- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Muelli85 Date: 04.06.2011 Thema: Temperaturschwankung ---------------------------------------------------------- Hallo, habe gestern an meinem e39 523i die kupplung gewechselt danach etwa 50km probe gefahren und alles bestens. als ich gestern abend zu einenm freund fahren wollte der etwa 5km weg wohnt ist die temperaturanzeige auf dem kurzen stück bis in den roten bereich geschnellt. auto gleich ausgemacht, zündung wieder eingeschaltet und zugesehen wie sich die temp verhält. nach knapp 2-3 min war sie wieder auf normal dann wieder motor an 1km gefahren und temp wieder auf rot. könnte es am thermostat oder doch eher kopfdichtung oder so liegen. denn gestern nachmittag ist er ja noch 1a gelaufen schonmal thx im voraus |
Autor: rumpel666 Datum: 05.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte sein, daß sich dein Wasserpumpenrad in seine Einzelteile zerlegt hat - sprich die Pumpe ist hin. Wurde die Wasserpumpe schon irgendwann mal getauscht ? Pumpt die Pumpe noch das Kühlwasser durchs System? Mach mal den Kühlmittelausgleichsbehälter auf (wenn dein Motor kalt ist) und starte dann den Motor und schau nach, ob das Kühlmittel noch zirkuliert. Bearbeitet von: rumpel666 am 05.06.2011 um 16:45:19 MFG rumpel666 |
Autor: Muelli85 Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke für den tip, mach ich gleich morgen früh habe heut erstmal testhalber das thermostat raus genommen, aber der dicke schlauch unten links sowie der kühler bleibt kalt und oben rechts der schlauch wird warm. also das gleiche wie mit thermostat. auto hat jetzt 185.000 km weg und laut vorbesitzer wurde wasserpumpe noch nicht getauscht |
Autor: Chilly Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, sollte sich eigentlich bei einem "üblichen" Kupplungswechseln nichts dran tun, aber vielleicht Luft im Kühlsystem? Hatte so ziemlich das gleiche bei meinem. Fehler war eine dicke Luftblase. |
Autor: Muelli85 Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach dem kupplungswechsel bin ich ja auch ganz normal 50km gekommen. hab das auto dann abegestellt und nach paar stunden wollt ich dann zum kumpel dabei war er dann übergekocht werd morgen nochmal versuchen das ganze zu entlüften Bearbeitet von: Muelli85 am 06.06.2011 um 00:39:23 |
Autor: tolga6544 Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also kopfdichtung merkst du daran...leistungsverlust, schaumig beim öl deckel oder beim wasser behälter, e39 hat sowieso ein kühlsystem problem...meistens ist es der thermostat am thermostat sieht man leider nciht das es kaputt ist. würde ich mir aufjedenfall neu kaufen. Oder du kannst das testen indem du das ding abbaust danach zuhause in ein kochtopf, wasser zum kochen bringst und den thermostat kopf in den topf hälts...aber dennoch kauf dir ein neues...sogar wenn es diesmal nciht kaputt ist würd es aufjedenfall das nächste mal sein :D wenn du testen willst woran es liegt am besten...deckel vom wasser behälter ab und die entlüftungsschraube...WENN NÖTIG kippst du destilliertes wasser rein (aber langsam) motor muss natürlich laufen...dann siehst du den Fehler ach ja mach noch die heizung drinnen auf warm funktioniert eigendlich deine viscolüfter??? |
Autor: Muelli85 Datum: 06.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die zahlreichen tips. aber lag wirklich nur daran dass da ne riesen luftblase im system war |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |