- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316er mit über 150.000km!!??? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Stylo35
Date: 10.07.2011
Thema: 316er mit über 150.000km!!???
----------------------------------------------------------
[/gray]

Bearbeitet von: Stylo35 am 16.11.2012 um 20:36:03


Antworten:
Autor: 007grase
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von den Bildern her ist er in einem guten Zustand, das Lenkrad und der Schaltknauf haben für die 150tkm geringe Abnutzungen (ich habe da schon viel schlimmere bei unter 100tkm gesehen) - was ein Zeichen für gute Behandlung sein kann. Zudem kommt er aus erster Hand. Die Laufleistung ist bei ordentlicher Wartung (Scheckheft, richtiges Öl - kein 10w60 oder billig Marke) eigentlich kein Problem für den n42, einzig der Ölabscheider könnte im Winter Grobleme machen (einfriehren - Garagenwagen?). Ansonsten ist er recht gut Ausgestattet und für den Preis (auch wenn du ihn nicht mehr drücken könntest) in Ordnung.
Autor: Stylo35
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
6.5€ werden doch noch zu drücken sein. :)
Autor: BMW Onkel
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab meinen auch bei 153 000 gekauft, is kein prob wenn er gut gepflegt is ;)
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: xXx_MaJeStiC_xXx
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
150000 sind kein problem für den kleinen.

Mein schwager sein 316i compact hat fast 300000 drauf und läuft ohne Probleme!

Mfg Vadim
Autor: bmw e36
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Endlich mal ein 316i der mir gefällt.

Ich würd Ihn nehmen soweit alles passt.



Bloß mir wäre die fehlende Leistung ein Dorn im Auge......


Ich quäl mich auch mit meinem ab, vermiss die Leistung vom 6 Zylinder
Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform"

Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!
Autor: 007grase
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der FL 316i mit dem n42 1.8l motor geht um einiges besser als der vFL 316i mit dem m43 1.9l. Ich würde sagen man kann ihn mit dem vFL 118 PS 318i vergleichen. Und wenn du ihn chippst merkst du zum 150 PS 320i auch keinen spürbaren Unterschied mehr.
Autor: DavidE46Limo
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der Ausstattung ist der Preis gerechtfertigt finde ich.

Du musst halt nur hoffen, dass keine größeren reperaturen anstehen, aber ich meine du hast ja sowieso 1 Jahr Garantie mit bei und die werden den Wagen auch vorher mal durchgeschaut haben.
Autor: laserdj
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find den Preis in Ordnung.

Wirklich : sehr schicker E46 , habe selten so einen guten 316er gesehen.
Autor: Jokin
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dennoch wollte ich euch mal fragen, ob der Wagen okay ist oder nicht.
(Die langjährige BMW Erfahrung als Fahrer fehlt mir nun mal.:(( )

Link

Was kommt alles auf mich zu wenn ich mir so ein Fahrzeug zulege?? (außer den Weibern:)
(Zitat von: Stylo35)




Anhand der Bilder ist der technische Zustand nicht beurteilbar - von niemandem hier. Da hilft auch keine BMW-Erfahrung.

Und E46 kauft man schon lange nicht mehr nur nach Ausstattung und Optik, sondern nach eben dessen "Zustand" ... alles andere wäre sehr naiv.

Und was nach dem Kauf auf Dich zukommt? ... naja, neben dem Umstand, dass Du mit einer Limousine dauernd das Disco-Taxi spielen sollst und bei vollbesetzter Hütte mit dem Motörchen nur gähnend vom Fleck kommst ... und das natürlich von den "Weibern" (wie Du sie nennst) rumgetratscht wird, Dich dann jeder als Luftikuss ansehen wird, der ein optisch leistungsstarkes Auto ohne Motor gekauft hat ... naja ... *hrhr*

Während das schon absehbar ist, sind die Reparaturkosten überhaupt nicht absehbar. Im blödesten Falle kaufst Du ein Auto mit Pleuellagerschaden, der durch besonderes Öl und Additive erstmal nur kaschiert wird. In einem Jahr dann, wenn die Sachmängelhaftung nicht mehr greift, stellst Du das fest und schaust ob Du einen neuen Motor findest.

... kann passieren - muss aber nicht ... das ist halt immer das Gebrauchtwagen-Kaufrisiko. Ob es daher so geschickt ist über 6.000 Euro als Fahranfänger in ein Auto zu stecken ?!?

Da Du wenig geübt bist, wirst Du Dir bestimmt die ein oder andere Macke ins Auto fahren - sehr schade bei diesem Foto-Zustand.
Kannst Du Dir die Instandsetzung von Front- und Heckschürze auch gut leisten?

... wie gesagt, nicht persönlich nehmen - ich stehe momentan vor einer ähnlichen Entscheidung .. ich will mir für knapp 60.000 Euro ein Auto kaufen, dessen Folgekosten ich weder überschauen noch mir leisten kann. Also lasse ich das wohl besser erstmal bleiben bis ich wirklich das Geld für eventuelle Reparaturen habe.

Gruß, Frank
Autor: Stylo35
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die vielen Antworten.

hmm..@ Jokin:

Den ersten Abschnitt finde ich echt interessant,
trifft bestimmt auf deine bisherigen Erfahrungen zu,
nur Ich werde bestimmt niemanden rumkutschieren , außer gegen ein Entgelt.
Die Personifizierung mal bei Seite.

Ich habe lange überlegt was es werden soll und entscheiden, kann ich mich jetzt noch nicht mal richtig.
Manchmal ist der Geist mit einem Fiat Punkto zufrieden, und andernfalls will es unbedingt einen 3er.
Denn einen optischen Hingucker namens BMW will ich jetzt oder später haben und wenn ich schon die Möglichkeit habe einen 316er als Erstwagen zu bekommen, welcher gerade durch die niedrige Leistung mir die Zustimmung meiner Eltern verleiht und ich ansonsten mit einem 320 oder 330 gar keine finanzielle Polsterung der Eltern bekäme wäre die Leistungskritisierung beantwortet.

Dennoch entkräften mich deine Äußerungen gegen das FZG, weil vieles davon leider zutrifft.

Was soll es den für 60k € werden.?


Ich muss echt schauen. (*Engel* Schulter *Teufel*)

Thx;)






Autor: mb100
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erlaubt mir bitte ein kurzes off-topic:

Zitat:


nur Ich werde bestimmt niemanden rumkutschieren , außer gegen ein Entgelt.
(Zitat von: Stylo35)




Nur mal ne kleine Warnung: mit der Einstellung wirst Du sicher bald der geizige, geldgeile Arsch mit dem dicken BMW. Und dann bleiben auch die Weiber aus.

Ich denk, bei so Standard-Dingen wie der wöchentliche Disco-Besuch isses am besten, man vereinbart ne Fahrgemeinschaft, in der jeder mal dran ist. Schließlich hat auch jeder (wahrscheinlich auch Du) mal Durst - und Du wirst dann auch nicht zur Kasse gebeten, wenn Du mal gefahren werden willst. So erreicht man ne ausgewogene Mischung, keiner fühlt sich benachteiligt - und jeder is glücklich. Is so ne "Geben-und-nehmen"-Geschichte. So praktizier ich es seit runden 13 Jahren...
(Dass beispielsweise Benzinkosten geteilt werden, wenn man mal als Fahrgemeinschaft 100 km + x (einfach gerechnet) auf nen Stadtbummel, zu ner Messe, zu nem Konzert o.ä. fährt, is klar - aber was anderes und Außergewöhnliches.


Zu dem Fahrzeug: er macht nen guten Eindruck, und ich denk auch: als erstes Fahrzeug is auch was Schwaches (selbst wenn der durchaus was wiegt) mit runden 150.000 km gut geeignet. Natürlich hat auch Jokin recht: mach Dich mal mit dem Gedanken vertraut, dass er möglicherweise nicht lange lebt.

Bearbeitet von: mb100 am 10.07.2011 um 22:38:10
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Jokin
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Manchmal ist der Geist mit einem Fiat Punkto zufrieden, und andernfalls will es unbedingt einen 3er.
(Zitat von: Stylo35)



Ähm ... bitte bleib bei dem 316 !!

... denn der Sicherheitsaspekt sollte gerade bei jungen Fahrern nicht komplett ausgeblendet werden. Und der 316 mit 150.000 km wird bestimmt weniger Wartungskosten haben als ein Punto ... ;-)


Zitat:


Was soll es den für 60k € werden.?
(Zitat von: Stylo35)




Sowas (als Replika):


(Quelle: http://www.kfz.de)

... aber die Dinger brauchen wirklich viel Wartung. Da hilft es durchaus auch mal ein Schweißgerät zu Hause stehen zu haben und 'ne halbe Werkstattausrüstung.

Sowas steht als Fahranfänger nicht zur Diskussion - das ist klar .. aber ich bin ja nun auch 20 Jahre älter ... und von der Relation "Einkommen / Ausgabe für Gebrauchtwagen" kommt das halbwegs hin.

Gruß, Frank

Bearbeitet von: Jokin am 10.07.2011 um 17:12:54
Autor: DavidE46Limo
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mit dem Wagen zur Disco fahren würde ich nicht unbedingt. Da sind dann meist irgendwelche betrunkenen Kleinwagenfahrer die dann neidisch auf dein Auto sind und meinen mal nen kratzer reinzumachen. Hat ein Freund von mir schon erlebt.

Und mit den Reperaturkosten. Ich denke mal, du wirst ja eine Ausbildung oder Arbeit haben, womit du dann alles bezahlen kannst. Sonst wäre es ja quatsch so ein Auto zu kaufen.

Dann klappt das schon alles.

Mein erstes Auto soll auch ein 3er BMW werden, aber als 318 oder 320i, mit genau der selben Ausstattung bloß in Imolarot und etwas weniger km.



Bearbeitet von: DavidE46Limo am 10.07.2011 um 17:32:47
Autor: Imotski
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
regel nr. 1 die km zahl an sich sagt schonmal nichts über haltbarkeit XD
Autor: BMW-mobil
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sehr schickes Auto!
Preislich ist der auch angemessen.
Garantie wird wohl nur die gesetzl. sein. Also kannst Du da nichts erwarten, wenn mal
was kaputt ist.
Grundsätzlich sind die 150 ooo KM bei einem Fahrzeug, was regelmässig gewartet worden ist, kein
Problem.
Das Scheckheft und die bereits erfolgten Reparaturen würde ich nachvollziehen!
Der Händler wird die Rechnungen sicher nicht haben. Einfach den Vorbesitzer kontaktieren.
Es müssten schon Verschleissreparaturen in einem gewissen Umfang erledigt sein, ansonsten
kommt da eine Lawine auf dch zu!
Den Motor auf Undichkeiten prüfen!

Wie gesagt, die Laufleistung ist nicht so schlimm, wenn er gewartet und regelmässig repariert wurde!

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 11.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
find den ok für den preis die km sind kein problem.
Autor: Jokin
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Was soll es den für 60k € werden.?
(Zitat von: Stylo35)




Sowas (als Replika):


(Quelle: http://www.kfz.de)

... aber die Dinger brauchen wirklich viel Wartung. Da hilft es durchaus auch mal ein Schweißgerät zu Hause stehen zu haben und 'ne halbe Werkstattausrüstung.

Sowas steht als Fahranfänger nicht zur Diskussion - das ist klar .. aber ich bin ja nun auch 20 Jahre älter ... und von der Relation "Einkommen / Ausgabe für Gebrauchtwagen" kommt das halbwegs hin.

Gruß, Frank

Bearbeitet von: Jokin am 10.07.2011 um 17:12:54

(Zitat von: Jokin)




Haha ... da stolpere ich doch gerade über meinen eigenen Beitrag und muss den mal fix als "erledigt" markieren :-)



Schöne Grüße, Frank
Autor: mb100
Datum: 22.04.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
... und ich denk mir schon, wer hat da denn gegraben ;-)

Ernsthaft: Ernsthaft, Frank? Steht das Wägelchen jetzt in Deiner Garage?
Dann allzeit gute Fahrt - und vor allem viel Spaß! Und mach bitte ne kleine Fotostory!
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile