- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Coupé Türgriff klemmt - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TomyMontana
Date: 20.06.2011
Thema: Coupé Türgriff klemmt
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit dem leidigen Thema Türgriff beim Coupé. Habe mich auch schon durchs Forum gelesen, aber die geschilderten Probleme stimmen mit meinem nur gering überein.

Die Fahrertür lässt sich von außen nur dann öffnen, wenn man wirklich mit viel Kraft konzentriert am Griff zieht. Von innen ist das Öffnen kein Problem. Daher glaube ich nicht wirklich, dass es das bekannte Problem mit dem Drehfallenschloss ist, sonst müsste es ja von innen auch schwer/gar nicht funktionieren.

Ich vermute dass da irgendein Gestänge o.ä. vom Türgriff locker oder abgenutzt ist, und will jetzt nicht alle Teile kaufen um dann beim Ausbauen zu sehen dass es doch was ganz anderes ist. Mein Freundlicher konnte mir auch nicht sagen wo der Fehler liegt, ein Schlosstausch koste rund 250,- -aber ob damit das Problem gelöst würde wäre nicht sicher - na toll!

Ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee was ich machen kann - Danke im Voraus!


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Freundlicher konnte mir auch nicht sagen wo der Fehler liegt, ein Schlosstausch koste rund 250,- -aber ob damit das Problem gelöst würde wäre nicht sicher - na toll!
(Zitat von: TomyMontana)




Hi,

da hilft eine klare Ansage an den Freundlichen:
- die haben die Fachkenntnisse (steht oben drüber, bzw. behaupten die), oder was sollen die ganzen Zertifikate an den Wänden?
- wenn nicht, wie kommen die dazu, sich BMW Fachwerkstatt zu nennen?
- Jugend-forscht wird nicht bezahlt

Die sollen einen Fehler gezielt beseitigen.
Rumprobieren und mit Anregungen aus dem Forum basteln, kann ich selbst.
Und man muss die auch mal darauf hinweisen, dass erst die Diagnose zu erfolgen hat und nicht vorher die Lösung (Schlosstausch) präsentiert wird.

Hatte da schon einen Fall, da wiollte so ein Supermeister wegen eines Fehlers im ABS die ganze Steuer- und Hydraulikeinheit tauschen.
Wären über 2 Mille bei einem Wagenwert von vielleicht noch 2,5t€ gewesen.
Dabei war es nur ein defekter Radsensor und der Fehler war nicht korrekt im Fehlerspeicher abgelegt (multiple Fehlermeldungen wg. Speicherüberlauf).
Mit 40€ für einen Radsensor und Löschen des Fehlerspeichers habe ich das dann selbst erledigt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Asko
Datum: 20.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß ist das nur Einstellungssache vom Druckpunkt am Schloss .. funktioniert über zwei oder drei Schrauben auf der Stirnseite der Tür .. natürlich auf Höhe des Drehfallenschlosses.

Kann man verstellen, sodas der Türgriff entweder mit leichtem zug oder bis zum anschlag gezogen werden muss bis er entriegelt.


Gruß
Autor: Wolle-RJ
Datum: 22.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo TomyMontana,
hatte das gleiche Problem, reine Einstellungssache. War beim freundl. und der hat mir kostenlos den Türgriff neu justiert. Wartezeit keine 10min. Seitdem funktioniert der Türgriff wieder einwandfrei.

Gruß Wolle-RJ




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile