- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 25.06.2011 Thema: Brief an Absender mit unbekannt verzogen zurück? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, vor kurzen kam bei meiner Mutter ein Brief der GEZ an. Da ich schon länger nicht mehr dort wohne, würde ich gern wissen, ob sie den wieder bei der Post abgeben kann? Schicken die den dann zurück mit dem Vermerk unbekannt verzogen? Über die GEZ brauchen wir hier aber nicht sprechen, habe den Brief auch nicht geöffnet. Mich interessiert das nur mit dem unbekannt verzogen. Bearbeitet von: b-mw-323 am 25.06.2011 um 21:41:55 |
Autor: Pug Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wozu? runde ablage! machst du dir bei jeder werbung die mühe den kram zurück zu bringen? Nu mal los.... |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein aber ich habe bedenken das meine mutter nicht so konsequent bei besuchen wäre wie ich |
Autor: Old Men Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuche es mal mit :Empfänger unbekannt verzogen. Vieleicht hilft es. Voraussetzung aber, du bist der Empfänger und nicht deine Mutter. Ich hatte mir mal den Spass erlaubt und einen Monat lang Werbebriefe gesammelt. Nach einem Monat habe ich alle diese Briefe mit dem Vermerk "" Zurück an Absender""in den Postbriefkasten geworfen. Von einigen dieser Werbefuzzis habe ich seit dem nie wieder Werbung erhalten. |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich bin der Empfänger. Also einfach drauf schreiben und ab in den Postkasten ja? |
Autor: Old Men Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig, denn Versuch macht klu(ch)g |
Autor: b-mw-323 Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar ;) |
Autor: HänsWuärst Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach einfach ein großes Fragezeichen drauf und schmeiß den Brief einfach wieder in den Postkasten oder Ignorier ihn einfach. Und beim Einwohnermeldeamt die Weitergabe deiner Meldedaten verbieten lassen(muß jährlich erneuert werden glaub ich). Unbekannt verzogen is schlecht weil se sich gleich beim Amt wieder erkundigen würden. Bearbeitet von: HänsWuärst am 26.06.2011 um 08:05:38 Bearbeitet von: HänsWuärst am 26.06.2011 um 08:11:47 http://29.media.tumblr.com/tumblr_lf89wxB3ja1qe0eclo1_r34_500.gif |
Autor: BMW-mobil Datum: 26.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke mal, dass die bei "unbekannt verzogen" erstmal Ruhe geben! Beim Einwohnermeldeamt nachfragen hätte ja schon fast Fahndungscharakter. Vielmehr muss man aufpassen, dass nicht am neuen Wohnort irgendein GEZ-Spitzel vor der Türe steht. Wir zahlen zwar die Gebühren aber dann kam trotzdem mal einer von diesem Verein und wollte sich nach der Struktur im Hause erkundigen. Meine älteste Tochter hat ja ein eigenes Einkommen. Ich zahl doch nicht 2 mal Gebühren für eine Sache, die wir gar nicht nutzen!! Da ich diesem Kerl verboten habe vor meinem Haus erneut zu erscheinen, kommt jetzt alle 2 Jahre per Post eine Anhörung! |
Autor: Nicore Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du Dich nach einem Umzug ummeldest beim Einwohnermeldeamt wird das gleich auf eine Weise durchgereicht. Innerhalb von 14 Tagen kommt dann Post. Da spielt Datenschutz keine Rolle... BMW Team Oberhavel |
Autor: b-mw-323 Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- war bei mir nicht so. bin vor 1,5 jahren umgezogen |
Autor: z4 Racer Datum: 29.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich zahle zwar GEZ per Bankeinzug,aber meine dortige Meldeadresse ist ca. 15 Jahre alt ,bin seitdem 2 mal umgezogen ,und habe seitdem Ruhe wegen Fragen usw. und bisher stand auch keiner vor meiner Türe. Bei der alten Adresse kam ab und zu einer Vorbei und stellte neugierige Fragen. |
Autor: MartinSHL Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- GE...was??? Nie gehört!^^ |
Autor: jay x 412 Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ab 2013 gibt´s eh keine Kontrolleure mehr...... Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: laserdj Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meinem Einwohnermeldeamt konnte man sogar der Datenweitergabe ( u.a. GEZ ) extra widersprechen. Hab ich gemacht, hat aber auch nichts geholfen :-( |
Autor: z4 Racer Datum: 30.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok,schicke ich Dir vorbei zum kennenlernen..hahaha...lol... |
Autor: faunjonny Datum: 22.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das Thema mal wieder aus der Versenkung zu holen:: Schaut euch mal diese Seite an!!! GEZ-ABSCHAFFEN Ich habe auch schon unterschieben!! |
Autor: sora969 Datum: 23.12.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier auch noch ein kleiner Artikel dazu Link put the pedal to the metal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |