- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Matthias_P Date: 30.06.2011 Thema: E39 alarmanlage zwecklos !!! ---------------------------------------------------------- Hi habe ein paar fragen . Bei mir in der gegend wird ein E39 nach dem anderen entweder leergeräumt und oder leisten stoßstangen zwecksentfremdet ! Ich hatte schon das Problem das mir meine Elektrochom spiegelgläser geklaut wurden (das war schon ein drama) Ich habe eine Originale DWA (alarmanlage) diese soll aber nicht losgehen wenn jemand das türschloß aufbricht STIMMT DAS ??? Ich habe meinen E39 Komplett auf die M5 Optik umgebaut inkl. Originaler spiegel mit elektrochrom und habe etwas angst das die verrückten meinen irgendwann zerrupfen . was ist die beste lösung mit solch einen Problem umzugehen was kann man machen bzw. ändern ? Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Old Men Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das einzige was halbwegs sicher ist, ist eine Garage. Wenn aber einer auf spezielle Teile scharf ist, dann bricht er dir auch die Garage auf. Sicherheit in Deutschland ?? NULL !! Strafverfolgung ? NULL!! Strafe bei erwischt werden ? NULL_NULL !!! (OO) |
Autor: Matthias_P Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry wegen den doppelten themen erstmal ( war nicht meine absicht bzw.schuld habe es jetzt erst gesehen ) Wenn ich den fahrertürgriff von rechtslenker vorne einbaue ist ja da erstmal etwas mehr sicherheit , was kann man am kofferraumschloß machen ? Ja bei uns hier in Berlin sind die E39 sehr begehrt bzw. 1 straße weiter wurde einer geklaut und in der anderen nebenstraße wurden die stoßstangen geklaut bei manen nachbarn haben die vorgestern die spiegelgläser schon geklaut! Ich hatte glück das die meinen noch nicht gesehen haben . Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Chilly Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alarmanlagen kann man bei den meisten Fahrzeugen vergessen. Da passiert gar nichts, und man kann in Ruhe irgendwelche Teile abbauen. Es gibt allerdings auch spezielle(re) Alarmanlager bei denen sehr empfindliche Sensoren erkennen, sobald "unübliche" Schwingungen im Innenraum umher schwirren. Meine ist soweit ich weiß auch nicht original und geht auf jeden Fall los, sobald man den Wagen mit nem Heber hochpumpt. Ich glaube das kann auch schon nicht jede Anlage. Aber bei einem Einbruch weiß ich nicht, ob meine losgeht. Zum Kofferraumschloss: Hast du Fernbedienung und kannst den Kofferraum seperat öffnen? Wenn ja, würde ich in so einer Gegend mal in Erwägung ziehen, das Schloss einfach komplett rauszunehmen. Es gibt aber dennoch gewisse Methoden, einen Kofferraum aufzukriegen, und diese sind sogar noch unauffälliger und "leiser". Bearbeitet von: Chilly am 01.07.2011 um 08:28:59 |
Autor: Matthias_P Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine hat ja auch den neigungsgeber Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Touring-Fan Datum: 01.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Die E39 DWA kann so programmiert werden das sie los geht wenn der wagen normal mit der FFB abgeschlossen wurde und dann mit dem Schloss ( selber oder der Dieb bricht es auf ;) ) aufschließt geht sie los. Bringt aber rein gar nix bei den aussen angebauten Teilen am Wagen, da hilft nur eine Garage . Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Matthias_P Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich habe jetzt etwas vorgesorgt ! fahrer Türgriff ist jetzt ohne schloß , hatte noch einen von der hintertßür der Problemlos gepasst hat, Türleisten sind festgeklebt mit scheibenkleber , kofferraumschloß ist abgeklemmt , es geht nur noch über den schlüssel zu öffnen . Stoßstangen sind mit kontaktschaltern gesichert wenn jemand versucht zu ziehen geht die DWA los und die schrauben haben einen schweißpunkt . Ich hoffe das schreikt ab . fällt jemanden noch was ein ? ps . von meinen werkstatt meister haben die heute nacht versucht seinen W124 zu klauen . Das türschloß ist ohne beschädigung geöffnet worden aber der schlüssel passt nicht , das gleiche beim zyndschloß , wie geht den sowas ? ( die wurden anscheinend gestört so das der wagen nicht mitgenommen wurde) Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: Matthias_P Datum: 04.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich habe jetzt etwas vorgesorgt ! fahrer Türgriff ist jetzt ohne schloß , hatte noch einen von der hintertßür der Problemlos gepasst hat, Türleisten sind festgeklebt mit scheibenkleber , kofferraumschloß ist abgeklemmt , es geht nur noch über den schlüssel zu öffnen . Stoßstangen sind mit kontaktschaltern gesichert wenn jemand versucht zu ziehen geht die DWA los und die schrauben haben einen schweißpunkt . Ich hoffe das schreikt ab . fällt jemanden noch was ein ? ps . von meinen werkstatt meister haben die heute nacht versucht seinen W124 zu klauen . Das türschloß ist ohne beschädigung geöffnet worden aber der schlüssel passt nicht , das gleiche beim zyndschloß , wie geht den sowas ? ( die wurden anscheinend gestört so das der wagen nicht mitgenommen wurde) Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Autor: WhiteGuy Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da kann ich dir was interessantes erzählen. Meiner Mutter haben sie ihren Golf aufgemacht und das Radio fachmännisch entfernt, keine Kratzer oder sonstiges. Wagentür war geöffnet ohne erkennbare Schäden, erst hieß es sie hätte wohl vergessen abzuschließen, bis ein Polizist (wohl aus versehn) beiläufig meinte: Ach bestimmt wieder einer mit Unischlüsseln oder dem Tennisball. Hab mich da mal informiert, also man bekommt sogar mit einem halben Tennisball eine Tür auf, in dem man diesen aufs Türschloss hällt und kräftig draufhaut. Durch den Überdruck springt dann das Gelenk des Schlosses einfach nach oben und die Tür kann man öffnen. Schon krass, ich glaube allerdings nicht das dies auch bei einer Zentralveriegelung funktioniert, weis es aber nicht genau. MfG |
Autor: Matthias_P Datum: 05.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das mit den tennisball kenne ich auch . Es gibt ja schlagschlüssel oder schloß zieher , laut internet sind die BMW schlösser sehr billig aufgebaut , halten zwar die druckkraft aber nicht die zugkraft aus. Ich habe das heute selber an einer ersatztür ausprobiert , Traurig kann ich nur sagen . Ich hoffe ich bleibe einfach verschont und es ist hier mal bald ruhe in meiner gegend . Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |