- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Servoölbehälter Dichtung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B.M.W
Date: 15.06.2011
Thema: BMW Servoölbehälter Dichtung
----------------------------------------------------------
Hi !

Ich habe mir beim :) einen neuen Servoölbehälterdeckel + Dichtung gekauft weil es bei meinem noch jetzigen ganz schön heraussifft.
Nun habe ich schon öfters gehört, dass man allgemein Dichtungen vorher einschmieren bzw. ölen soll damit es wohl besser dicht hält oder so etwa ^^

Nun meine Frage endlich: Sollte ich dies auch vorher machen oder einfach 1 zu 1 austauschen ohne vorher mit ATF Öl ein zu ölen?

Mag eine komische Frage sein, aber ich möchte halt alles richtig machen, damit dieser verfluchte Behälter Dicht ist und einen nicht immer alles vollsaut. (Ist wohl bei fast allen BMW´s so)...

Gruß


Antworten:
Autor: dominik666
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich mach nie die Dichtung mit Öl voll und bis jetzt war immer alles Dicht.
Wüsst auch nicht was es bringen sollte.
Ne Papierdichtung beklebst ja auch nicht extra mit Papier !
Autor: Old Men
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch mit neuer Dichtung wird der Behälter nicht dicht werden. Im Deckel ist eine Entlüftungsbohrung. Durch diese Bohrung entweichen die Öldämpfe. Ich kenne keinen BMW, bei dem der Servobehälter nicht verölt ist. Hier hilft nur regelmäßig säubern.
Autor: B.M.W
Datum: 15.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar vielen Dank ersteinmal. Hab mich vorher ein bisschen durchgelesen bevor ich mir die Sachen gekauft hatte und bei einigen hat es wohl geholfen nach dem Tausch (Deckel + Dichtung). Ich wäre ja auch schon zufrieden, wenn es halt nicht mehr so viel ist ;)

Was mir noch auffiel in letzter Zeit war auch noch das ich manchmal ein Geruch vom verbrannten Öl im Auto hatte, kann es vielleicht sein das es davon kommt? Wenn ein bisschen Servoöl auf die heißen Motorteile kommt? Hab schon geguckt ob es die Ventildeckeldichtung ist, aber die ist dicht. Nur ist der Unterbodenschutz ein bisschen mit Öl versifft.... Motoröl scheint es jedenfalls nicht zu sein, weil ich bisher keinen Verlust feststellen konnte.


Autor: B.M.W
Datum: 19.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ich wollte euch mal ein Feedback mitteilen, ich bin jetzt schon mit den neuen Deckel und Dichtung ein bisschen gefahren und siehe da, alles ist Staubtrocken und obwohl das Servoöl auch auf Max. aufgefüllt wurde. Anschließend wurde auch natürlich entlüftet.
Ich kann den Austausch nur empfehlen, wenn es bei den einen oder anderen etwas mehr schwitzt oder heraussifft, nennt es wie ihr´s wollt :D

Gruß

Bearbeitet von: B.M.W am 19.06.2011 um 11:32:54




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile