- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blue_Sun Date: 12.06.2011 Thema: E46 Touring Federn hinten ---------------------------------------------------------- Habe einen BMW E46 Touring 318i Bj. 04/2000. und habe vor kurzem fest gestellt ,dass meine Feder hinten Links gebrochen ist. Würde die Feder gerne selbst tauschen bloß welche muss ich kaufen??? Im Netzt kommen 1000 verschiedene. Im Teilekatalog kann ich leider keine Teilenummer finden. Gruß Manu |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 12.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Musst die kaufen di momentan drin sind... Wenn du noch dir originalen drin hast, dann kauf wieder die selbe. Hast du andere verbaut, dann nimm solch eine. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: Don King Datum: 12.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- die federn findest du nicht übern teilekatalog, weil die federn an deine fahrzeugausstatung angepasst sind. schu mal beim freundlichen vorbei, der kann dir anhand deiner fahrzeugausstattung genau sagen, welche federn du benötigst. alternativ nimmst du welche von h&r oder eibach. kommt dich wesentlich günstiger und du hast noch eine tieferlegung mit dabei. h&r hat sogar eine abe, sodass ncichts eingetragen werden muss. Russian Power |
Autor: Blue_Sun Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also eine Tieferlegung kommt bei mir nicht in Frage. Bei mir sind momentan noch die Orginalfedern drinn mit einer Braunen markierung. Nach gebrauchten Federn hab ich schon geschaut aber keine mit einer Braunen markierung gefunden, die meisten sind Blau markiert. Was kosten die Federn neu beim freundlichen? |
Autor: BMW-E30-SLS Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine alten originalen hatten auch ne braune Markierung... Hatte damals gefragt was die originalen kosten, weiß es aber nicht mehr genau, glaube um die 300€ für alle vier, also ca. 75€ das Stück. Weiß es aber nicht mehr genau. "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen." - Walter Röhrl |
Autor: logopower Datum: 13.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Blue_Sun, gib mir mal bitte deine letzten 7stellen der fahrgestellnr. per pn durch laut bmwinfo müsste doch die nr. rauszufinden sein, denn gibt´s nicht gibt es nicht und gerade wenn alles noch orig . ist will nur helfen, nicht spielen ;-)) gruß BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: franikff Datum: 15.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! bei meinem 320i Touring war auch eine Feder gebrochen (links), ich habe aber beide gewechselt. Ist besser so, weil die alte Feder irgend warscheinlich auch die "Hufe hochknallt". Außerdem weist du, dass der Federweg nach der Reparatur auf deiner Hinterachse gleich ist. MfG |
Autor: logopower Datum: 15.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist eigentlich normal, das bei Dämpfern sowie Federn immer beide Seiten gewechselt werden. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |