- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mito_fahrer@gmx.de Date: 15.08.2004 Thema: Tachoringe Einbau??? ---------------------------------------------------------- Schaff es nicht meine Tachoringe einzubauen ohne das das glas reist! Gibt es noch ne andre Variante die Teile einzubauen? |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm... hast Du versucht die Glasscheibe auszubauen?! Die geht nämlich nicht einzeln raus, nur komplett mit dem Vordergehäuse. Wenn man dieses Teil einzeln in der Hand hat lassen sich die Ringe durch die Öffnung eigentlich einbauen. Von wem hast Du die Ringe gekauft und hast Du keine Anleitung dabeibekommen? Bye, ///kirunaviolet edit: http://www.sanituning.de/ da findest Du eine Einbauanleitung, ist allerdings für den alten 7ener, weiß nicht inwieweit das abweicht. Benutz bitte auch mal die Forensuche, bin mir sicher, dass das Thema schonmal da war... Bearbeitet von - ///kirunaviolet am 15/08/2004 14:40:37 |
Autor: mito_fahrer@gmx.de Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darüber hab ich noch nicht nach gedacht, Werde es gleich ausprobieren! Ich hab die Teile bei E-bay gekauft, da war nichts dabei! Thanks! |
Autor: WaAn781 Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe meine tachoringe auch bei ebay ersteigert. hab sie nur noch nicht eingebaut. wenn du die von cmltrading hast dann ist dort auch ne einbauanleitung bei. oben auf der rechnung sind die passenden hinweise dazu. MfG Andre |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- @mito-fahrer Wichtig: Beim E36 löst man das Frontgehäuse, indem man die WEISSEN Befestigungen auf der Rückseite dreht und somit die Arretierung löst. Sonst ziehst Du an allem rum nachdem die Schrauben schon weg sind.... Bye, ///kirunaviolet |
Autor: BMW40595 Datum: 16.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Versuchs mal hiermit.... Müsste eigentlich klappen. Bei mir hats zumindest funktioniert. Viel Glück :-) Anleitung |
Autor: Marius Datum: 19.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das mit dem doppelseitigem Klebeband kannst du voll vergessen hatte es auch zuerst so gemacht nur komplett um den ganzen ring herum. Wenn sich die Temperatur im auto erhöht dann fallen die ab. Dann kannst du täglich das Tacho 2 * ausbauen die ringe wieder neu einkleben und dann wieder zusammenbauen. Mach es mit Kleber das geht und hält bombenfest. --Mein Tip-- |
Autor: RM318i Datum: 19.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch die ringe vom cml und mit seine eba ging das super. würde auf jeden fall mit sekunden kleber oder so arbeite und nicht mit klebeband. du musst nur verdammt aufpassen das dir der kleber nicht auf das glas tropft denn dann haste flecken die du nicht mehr wegbekommst! mfg ------------------------ Pics Online! 02.01.04 |
Autor: BMW40595 Datum: 19.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab meine, für den e46, auch von cml. Hab die mit dem Klebeband festgemacht. War einfach und bis jetzt hälts auch....mal gucken was bei höhreren Temperaturen noch kommt. |
Autor: sanituning Datum: 19.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- normales doppelklebeband haelt nicht duaerhaft gescheit.wir liefern mittlerweile ein spezielles 3m butylklebeband mit.ist aehnlich karosseriedichtmasse nur nicht ganz so kaugummi maessig.das zeugt klebt super genial und laesst sich hinterher auch rückstandsfrei wieder entfernen.die sekundenklebervariante birgt zuviel risiko das cockpit zu versauen. gruss sascha www.sanituning.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |