- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cosmas Date: 24.06.2011 Thema: 318i Zylinderkopfdichtung kaputt? Ölverbrauch ---------------------------------------------------------- Habe einen 318i E46 BMW mit knapp 180000 km und der Verbraucht mir verdächtig viel öl. Ich muss fast alle 2 Wochen etwas Öl nachfüllen und auf meinem Zylinderkopf dort wo die schrauben sind ist rundum alles voll mit öl. sieht mir mal frisch aus. In meiner Ölwanne und auf dem Öldeckel finde ich auch kein "caramellschlamm". Aber ich habe mal den Deckel für die Kühlflüssigkeit aufgemacht und da schwimmt auf der Kühlflüssigkeit dieser caramellschlamm. kurzstrecken fahre ich eigentlich nicht. also mein motor kommt immer schön auf die 90 grad. woran kann das liegen? ists die Zylinderkopfdichtung? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.07.2011 um 12:36:41 |
Autor: Dolly2003 Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar voll kaputt. wenn du schon sagst das da überall öl ist an den schrauben.... kein normales auto braucht außerdem aller paar tage neues öl ... meiner braucht in 2 jahren mal neues |
Autor: cosmas Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdammt... wirkt sich das auch auf die leistung aus? wie viel kostets, die Zylinderkopfdichtung wechseln zu lassen? |
Autor: Stevan330 Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Cosmas, Zylinderkopfdichtung ist nicht das kostenintensive. es dauert halt nur so an die 4-5 Arbeitsstunden alles aufzureißen, um an das scheiss Ding ranzukommen und das wird teuer werden. Kannst vlt nochmal probieren den Motordeckel aufzuschrauben und einmal gucken ob der da dicht ist, ich habe das mal gehabt, da ist mir der Deckel gebrochen weil der zu fest angezoge wurde... Viel Glück Stevan330 |
Autor: BMWe46-Fan Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du dir das zutraust kannst du das auch selbst machen. Die Dichtung sollte nicht zu viel kosten ;) neu: BMW M135i |
Autor: liltuner2 Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man die kopfdichtung macht muss man da nicht den kopf planen lassen ? An deiner stelle würd ich erstmal eine motorwäsche machen um genau rauszufinden woher das öl kommt ;) und als nächstes einen Co test.. kann man bei den meisten kfz werkstätten machen lassen dann weist du 100% ob es der kopf ist oder evtl. ein anderes bauteil.. Aber da du ja schon sagtes, du hast diese siffe im kühlwasserbehälter dann wird mit hoher warscheinlich keit was am kopf sein.. aber wie gesagt ich würde erst die oberen 2 sachen machen damit du sicher sein kannst... mfg chris |
Autor: cosmas Datum: 25.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar danke für die schnelle hilfe werde mal in der werkstatt alles überprüfen lassen weiß einer ob sich das auch auf die leistung auswirkt? |
Autor: cosmas Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also war gestern in der Werkstatt und hab das mal prüfen lassen... die meinten zu mir dass das ganz normal wäre bei BMW mit dem schlamm im Kühlmittel weil da Frostschutz drinne ist und das irgendwie mit dem plastik reagiert... solange bei mir nichts im öl ist, ist auch nichts an der Dichtung dran Wollte das nur mal schreiben wenn vielleicht jemand mal das gleiche Problem hat |
Autor: Marsch Datum: 14.07.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn das bitte für ein schwachsinn??? Schlamm im Kühlmittel ist normal weil das Kühlmittel mit dem Plastik reagiert häää???? Du bist dir schon sicher, dass du bei bmw direkt warst und nicht bei einer werkstatt die sich nen bmw emblem aufs tor gemalt hat? Fahr noch mal zu ner richtigen werkstatt. Und Schlamm im Kühlmittel ist nie gut. Der ölschlamm bzw das öl was dann mit im Kühlmittel ist schädigt auch die die Gummileitungen und dichtungen vom kühlsystem. dafür sind die nämlich nicht ausgelegt. Theoretisch kannste davon ausgehen, dass noch nen neuer Kühler, Ausgleichsbehälter und ggf nen paar neue Kühlschläuche sowie thermostat dazu kommen. Das Kommt aber eben darauf an wie stark dein kühlwasser mit öl verschmutzt ist. wenns nur ein wenig ist dann natürlich nicht. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |