- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gonzalez Date: 05.07.2011 Thema: Unfallwagen kaufen - ja oder nein? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 05.07.2011 um 16:42:29 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo Freunde! Ich liebäugle mit diesem Unfallwagen, der auch soweit wieder hergerichtet wurde, bis auf die Airbags. (Achtung: kein BMW! ;) ) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=btfoqft2r4xo Jetzt wollt ich mal allgemein fragen, was die Experten dazu sagen (vom Preis mal abgesehen, der ist dafür zu hoch). Ist es "ratsam", so einen zu kaufen? Wie kostspielig, aufwendig ist das mit den Airbags? Was den Wiederverkaufswert angeht, ist mir das zweitrangig, da ich schon vor habe, den Wagen lange und ausgiebig zu fahren. Nun ist aber die Frage, ob es sich lohnt, so einen Unfaller zu kaufen oder ob man davon die Finger lassen sollte? Wäre halt eine günstige Gelegenheit in dieser Farbe, Ausstattung usw. Was denkt ihr? Grüße Bearbeitet von: angry81 am 05.07.2011 um 16:42:29 Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: ThaFreak Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm, du brauchst ja ein neues Armaturenbrett! Und sowas ist nicht schnell gewechselt... Würde mal auf ca. 3000 bis 5000€ mit Arbeitslohn schätzen bis der Wagen wieder RICHTIG repariert ist. TÜV ist im übrigen auch noch abgelaufen bei dem Wagen... |
Autor: mb100 Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll "Umfall" eigentlich "Unfall" heißen - oder bedeutet dies, dass der Wagen nen Überschlag hatte? Grad wenn Du vorhast, den Wagen länger zu fahren, dann würd ich an Deiner Stelle mir das Gutachten geben lassen, sämtliche mit dem Unfall zusmamenhängende Reparaturrechnungen zeigen lassen, mir in ner Renault-Werkstatt nen Kostenvoranschlag geben lassen für das Ersetzen der Airbags - und würd damit zum Gutachter dackeln, damit der sich den Wagen mal anguckt und schaut, ob auch alles ordentlich gemacht wurde. Und wenn entweder schlampig repariert wurde oder irgendwelche Träger wieder gerade gebogen werden mussten, würd ich Abstand nehmen. Und wenn "Umfall" tatsächlich "Überschlag" bedeutet, dann würd ich komplett Abstand nehmen. "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- davon mal abgesehen das ich das renaultteil übelst häßlich finde würde ich sowas nicht kaufen ohne tüv und die airbags kosten nochmal richtig kohle.. hat das teil seitenairbags auch? also sind die auch auf? mfg |
Autor: KTMschnee Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde der beim Vertragshändler hergerichtet? Kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen wenn die Airbags/Armaturenbrett nicht getauscht wurden, wirkt halt billig hergerichtet wenn nur ein Teil gemacht wurde. Wenns in irgendeiner Hinterhofwerkstatt repariert wurde, würde ich den Wagen nicht kaufen. für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: Gonzalez Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten! Ich denke, das hat sich erledigt mit dem Wagen. Wenn man da noch so viel reinstecken muss, würd ich ja maximal 1500 Euro für den zahlen. Schade. Grüße Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |