- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Xris2K Date: 13.06.2011 Thema: Domlager hinten klappern wieder ---------------------------------------------------------- Hallo BMW E46 316i Bj2000 Habe ein Bilstein B16 Gewindefahrwerk. Habe vor 6 Monaten hinten neue Domlager eingebaut. Leider sind die wieder durch. Welche Domlager halten länger, die vom M3 oder die von Meyle ? |
Autor: Hengzt Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab die Meyle HD drin und die sind bei mir wahrscheinlich nach 2 Wochen abgeschmiert ... (Bin mir nicht sicher, das es an denen liegt, aber ich hab seitdem ein Potern an der HA bei jeder noch so kleinen Unebenheit) Ich werd mir als nächstes definitiv die Stützlager vom M3 holen und die testen... Meine Frage jedoch: Wenn ich die Stützlager wechsel, ist da eine neue Achsvermessung angesagt? |
Autor: logopower Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- neu vermessen musst du nix, aber habt ihr auch neue dichtscheiben verbaut? am besten gleich verstärkte, sind etwa so wie die m3 versionen, es sei denn bei euch ist oben schon etwas ausgerissen im blech, aber eigendlich sollten die lager etwas länger halten, egal von wem BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Hengzt Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dichtscheiben wurden definitiv neue verbaut, da die bei den Meyle HD Stützlagern mit dabei waren. Ausgerissen ist im Blech nichts und bin auhc der Meinung, dass solche Lager an sich eine Ewigkeit halten sollten... Meinst du verstärkte Lager oder Dichtscheiben? Weil Lager sind ja schon die verstärkte HD Ausführung von Meyle. Und das mit der Achsvermessung ist dann ja schonmal gut, denn mit den Kosten der Achsvermessung ist auf gut Glück tauschen eher suboptimal ;) |
Autor: logopower Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hier im syndikat ist oft schon zu den hd meyle lagern geschrieben worden, auch ich habe meine erfahrungen gemacht, fackt ist, die meyle, zudem noch die hd ausführung ist vielen usern zu hart, da die keine öldämpfung im gummi haben, ich hatte in meinen vorderen meylequerlenkern die hd´s nach 2wochen durch febi´s getauscht und hatte wieder ruhe. so wird es sich wohl auch bei dir verhalten, es ist zu hart und du denkst die lager sind schon wieder platt. bau dir die vom m3 oder die von febi ein und wirst sehen,, gut ist ;-) BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Xris2K Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine Stoßdämpfer sind auch nur 6 Monate alt. Aber die domlager waren Original keine Verstärkten Dann ratet ihr mir also die vom M3 mit Dichtungs. zu kaufen ? |
Autor: logopower Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal ne doofe frage, woher weist du dass die lager platt sind? so schnell geht das eigentlich nicht. da würd ich ja glatt die lager bemängeln, ist ja noch garantie drauf, hast doch noch die rechnung oder? ob meyle, orig. oder febi, die sind nach 6monaten noch nicht kaputt, da sollte irgend was nicht stimmen. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Xris2K Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm das klackern kommt sehr stark von Kofferraum her. Vorher haben die auch geklackert. Aber wo ich mein Fahrwerk eingebaut habe und neue Domlager verbaut habe war es erst mal weg bis jetzt. Woran könnte es denn sonst noch liegen ? Bearbeitet von: Xris2K am 13.06.2011 um 18:35:05 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- einer anderen achslagerung? das die ausgeschlagen sind? wurden die querlenker gelöst und mit der neuen fahrzeughöhe im eingefederten zustand wieder festgezogen? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Xris2K Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker sind doch vorne. Was hat das mit meinen klackern hinten zu tun ? |
Autor: Xris2K Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Querlenker sind doch vorne. Was hat das mit meinen klackern hinten zu tun ? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm...und das rad wird allein von dem schwingungsdämpfer geführt oder was? ![]() BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Xris2K Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- :) ja kann sein ... nein scherz aso wusste nicht, dass es hinten auch querlenker heißt. Ok gut zu wissen. Kannst du mir zeigen ( rot einkreisen ) wo da was klackern könnte bitte ? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- na ich würd mal pauschal alle lager die dort anzutreffen sind prüfen...denn grundsätzlich können alle geräusche machen wenn sie nicht mehr in ordnung sind oder die tieferlegung nicht fachgerecht verbaut wurde...eben durch falsches festziehen bzw. nicht lösen der querlenkerlager BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Xris2K Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok ich danke dir schon mal :) |
Autor: Hengzt Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Möglich Ursache meines Polterns gefunden, denn das von dir beschriebene wurde bei mir definitiv nicht gemacht... Meinst du den oberen Querlenker oder den unteren? Könntest du das vielleicht noch ein wenig näher beschreiben? (Falls es da überhaupt noch was näher zu beschreiben gibt?!) Würde das dann mal angehen und testen, ob Besserung eintitt. |
Autor: Xris2K Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Rockford Fosgate habe eben im Teilekatalog nachgeschaut. Puh da gibt es so einige Lager und Gummis. Hast du eventuell einen Tipp was defekt sein könnte ( Teilenummer ) ? Link |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: na also ich gehe mal von einer tieferlegung des fahrzeuges aus... durch die änderung der höhe ändert sich auch die radstellung und der winkel der verschiedenen streben an den achsen egal ob va oder ha. wenn das beim einbau nicht beachtet wird und die querlenker einfach auf den alten positionen gelassen werden verdrehen sich die gummis innerhalb der lenker eine gewisse zeit bis sie bei der erhöhten beanspruchung reissen und nicht mehr die gewünschte dämpfung ermöglichen weil sie einfach ausgeschlagen sind...um dem vorzubeugen bzw. eben das zu verhindern sollten alle drehpunkte an dennen die achse aufgehangen ist und auf die die tieferlegung einen einfluss hat gelöst werden und eben das fahrzeug eingefedert und ein bißchen bewegt werden und dann alles im eingefederten zustand wieder festgezogen werden...das verhindert das verdrehen der streben... back to topic: alles was irgendwie nach drehpunkt für die achse ausschaut prüfen auf spiel...das sollte im eingefederten zustand passieren...denn auf einer bühne verspannt sich die achse und es wird wahrscheinlich kein ausgeschlagenes lager festgestellt BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Hengzt Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, Danke für die ausführliche Beschreibung! Das würde auch erklären, warum es zu Beginn noch nicht geklappert hat und dann nach kurzer Zeit angefangen hat... Da werden wohl irgendwelche Lager hops gegangen sein und evtl liegts dann auch nicht an den Stützlagern?! Werd das mal bei Gelegenheit überprüfen (lassen) und vielleicht lässt/lassen sich der/die Übeltäter endlich aufspüren ;) |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- viel erfolg bei der fehlersuche BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |