicht der Neid von Brabus ,das G-Power fast alle Rekorde hält , aber die Fahrzeuge von G-Power sind nicht so übertrieben von der Optik und vom Preis.
Je nach Übersetzung bis zu 370kmh ,na ja ,wo sind diese Rekordfahrten? Brabus baut wirklich edele Autos für gutbetuchte Leute (Ich war mal da,mich hat man arogant Übersehen) , aber nicht für die Umwelt!
Ich persönlich halte Brabus seit meinen Erlebniss dort (Normal in Jeans und Shirt) für total arogant ,die verlangen ja für ihr Brabus-Schriftzug 100Euronen ,überheblicher gehts nicht.
Dann lieber wenn Mercedestuner AMG , Lorsinger oder Väth.
Autor: mb100
Datum: 12.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denk, die Frage ist nicht, ob man sowas "braucht", sondern ob man sowas "will".

Klar: unbedingt braucht niemand so ein Geschoss. Noch nicht mal hier in Deutschland, wo wir auf der Autobahn ganz grundsätzlich rasen können wie die Blöden. Aber wenn wir (beim Autokauf) immer nur danach gehen, ob wir etwas "brauchen", dann würden wir unterm Strich alle Golf bzw. inzwischen Polo fahren. Bzw. die Großfamilien mit ab vier, fünf Kindern vielleicht noch Van.

Unterm Strich: wer von Euch braucht wirklich nen BMW?

Ich jedenfalls bin doch recht dankbar für ein gewisses "buntes" Straßenbild. Mit verschiedenen Automarken, verschiedenen Fahrzeugklassen (auch wenn ich mich auch hin und wieder frag, ob man wirklich die Nische der Nische "entdecken" musste => sowas wie X6, viertürige Coupes, ...), verschiedenen Kraft-Klassen und verschiedenen Designs.

[Milchmädchenrechnung] Unterm Strich werden sowieso sämtliche in Deutschland angemeldeten Brabus 800 E V 12 weniger Sprit pro Jahr verbrauchen als sämtliche hier angemeldeten Toyota Prius
[/Milchmädchenrechnung]


Zitat:

die verlangen ja für ihr Brabus-Schriftzug 100Euronen ,überheblicher gehts nicht.

(Zitat von: z4 Racer)




Doch: bei Ferrari werden für die beiden Cavallino Rampante unterhalb der A-Säulen vierstellige Summen fällig. Beispielsweise im 458 - da kosten sie 1570,80 Euro inkl. MwSt. Im Cali werden auch 1166,20 Euro fällig. Ich hab damals dankend abgelehnt ;-))))))


(Preise für die Pferdchen sind aus der Preisliste von vor einem Jahr entnommen - die aktuelle hab ich noch net)

Bearbeitet von: mb100 am 12.07.2011 um 07:09:24
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile