- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Timo-316i Date: 27.06.2011 Thema: Leidensgeschichte "Software-Update" ---------------------------------------------------------- Hallo, anbei meine kleine Leidensgeschichte, vielleicht wisst ihr ja noch was? Ich habe einen 118i, E81, BJ 2009. Diesen möchte ich schon seit einiger Zeit verkaufen (nächster wird ein Z4 3.0si) . Gerade als ich ihn soweit fit für den Verkauf hatte zeigte sich ein starkes Ruckeln, schlechte Gasannahme, unrunder Lauf -> Auslese hat ergeben dass die Zündspule 1 hin is. Die freundlichen haben sofort angeboten diese zu wechseln, vorraussichtlich auf Kulanz (2 Jahre und 3 Monate alt). Zudem zeigte er aber seit kurzem (aber schon vor dem Fehler mit der Zündspule) einige Fehlermeldungen, diese sind nachweislich falsch und die freundlichen sagen er brauch ein Software-Update, auch das auf Kulanz. Natürlich lässt sich das Auto mit diesen Meldungen nur schlecht verkaufen, daher nix wie drauf mit dem Update... - solllte man meinen...! Leider ist es nicht möglich dieses aufzuspielen weil ich seiner Zeit das werkseitig verbaute "BMW Business CD" gegen ein nettes JVC getauscht habe, das originale Radio muss für das Update aber unbedingt angeschlossen sein. Ok... habe das Auto dann wieder mitgenommen und nach dem Radio gesucht. Leider war es durch Umzug "verschollen", naja dann bestellt man eben über eBay ein neues (gebrauchtes), die gibts da ja wie Sand am Meer.. 1. Bestellung: Händler gab nach dem Kauf an dass das Gerät nicht funktioniert, Geld wird rückerstattet, Kauf ist storniert 2. Bestellung: ein anderer Händler schickte mir ein Radio, dieses habe ich eingebaut und es war leider defekt, Geld wurde rückerstattet, Radio zurückgeschickt. 3. Bestellung: wieder ein anderer Händler, ich habe fast nichtmehr daran geglaubt aber ES LEBT! UNEINGESCHRÄNKT!! WAHNSINN! Sofort (in der Zeit sind 3 Wochen vergangen...) bin ich am Samstag zum freundlichen gefahren um das Update aufspielen zu lassen, habe das Auto stehen lassen weil Samstags nichts mehr gemacht werden konnte.. Heute der Anruf "Beim Aufspielen des Updates am BC kommt ein Fehler, das Radio wird nicht erkannt, ich soll das Originalradio vorbei bringen, sonst kein Update möglich" Kein Smily, Kein Wort, Kein Satz mit 1.000.000 Ausrufezeichen kann ausdrücken was ich gerade denke ICH HABE DAS ORIGINALE RADIO DEFINITIV NICHT MEHR! DAS SOLL ALSO BEDEUTEN DASS DAS AUTO SEIN LEBEN LANG (hat gerade mal 26TKM) MIT DIESEM FEHLER RUMFAHREN SOLL?! Die meinen, wenn sie mir ein neues verkaufen KÖNNTE es klappen (Listenpreis um die 450 EUR), wie schon erwähnt möchte ich das Auto verkaufen, daher keine unsummen mehr investieren, zumal ich nun ja ein Radio habe, welches zu 100 % funktioniert! WAS KANN ICH TUN? Stehen die auf´m Schlauch? Das kannst doch nun nicht sein oder? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen oder Lösungsansätze? ICH WILL DOCH NUR CABRIO FAHREN, NOCH DIESEN SOMMER.... :( :( :( |
Autor: JasonGibbs Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das nur n Händler oder ne Niederlassung?? wenns nur n Händler ist dann fahr mal in die nächste große niederlassung und lass es da machen... denn es geht unter garantie auch so.... und wenn die sagen das geht nicht dann bitte Direkt an BMW wenden.... Gruß Sasha Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: Timo-316i Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Sasha, nee klar, aber es ist die BMW Niederlassung in Baden-Baden! :( :( Gruß Timo |
Autor: JasonGibbs Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also da es Software ist muss es Möglich sein... ICh denke das Die Jungs sich dann einfach queerstellen oder nicht wissen wie se das Radio umgehen... Also ICh würde Direkt mit BMW Sprechen... Im Übrigen muss wenn die es nun überhaupt nicht hinkriegen nur das Radio auf dein Wagen Codiert werden und das geht.... Denn das was die Niederlassung bestellt wenn se Dir n neues Vertickern muss auch für dein Wagen codiert werden.... N Kollege musste erst neulich die erfahrung machen... Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: Timo-316i Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mhm, ja also das die sich ein bissl doof anstellen vermute ich auch, wir schicken heutzutage Roboter auf den Mars, aber ein Update für meinen 1er stellt sie vor eine scheinbar unlösbare Aufgabe...!? :D Das mit dem codieren dachte ich mir auch schon, aber das neue (gebrauchte Nummer 3 ;) ) funktionierte auch sofort ohne Codeeingabe oder ähnliches, daher denke ich dass das BMW Business CD beim 1er sowieso keine Code brauch, oder? Naja dann ruf ich morgen mal im Weißwurst-Land an und hoffe auf einen kompetenten Berater! ;) Gruß Timo |
Autor: Mahoubi Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Das Problem ist,dass das gebrauchte Radio das du gekauft hast auf eine fahrgestellnummer codiert ist.deswegen funktioniert das mimt update nicht.man müsste deine fahrgestellnummer im Radio angleichen dann würde es gehen.aber in der Niederlassung können die das nicht.deswegen wollen sie dir ein neues verkaufen.suche dir einen die die fahrgestellnummer angleichen und dann wird das update auch funktionieren |
Autor: Timo-316i Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und das neue das die verkaufen ist dann "blank" und funktioniert mit jeder FIN? Weil falls nicht müssen Sie ja auch dieses codieren, dann könnten sie es ja auch gleich mit meinem akuell verbauten machen alá Lösunsansatz von JasonGibbs, oder versteh ich dich das falsch? Bearbeitet von: Timo-316i am 27.06.2011 um 23:03:00 Gruß Timo |
Autor: Mahoubi Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das neue ist sozusagen blank und wird beim ersten mal codieren(an deinen Fahrzeug) die fahrgestellnummer angeglichen.das softwareupdate bei so neuen Autos ist nicht mehr so einfach.denn wie in deinen Fall erkennt das Programm das das Radio nicht zu deinen Auto gehört und bringt einen Fehler.und schon kannst du nix mehr updaten!:-) |
Autor: Timo-316i Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... das waren noch Zeiten mit meinem E36, da war die Welt noch in Ordnung :) ... mal schauen was morgen bei rauskommt, ich "update" dann hier, WEIL ICH KANN DAS! :D :D Gruß Timo |
Autor: JasonGibbs Datum: 27.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Fahrgestellnummer im Radio ist Korrekt und das sollten Die bei BMW können... Viel Glück und bin gespannt was dabei rauskommt... Ja mein E36 brauch auch kein Update, waren das noch schöne zeiten damals:-) Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie gerne behalten, Ich hab die ja schon benutzt und brauch se deswegen nicht mehr:-) |
Autor: z4 Racer Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wünsche Dir viel Glück! Ist ja unglaublich was sie sich mittlerweile ausdenken bei BMW ,kannte nur bisher das Problem bei meinem Zetti mit dem Tacho ,jetzt das Radio ,in Zukunft kannste die Felgen nicht wechseln ,da die aufs Fahrzeug codiert sind..lol... |
Autor: PeacemanKGH Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus leute, also mal nix für ungut, aber wer keine ahnung von der materie hat, sollte sich auch nicht aufregen wenn nach einem eigenmächtigen handeln nichts mehr geht. allein hier im forum habe ich schon garantiert ein dutzend mal darauf hingewiesen, dass dieser quertausch von steuergeräten und der geiz-ist-geil-mentalität, weil´s bei ebay ja alles viiiieeeel billiger gibt, gewarnt! die programmierung von fahrzeugen wird bei bmw seit dem bordnetz 2000 (also seit dem e65) in den sogenannten i-stufen abgesichert. abhängig von der zu programmierenden i-stufe und der fahrzeugausstattung, welche das bmw-werkstatttool ista/p über den im fahrzeug hinterlegten fahrzeugauftrag prüft, werden alle programm- und datenstände vom ist zum soll errechnet und damit gezielt das ganze fahrzeug (also alle verbauten sg´s) wieder auf den letzen im verbund abgesicherten stand gebracht. jedes dieser steuergeräte hat elektronisch eine nummer hinterlegt, anhand derer das werkstatttool den programm-/datenstand erkennt. diese nummer wird mit der in der i-stufe hinterlegten datenlogistik verglichen. wenn in der datenlogistik (also der i-stufe) eine neue nummer steht wird das jeweilige steuergerät programmiert, andernfalls nicht. dieser vorgang wird mit jedem verbauten steuergerät automatisch gemacht, weil bmw sicher stellen muss, dass z.b. der programm- und datenstand der dme auch mit dem programm- und datenstand des egs und der jbbf kompatibel sein muss. bildlich gesprochen: in deinem fall war in deinem ursprünglich verbauten radio die teilenummer 0001 hinterlegt. nach dem tausch gegen eines aus ebay ist nun aber im "theoretisch" baugleichen radio aber die teilenummer 0003 hinterlegt. funktional merkst du keinen unterschied, weil der programm- und datenstand von 0003 das gleiche kann wie der 0001, aber programmstands- oder datentechnisch stimmt der 0003-stand nicht mit dem rest des fahrzeuges überein. jetzt steckt dein händler des "manipulierte" fahrzeug an ista/p und will programmieren. resultat: abbruch, weil das werkstatttool über den fahrzeugauftrag ein radio mit stand 0001 erwartet und eben diesen stand nicht vorfindet. um daraufhin noch weitere "kompatibilitätsprobleme" zu vermeiden bricht das tool sofort die programmierung ab und verlangt, genau wie es dein händler gesagt hat, den verbau eines radios mit keinem programm-/datenstand (neukauf über den händler, also praktisch leer) oder aber den verbau eines radios mit genau dem stand 0001. fazit: dass du probleme mit dem update hast ist weder die schuld deines händlers noch von der bmw ag, sondern das musst du dir ganz allein auf die fahnen schrieben lassen wie kommst du jetzt aus der miesere raus? es gibt zwei möglichkeiten: 1. du suchst dir jemanden, der dir den "0001"-stand wiederherstellt, weil das werkstatttool ista/p nicht reversibel arbeitet (d.h. wenn einmal 0003 drauf ist kann es nicht mehr 0001 oder 0002 herstellen!) 2. dein händler bittet bei der bmw ag über den technischen support um eine onlineprogrammierung, damit die jungs dieses eine steuergerät über eine gesicherte internetverbindung mit ihren expertentools auf den stand "0001" zurücksetzen. das kostet dich aber sicher etwas mehr als die reine programmierung... viel erfolg grüße Bearbeitet von: PeacemanKGH am 28.06.2011 um 11:37:44 "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Autor: anekon Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, so wie ich das verstehe brauchst du doch das Softwareupdate gar nicht, oder? Das Problem mit der schlechten Gasabnahme und unrunder Motorlauf wurde doch mit Tausch der defekten Zündspule behoben? Mich würden die Fehlermeldungen von deinem Fahrzeug interessieren? Was war da alles dabei? Jedes Fahrzeug hat im Laufe seines Lebens diverse Fehlerspreichereinträge, die aber dem Kunden beim Fahren nicht auffallen und keine Störung verursachen. Fazit: Ich würde auf das Softwareupdate verzichten, sofern es keinen klaren Mangel beseitigen muss. Gruß anekon |
Autor: Timo-316i Datum: 28.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also erstmal vielen Dank an PeacemanKGH für den aufklärenden Beitrag, das ist sehr aufschlussreich und man bemerkt das du wohl vom Fach bist ;) ! Nichts desto trotz ist es doch einfach schade das man heutzutage eine scheinbar einfache Sache so kompliziert gestalten muss. Vorallem frage ich mich, warum man für ein Bauteil wie das Radio überhaupt verschiedene Programmstände erstellen muss, wenn sich doch nichtmal was an den Funktionen ändert. Das wäre als ob man für seinen alten Rechner Windows 7 für 300 EUR kaufen würde, aber dann trotzdem immernoch Windows XP drauf ist! :) @anekon : Ja, das Problem mit der Gasannahme ist mit dem Tausch der Zündspule behoben worden. Auch erscheinen scheinbar keine Warnmeldungen mehr (hab das Auto noch nicht geholt, aber ich glaub dem Herrn natürlich), obwohl das Update nicht aufgespielt werden konnte. Das Diagnose-Tool der Werkstatt schlägt bei meinem Auto aber halt vor, ein Update aufzuspielen, solange nun aber nicht alle möglichen Warnlampen aufleuchten nehme ich das einfach mal hin und ich verzichte nun wie du auch sagst, - auf das Update.. :) Im übrigen ein Beispiel der "Software-Fehler": Unter anderem konnten sie vorher die Bremsbelagverschleißleuchte trotz wechsel der Beläge und dem Verschleisanzeiger nicht zurücksetzen. Nun ja, ich kann ihn jedenfalls endlich verkaufen, werde natürlich unter anderem hier im Forum annoncieren! Gruß Timo |
Autor: PeacemanKGH Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus, ja, hab knapp 3,5 jahre im aftersales von bmw mit dem programmiertool täglich zu tun gehabt. Zitat: die einfache sache ist deshalb so kompliziert, weil bmw dem könig kunde eine derart breite variantenvielfalt bietet (bzw. wegen der konkurenz bieten muss), dass das einfach schon wieder ziemlich kompliziert wird. allein beim e65 gab es rein von der fahrzeugkonfiguration mehr möglichkeiten als im endeffekt wirklich fahrzeuge gebaut und verkauft wurden. Zitat: das hat oft mehrere gründe. eine neue baureihe, ein anderer zulieferer, ein neue computerchip im steuergerät, etc und schon ist bei gleichem äusseren eine ganz andere software notwendig... grüße "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" (Walter Röhrl) "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." (Walter Röhrl) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |