- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: paramed240 Date: 03.07.2011 Thema: Passt Radsatz ohne zu bördeln? ---------------------------------------------------------- Hi, passt dieser Radsatz 8,5 x 18 et35 (225 Bereifung) unter einem E36 compact OHNE bördeln? |
Autor: TX 3 Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vorn auf meinem E36 Compact eine 8,5x17 ET 28 mit 215/40 17 drauf ohne Kanten legen oder der gleichen.Es schleift natürlich nichts,ist jedoch absolut am Limit ohne Arbeiten.... Ich denke es sollte bei Dir passen.Hinten sollte auch kein Problem sein.... |
Autor: paramed240 Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ....... mein Wunschfelge wäre aber eine 18 Zoll und 225 Reifen! |
Autor: _kEviN Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auf meinem e36 QP rundum 8,5x19 ET37 mit 225er hat nichts geschliffen, aber kanten waren schon umgelegt :) |
Autor: mamycyc Datum: 03.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab gestern bei meiner Limo vorne 8,5*18 et 38 mit 225/40 18 und hinten 9*18 et 46 mit 255/35 18 drauf gemacht (siehe Fotostorie). Am anfang hat es vorne beim vollen Lenkeinschlag geschliefen, danach das Gewinde um 1,5cm hochgedreht und jetzt schleift nicht´s mehr. |
Autor: seko89 Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wird nicht gehen :) müsstest schon 215/40/17 nehmen, aber ich hab ET20 |
Autor: Millencolin. Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: 215/40 17 auf ne 18" Felge? DAS möcht ich sehen :) @ TE: Wird verdammt knapp, aber sollte passen! Wenn nicht, Kante umlegen und gut. |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau meine Meinung. Wird verdammt knapp, kommt aber natürlich auch auf das Fahrwerk drauf an. Ansonsten Kanten umlegen lassen und es schleift auf jedenfall nichts mehr. Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: tobibeck80 Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt ohne Probleme. Aber HALT! Anscheinend nur bei meinem Compact und dem 323ti von meinem Bruder ( bei seinem alten 316i mussten hinten die Kanten umgelegt werden, weiß aber nicht wie groß die Hartge Felgen waren).....vorne hatte ich sogar noch 5mm Spurplatten drauf. Die Reifen haben bei mir vorne am Kotflügel geschliffen, hab ihn höher gedreht, dann gings, sogar aufm Ring konnte man damit fahren. Nix gebördelt, nix gezogen. Lenkeinschlagbegrenzer sind aber ein Muss und bei 323ti ab Werk verbaut......die Radhausverkleidung hab ich noch modifiziert bekommen (aus zwei mach eine, Vertiefung mit Scheibenkleber "eingebaut").......nicht mit dem Fön dran rumgefummelt. Fahre momentan 8x17 ET35 225/45/17 mit 5mm Spurplatten hinten, da kann ich auch überall drüberbolzen und da schleift nix (siehe Videos Fotostory). Also wie gesagt, beim 316i vom Bruder musste nur hinten die Kanten umgelegt werden, bei den 323ti passt das ohne Probleme.......kenne jemanden der meine alten 18" Felgen auf seinem 316i Compact fährt, glaub jetzt nicht dass bei dem was gebördelt wurde. Bearbeitet von: tobibeck80 am 04.07.2011 um 16:32:13 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |