- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 verdeck macht probleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: THORTy78
Date: 29.06.2011
Thema: e46 verdeck macht probleme
----------------------------------------------------------
hi,

also erstmal muss ich sagen "tolles forum"...lese immer sehr gespannt mit und es hat mir auch schon sehr oft geholfen...nur leider komme ich bei folgenden problem nicht weiter...

wie oben schon zu lesen ist,spinnt mein verdeck... was sich so äussert...

ich öffne mein wagen ganz normal per funk...ich setzte mich rein...schlüßel ins zündschloß...man hört dann wie vom verdeck alle relais durchgeprüft werden...dann drück ich auf verdeck öffnen...leuchte ist rot und es werden wieder alle relais hörbar durchgeprüft aber passieren tut nix weiter...sooo,jetzt zu dem seltsamen...dann steige ich aus und öffne die hecklappe...so das sie nicht ganz auf ist sondern drücke nur den taster so das vorne im display offen angezeigt wird...ich setze mich wieder rein und drücke nochmals verdeck öffnen...und siehe da es tut sich was...das dach arbeitet ganz normal bis zum verdeckkasten der sich nicht öffnet...wenn ich da ein bischen nachhelfe bei der notenrieglung geht auch dieser alleine auf...dann sollte ja das verdeck in dem verdeckkasten eintauchen...was es aber nicht tut...es ruckelt hin und her...wenn ich dann aber nen bischen druck ausübe...verschwindet es im kasten und der deckel verschließt sich so wie er es auch soll...

das verdeck dann verschließen ist garnicht möglich da hört man nur die relais...aber das wars dann auch schon...verschließen komplett nur über notentrieglung möglich

also bevor ich zum freundlichen fahre wollte ich euch das mal schildern und auf einen tip hoffen...muss auch noch sagen das ich keine zwei linken hände hab und so gut wie alles selber mache nur dieses problem bringt mich um den verstand...meines erachtens kann es ja nur ein sensor problem sein oder sowas in die richtung...

na dann bin ich mal gespannt ob da einer mit erfahrungen helfen kann und ich bedanke mich schonmal...

THORTy




Antworten:
Autor: KHMKöln
Datum: 29.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Check mal die Kabel in der Gummitülle der Heckklappe ( Deckel öffnen, rechte Seite Tülle zurückschieben). Die dort befindlichen 15 Einzelkabel brechen gerne, was u.a. auch zu Funktionsstörungen des Verdecks führen kann. Deine Beschreibung weist darauf hin, denn eigentlich wird bei Aufleuchten des Heckklappensymbols im Display das Verdeck gesperrt ( zur Vermeidung von Beschädigungen). Falls die Kabel defekt sind, gibt es in der Bucht ein Reparaturset für rd. 50 €
Autor: THORTy78
Datum: 30.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

danke für deine antwort...

also funktionieren tut ja soweit alles was den kofferraum betrifft taster auf/zu,kennzeichenbeleuchtung,kofferrauminnenbeleuchtung und nach einer sichtprüfung der kabel scheint auch alles ok zu sein...kein kabel gequetscht oder auseinander...

könnte dann nur sein das es in drinne durch ist und die aussenhaut halt heile...(hatte das schonmal jemand das das kabel gut auschaut aber es in drin doch hin war?ich meine speziell an dieser knickstelle des kofferraumdeckels)

ich werde dann mal am WE,schwerpunkt kofferraumkabel machen ;-) und alles genau durchprüfen...
Autor: THORTy78
Datum: 01.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

habe mich heute mal an die untersuchung der kabel gemacht und an denen liegt es nicht...es funktioniert alles super...

wenn der verdeckkasten auf ist leuchtet die rote led und wenn er geschlossen ist dann leuchtet die gelbe oder orange...das muss so sein oder?

da ich nie wirklich was gelesen hab über kabelfarbe und funktion hab ich es mal notiert ;-)...vieleicht hilft es ja mal jemanden irgendwie...

1 x WEIß/braun = kofferraumbeleuchtung
2 x BLAU/gelb = rückfahrscheinwerfer
1 x GELB/schwarz = nebelschlussleuchte
1 x SCHWARZ/gelb = 3te bremsleuchte
1 x GRAU/braun = taster (auf)
1 x GRAU/gelb = taster (zu)
1 x BRAUN/grau = heckklappenschloß (auf)
1 x GRAU/grün = heckklappenschloß (zu)

und die restlichen sind alle braun für die masse...

hat vieleicht schonmal jemand mit dem verdeckklappenmotor (das ding unter der sitzbank) zu kämpfen gehabt und kann mir da sagen wie sich das geäussert hat und wer hatte schonmal probleme mit dem verdecksteuerteil,wie waren da die probleme...kann es möglich sein das irgendwo mal ein kabel vertauscht wurde oder so...es ist echt komisch das es nur teilweise geht wenn die heckklappe auf ist...





Autor: THORTy78
Datum: 01.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

mir ist gerade eine idee durchn kop gelaufen und dazu hab ich mal noch ein paar fragen...

kann es sein das bei mir ein dachmodul eingebaut ist...ich brauche nur denn öffnenknopf antippen und dann geht das dach auf (halt nur wenn die heckklappe auf ist ;-) )

ich lese oft das man aber den knopf gedrückt halten muss bis sich das dach ganz geöffnet hat...oder liegt es am baujahr das ich das schon von werk aus drin habe?

wenn nicht kann es doch möglich sein das es einfach nur an diesem modul liegt das mein dach so rumzickt???hat da jemand vieleicht erfahrungen mit...

an welcher stelle wird so ein dachmodul eingebaut...damit ich mal nachschauen kann ob so nen ding (vieleicht sogar falsch) eingebaut wurde...


hoffe doch das nich alle e46 cabriofahrer im urlaub sind ;-) und ich ein paar mehr tips erhalten werde...

Autor: THORTy78
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

na dann mach ich mal weiter mit meiner selbstunterhaltung ;-(

na jedenfalls habe ich mal hinterm handschuhfach geschaut wegen so einem dachmodul aber da ist keines...werden die dinger vieleicht noch wo anders eingebaut?


Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also eines geht gar nicht, das Dach darf sich nicht gar nicht in Bewegung setzen wenn die Heckklappe entriegelt ist.

Da sich dein Dach teilweise bewegt, und dann stoppt, ist erst mal eine Füllstandskontrolle der Hydraulikpunpe notwendig, wenn hier Ölverlust stattgefunden hat, kann es zu solchen Stockenden Abläufen kommen da Luft angesaugt wird.
Die Pumpe sitzt im Kofferraum auf der linken Seite hinter dem Radlauf.

Kennst du jemanden der eine BMW Diagnose hat ?
Das auslesen des Status der Signale des Verdecks wären sinnvoll, hier kann man auch sehen wenn ein Sensor oder Potentiometer falsche Werte liefert oder gar ein Kabelbruch im Verdeck vorliegt.
Autor: THORTy78
Datum: 02.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

danke für deine antwort...

ölstand wurde mit als erstes geprüft...da ist alles soweit in ordnung...trocken ist auch alles...zum auslesen gehts wohl bald die tage (is wohl das beste um der sache näher zu kommen) aber so lange schau ich mal was ich so finde ;-) tippe aber auch mal das es mehr so in die richtung geht das ein sensor spinnt oder sogar das steuerteil...

was mir heute aufgefallen ist das immer nach dem öffnen knopf drücken so ein pieps/quietsch geräusch kam als ob man auf eine maus tritt...aus dem hinteren bereich...

bin trotzdem über jede idee dankbar
Autor: THORTy78
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

so...war heute beim auslesen...kann aber damit nich wirklich viel anfangen...

angezeigt wurde

4c cvm ventil hauptsäule

18 cvm positionsschalter

17 cvm positionsschalter

wo finde ich diese positionsschalter???

weiterhin bewegt sich das dach nur wenn die heckklappe auf ist...kann mir denn keiner helfen bin am verzweifeln...HIIIILLFFFFFEEEEE...
Autor: THORTy78
Datum: 07.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

gibt es denn ma kein der nen paar brauchbare erfahrungen hat für mich?muss doch jemanden geben der sich mit so einem verdeck auskennen muss...
Autor: THORTy78
Datum: 08.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

na ich mache dann mal munter allein weiter ;-)

habe heut mal wieder nen bischen gebastelt und die positionsschalter gesucht...die sitzen beide auf der linken seite im gestänge vom verdeck(nur im geöffneten zustand sichtbar)...der für die (fehler 18)spannstange sitzt oberhalb und der für die (fehler 17)hauptsäule unten(muss man schon genau schauen um diesen zu sehen!wo bekomme ich diesen günstig her(hauptsäule 8267986) ich denke mal das dieser defekt ist und für das hin und her ruckeln verantwortlich ist damit wäre dann schonmal ein props gelöst (hoffe ich doch) werd ich aber wohl erst erfahren wenn ich nen neuen habe...


werde weiter berichten auch wenn alle cabriofahrer im urlaub sind ;-)




Autor: logopower
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich das richtig in erinnerung hab, sitzt doch dein modul für die dachsteuerung im grundmodul,
hast du das denn mal gequeckt, ob da was nicht mehr richtig durchschaltet, denn wie bereits Weiß-Blau-Fan-Rudegeschrieben hat, darf dein dach nicht öfnen wenn der deckel auf ist, das muss doch per elektrik abgesichert sein, daher tipp ich auf das grundmodul
BMW was sonst,
schon über 37Jahre 6Zylinder,
nun 4Zyl. G20 330i
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 10.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi,

na ich mache dann mal munter allein weiter ;-)

habe heut mal wieder nen bischen gebastelt und die positionsschalter gesucht...die sitzen beide auf der linken seite im gestänge vom verdeck(nur im geöffneten zustand sichtbar)...der für die (fehler 18)spannstange sitzt oberhalb und der für die (fehler 17)hauptsäule unten(muss man schon genau schauen um diesen zu sehen!wo bekomme ich diesen günstig her(hauptsäule 8267986) ich denke mal das dieser defekt ist und für das hin und her ruckeln verantwortlich ist damit wäre dann schonmal ein props gelöst (hoffe ich doch) werd ich aber wohl erst erfahren wenn ich nen neuen habe...


werde weiter berichten auch wenn alle cabriofahrer im urlaub sind ;-)





(Zitat von: THORTy78)






Die Positionsschalter wie du sie nennst sind Potentiometer, die sind nicht günstig da kostet einer schnell mal 80€.
Die werden aber im Regelfall nicht defekt sondern verlieren "nur" ihre Werte, also der Arbeitsbereich stimmt nicht mit den Sollwerten überrein, daraufhin kommt es zu Fehlfunktionen.

Wer hat dir die Fehler ausgelesen du du oben gelistet hast, und welche Software war das ?

BMW kann die Poti-Werte live auslesen und sehen ob die Dachposition zu den Werten passt die der Poti liefert, zu dem ist ein neues anlernen auf die richtigen Werte machbar.


Autor: THORTy78
Datum: 14.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ich war direkt beim freudlichen zum auslesen...hab da nen ausdruck von den fehlern bekommen und das wars dann...

heute hatte ich mal die möglichkeit ein anderes steuerteil dran zu hängen...war aber nicht wirklich erfolgreich die aktion...

hat sich garnichts bewegt nich mit klappe auf und auch nicht mit klappe zu...allerdings hörte man die relais nur bei geschlossener klappe durchschalten....bei offner klappe war nichts zu hören
Autor: THORTy78
Datum: 24.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

sooo...heute wurde der kabelbaum von der heckklappe erneuert...jedoch ist der fehler weiterhin vorhanden...
Autor: THORTy78
Datum: 27.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

und es gibt wieder neuigkeiten...

hab mir ein auslesegerät gekauft...da es auf dauer nervt immer zum freundlichen zu fahren... ausserdem würd das mit der zeit recht teuer...ich muss sagen funktioniert echt super ;-) muss mich da aber denoch ein wenig reinfuchsen...

ausgespuckt wurde folgendes:

80 V5GO,nicht angeschlossen

Fehlercode 50 21 0A


und

76 V2_Haupt nicht angeschlossen

Fehlercode 4C 01 10


kann mir dazu jemand was sagen...kann damit nich wirklich was anfangen...gibt es was wo man die fehlercodes eingeben kann damit ich genau weiß was sie bedeuten...



Autor: THORTy78
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

mir ist gerade wieder eine idee gekommen...


könnte es nicht sein das der fehler

80 V5GO,nicht angeschlossen

Fehlercode 50 21 0A


eventuell was mit der sicherheits batterie klemme zutun haben könnte...ma angenomm ich habe einen unfall mit einem cabrio und die airbags lösen aus geht diese klemme doch kaputt oder aus welchen gründen auch immer...dann wäre es doch sicher blöd wenn der wagen auf der seite liegt und dann das verdeck noch funktionieren würde...könnte doch also sein das es da mit drann hängt...oder...

na da werd ich doch gleich am WE mal nachschauen...


Autor: THORTy78
Datum: 28.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

interessiert das überhaupt jemanden das ich hier schreibe wie nen weltmeister ;-(

gibt es keine cabriofahrer mehr...


Autor: PlayMan
Datum: 29.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich lese mit ;) infos brauch man immer ;)
Tut mir mal die Seele weh, fahr´ ich offen BMW.
Autor: CW1308
Datum: 29.07.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin aus interesiert, aber kenn mich zu wenig aus.

SG
Alltagsauto: E36 320i QP Bj.: 7/95

Gegen 130 km/h Limit auf Deutschen Autobahnen
Autor: THORTy78
Datum: 30.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

laaaaaang ists her ;-)

wollte nur mal schnell berichten woran es nun gelegen hat...

es lag einfach nur am verdecksteuerteil...kosten dafür 300eu und nun funkt wieder alles so wie es soll...

mfg
Autor: nochnkaffee
Datum: 30.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Meldung zum Ergebnis nach der langen Zeit

wir fahren auch seit 4 Wochen nen Cab und solche Lösungs-Threads kann man immmer gebrauchen

gute Fahrt
Autor: krcw475
Datum: 22.08.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe gelesen, dass die Potis neu angelernt werden müssen. Habe DIS software, aber wie geht das???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile