- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

215er Reifen zu schmal bei 200PS ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Helldriver91
Date: 02.07.2011
Thema: 215er Reifen zu schmal bei 200PS ?
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe vor mir für meinen 328er Styling 5 in 8x17 et20 zu holen.
Folgendes Problem: Ich kann ja dann meinen Informationen aus sämtlichen Threads nach max 215/40 fahren ohne die Kotflügel ziehen zu lassen, richtig ?
Jetzt haben meine Arbeitskolegen gesagt das wäre viel zu schmal bei der Leistung da würde mir nur das Heck rumgehen und das Auto würde einfach nicht auf der Straße liegen.
Ist das wirklich ein so großer Unterschied von 215er Reifen zu z.b. 245er Reifen ?

2te Frage : Denkt ihr das passt so mit der et20 und 215er Reifen ? Wie tief kann ich dann ungefähr noch runter ?


"Absätze verschönern nicht nur das Schriftbild..."


Antworten:
Autor: only4me
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ein Reifenformat von 215/45/17 entspricht dem Originalen 205/60/15, der Erste hat ein Umfang von 1964,4mm der Zweite 1970mm, weniger als 0,3% Differenz. Wenn Du bei einem ET von ca. 30 bis 33mm bleibst, kannst Du 235/40/17 montieren ohne was zu bördeln.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Vollidiot
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur zur Info !

beim 328i sind "original" 205 er drauf !

also was soll der Blödsinn mit "Heck rumgehen usw." ???

alles saudummes Geschwätz

Autor: kl wurm
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr momentan auf meinem 325i (192 PS) 205/50 R17er Contis.

Ich habe damit keine Probleme, das Heck ist mir noch nie weggebrochen und die Kraft bringt er auch vernünftig auf die Straße.

Selbst wenn man etwas schneller fährt, passen dann die 215er.
Völliger Quatsch, dass man immer das breiteste fahren muss, was geht, damit der Wagen ne gute Haftung hat...

Nebenbei: Lieber 215er Markenreifen, als 245 Nangkang :)

Das Profil und die Mischung machen mehr aus, als die Breite.
Also ruhig Blut und nimm das, was dir am besten passt, dafür dann aber möglichst gute Reifen.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: only4me
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@kl wurm
>>After all is said and done, there´s a lot more said than done.<<<
Hi,
do it yourself so you don't have to speak
Sehr guter Spruch! Manche lieben es breit manche lang, mir ist es so lang wie breit, ich hab 16mm Spurplatten verbaut und die Originalfelgen draufgelassen, der Reifen hält die 170PS locker aus, aber bei Kurvenfahrt benimmt er sich deutlich stabiler.
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: Old Men
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du mußt nicht alles glauben, was andere sagen. Wenn dein Auto als Neufahrzeug mit 205er Reifen ausgeliefert wurde, dann dürfen doch 215er jetzt nicht zu schmal sein. Frage deinen Kollegen doch mal, wo er sein Wissen herbekommen hat.
Autor: Helldriver91
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oke das beruhigt mich schon mal :)
Ich dachte nur weil die Reifenkombis beim 328i teilweise 225 und 245 bei vielen M-Felgen sind.
Möchte mir die Hankook S1 Evo holen.
Ich denke mal reichen für meine Ansprüche.
Frage nebenbei was ist eigentlich der Unterschied zu den Hankook ventus 12 außer der Preis ?

Würde am liebsten 225/40 fahren aber ich denke mal das passt dann nicht in Verbindung mit der et20 oder
Habe Angst, dass die 215 zu schmal aussehen und der Trennscheibeneffekt zu hoch wird.
Bitte auch um Meinungen dazu

Danke schonmal vorab
"Absätze verschönern nicht nur das Schriftbild..."
Autor: ChrisH
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auf dem 323ti Compact mit Motortuning (216,5 PS laut Prüfstand, 208 PS eingetragen) vorne und hinten 225er Reifen. Das ist für das Gewicht schon recht breit.
215er sind nur 1 cm schmaler.
Da fliegt nichts ab, mach Dir mal keine Sorgen. Der Grip ist hervorragende!
(Jedenfalls nicht mit einem anständigen Fahrwerk. Wenn Du auch auf schlechten Straßen schnell fährst, dann überleg Dir aber besser gut, ob Du ein sehr hartes, tiefes Fahrwerk willst. Das kann dort wirklich einiges versauen).

Bearbeitet von: ChrisH am 02.07.2011 um 23:11:32

Bearbeitet von: ChrisH am 02.07.2011 um 23:11:53
"Ein adäquater Fahrer ist auch hier von Nutzen - womöglich aus dem Porsche-Lager. Eine gute Auto-Fee könnte ihm drei Worte ins Ohr geflüstert haben: Wozu eigentlich mehr?"

Zitat aus dem Test des BMW 323ti, AMS, Heft 20/1997
Autor: cxm
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich verstehe nicht, warum man ausgerechnet irgendwelche unpassenden Felgen haben muss und dann nicht freigegebene exotische Zwischengrößen an Reifen montieren will.
Styling 5 mit ET20 sind 5er-Felgen, passen nur mit Klimmzügen auf den E36 und nur per Einzelabnahme.
Wozu der Krampf?
Nur weil die Felgen 2 cm weiter außen stehen und dann mit schmaleren Reifen 5 mm wieder reingezogen werden?
Lachhaft!

Styling 5 in 7,5x17ET41 mit 225/40 gibt's und sind für den E36 zugelassen.
Wem die Räder dann 3,447 Millimeter zu weit innen stehen, kann entsprechende Spurplatten montieren...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: DoubleH
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der e36 M3 hat auch nur 215er montiert fürn winter ab werk und das ist auch gut fahrbar.

Autor: Helldriver91
Datum: 03.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm
Weil mir die Felgen in den Größen vom e36 nicht so richtig gefallen.
Das sieht meiner Meinung nach einfach zu lieb aus, deswegen will ich die vom 5er.
Ich denke schon, dass das ohne Kotflügel ziehen klappen wird, denn es fahren ja schließlich genug rum, die nicht gezogen haben.
Habe schon sämtliche User angeschrieben, die diese Felgen fahren.

Und das mit der Eintragung klappt schon, hab da en Prüfer der hat nem Arbeitskolegen sogar ein Sportlenkrad eingtragen, obwohl vorher eins mit airbag war.
Der sieht das nich so eng :P
Autor: mc_b0ng
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr auch 215/40 auf ner 8er felge mit et20. mußte hinten aber bördeln damit alles paßt.


You have a Problem, I have the Solution
...my Solution will be your Problem
Autor: stefan323ti
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr 215/45 auf ner 8j Felge.

Das schaut weder nach Trennscheiben aus noch hab ich Probleme mit der Haftung mit meinen über 210PS.

Was deine Kollegen da erzählen ist Quatsch oder sie können nicht Auto fahren ;)

Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: philipp080778
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
315 = ok aber 215 ?!


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Tyz
Datum: 04.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

ich hab auf meinem Cabrio 18ner M-Räder mit vorne 225 und hinten 245 drauf.

Ich habe hinten Nankang drauf und muss hier total wiedersprechen das die reifen schrott sind.
Nur weil sie preiswert (trotzdem ist ein reifensatz für eine Aachse ordentlich teuer) sind sind die nicht schlecht.

Aber um zum thema zurückzukommen. ich hatte 16 zöller als 225, 19 zöller als 225 und jetzt die mräder drauf. einen echten unterschied habe ich nur zwischen den 16nern und den 19nern gespürt. Lag mehr an den reifen.
Ich habe von den 19ner 225 auf 18ner 245 keinen großen unterschied gemerkt.
wenn man es grob übertreibt rutschen sie genauso wie jeder andere reifen, aber das sollte wohl klar sein.

(falls jemand jetzt behaupten möchte das ich keinen unterschied wegen den nankang reifen spüre, dem möchte ich sagen das vorher michelin sport reifen drauf waren.)

LG
Tyz


Man kann sich drehen wie man will, der Arsch ist immer hinten.

Es ist eine Kunst mit einem starkem schnellen Auto so zu fahren, das keiner merkt das es groß und stark ist, um dann der Selbstsicherheit der anderen ein Ende zu setzten.
Autor: philipp080778
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.autobild.de/artikel/produkttest-billig-winterreifen-54465.html

klar spürt man einen Unterschied, keine Frage ......

ich spare bei Reifen definitiv nicht und .......


Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: only4me
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@philipp080778
... und,...

wie ist es bei Nässe ?
Gib Gummi ! Wir sitzen schließlich in einem BMW.
Autor: z4 Racer
Datum: 05.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Nankang haste den Vorteil ,du brauchst keinen Satz Winterreifen ,die haben ne M&S Kennung.

http://www.testberichte.de/volltextsuche/test-stiftung-warentest--68419-1.html?p=98380
Zitat 2 von 5

Testtabelle
http://www.test.de/themen/auto-verkehr/test/Sommerreifen-Billigreifen-oft-riskant-1504157-1504612/

Übersicht:
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_nankang_ultra_sport_ns_2_205_55_r16_v_p98380.html

Bearbeitet von: z4 Racer am 05.07.2011 um 21:36:35




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile