- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -.profiler.- Date: 18.06.2011 Thema: nachgerüsteter Tempomat GRA ---------------------------------------------------------- Hallo, ich hab folgenes Problem, ich hab bei meinem e36 320iger den Tempomaten nachgerüstet, zum anfang hat alles super funktioniert, aber seit einiger zeit, funktioniert er überhaupt nicht mehr... es waren alles neuteile bis auf das steuergerät, welches schon in einem 320iger allerdings automatik verbaut war... laut dem freundlichen kann man das steuergerät nicht überschreiben. Nun wollte ich euch fragen ob jemand damit schon erfahrung hat?! mfg Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklommen, um Gemüse zu essen! :> |
Autor: mamycyc Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner ging nach der nachrüstung nur einen Tag, dann nicht´s mehr. Bei mir war es aber der Bremslichschalter der hängen geblieben ist. GB |
Autor: Pug Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er schon funktionierte, dann würde ich sagen solltest du die einzelnen komponenten überprüfen. sprich sitzt der gaszug noch? stellmotor bekommt strom? stecker sitzen alle fest etc. fehlerspeicher schon ausgelesen? Nu mal los.... |
Autor: E36Chris Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... Bearbeitet von: E36Chris am 20.06.2011 um 14:37:53 |
Autor: -.profiler.- Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim auslesen, hat er einen Fehler im Automatik-SG gebracht, allerdings hab ich einen Schalter ;) , aber wenn ich das SG stromlos mache und wieder anschließe funktioniert es wieder! Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklommen, um Gemüse zu essen! :> |
Autor: E36Chris Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl. du hast den tempomat aus einem automatik übernommen? |
Autor: -.profiler.- Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jap hab ich, deshalb ja meine frage ob ich es umcodieren kann ?? Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklommen, um Gemüse zu essen! :> |
Autor: Made Of Steel Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht umcodieren. Überprüfe die verkabelung! Hast du den Kupplungsschalter verbaut? Weiterhin gibt es (ich glaube) 2 kabel, die beim Schaltwagen zurückgebunden werden müssen. Vielleicht liegt da der fehler. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: -.profiler.- Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap, Kupplungsschalter ist verbaut und du hast Recht mit den 2 kabeln für das Automatikgetriebe, die sind auch zurückgebunden!! Hab alles Original nach EBA eingebaut^^ Ich hab mir nur gedacht das entweder dem Grundmodul gesagt werden muss das er jetzt ne GRA hat oder dass das Tempomatensteuergerät erkennt dass das nicht sein original grundmodul sei!?? mfg Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklommen, um Gemüse zu essen! :> |
Autor: E36Chris Datum: 20.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte bei 2 e36 die GRA schon nachgerüstet, das wir von anderen ausgebaut hatten: andere motorvariante spielte dabei keine rolle schalter - automatik hatten wir nicht gebaut. also wir bauten es aus einem schalter aus und wieder in einen schalter ein. kann mir aber schon vorstellen dass das anders programmiert ist. prüf mal nochmal die stromversorgung. mess direkt an dem steuergerät die spannungen. überprüf mit einem ohmmeter die verkablung auf durchgängigkeit. bei einem war damals der fall das es auch nicht funktionierte und da war die platine des tempomatreglers (hebel) unterbrochen. da suchte ich auch 2 stunden und hab hin und her gemessen bis ich draufkam. Wie gesagt nochmal alles durchmesse. Evtl. wenns immer noch nicht funktioniert kann ich dir anbieten dein steuergerät in meinem auto (auch schalter) auf funktion zu testen. (wenn du wirklich nicht mehr weiter kommen solltest und meinst es sei falsch programmiert) Mess alles nochmal durch, Überprüf sicherungen, etc. Bremslichtschalter angeschlossen? Wieviel Kabel hast du jetzt vom Steuergerät aus angeschlossen? Evtl. hast da eins vergessen. Liste mal auf mit kabelfarbe und Pinnummer. Mfg. |
Autor: -.profiler.- Datum: 21.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dann prüf ich nochmal alles nach... zum Einbau kann ich nur sagen das ich nach der originalen EBA von bmw gegangen bin... alles wurde genau so angeschlossen wie es da drin steht! Dann werde ich mal insbesondere den Kupplungschalter kontrollieren, hab da nämlich ein komisches gefühl! Wenn jemand die EBA für e36 GRA braucht einfach anschreiben! Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklommen, um Gemüse zu essen! :> |
Autor: mamycyc Datum: 21.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab bei mir den Kupplungsschalter überbrückt so wie beim Automatik, da er hinten am Kupplungspedal nicht richtig anlag. Wo ich den Halter für die Schalter so justiert hab das der Kupplungsschalter richtig anlag, dann habe ich dann ein Problem mit dem Bremslichtschalter gehabt das die GRA nicht funktionierte. Jetzt habe ich den Halter so justiert das der Bremslichtschalter richtig anliegt und den Kupplungsschalter habe ich gebrückt. Jetzt läuft alles wieder rund. |
Autor: MStyle Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat der Bremslichtschalter bei dir Fehler gemeldet oder einfach so getauscht? Reicht es zum ausprobieren nur den Stecker vom Schalter abzustecken ob es daran liegt oder geht der Tempomat da auch nicht. |
Autor: E36Chris Datum: 24.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz einfach zu erklären! funktionieren deine bremsleuchten? -> dann funktioniert auch dein tempomat zumindestens liegts dann nicht am bremslichtschalter wenn er nicht funktionieren sollte einfach jede leitung an sich nochmal durchgehen und durchmessen. irgendwo muss der fehler sein oder ein defektes bauteil - das wäre natürlich schwerer zu finden mfg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |