- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36Touring82 Date: 02.06.2011 Thema: Heckscheibenwischer betätigen und spritzwasser vor ---------------------------------------------------------- hallo kennt sich hier jemand mit der elecktronik des e36 touring baujahr 09.1995 aus ??? vollgendes problem tritt auf wenn ich den scheibenwischer hebel von mir weg drücke also nach vorne um den heckscheibenwischer zu betätigen dan geht eigenartiger weise das spritzwasser für die frontscheiben an also der hintere wischer geht auch an aber vorne spritzt es als wenn ich den hebel an mich ran ziehe und ich weiß grad nicht ob beim weg drücken dan auch eigentlich hinten spritzwasser kommen soll da kommt keins denke es liegt an der elecktrick oder kann es auch sein das die sprizwasser schläuche falsch verbunden sind ? wo könnte ich anfangen zu suchen bin für alle tips dankbar der fehler ist seid dem ich den wagen habe und muss leider sagen das der wagen nen ehemaliges tuning objekt war das für den verkauf zurück gerüstet wurde auf original und ich weiß nicht ob der wagen original diesen regensensor drin hatte kann sein das der nachgerüstet wurde wenn der beim e36 nicht serienmässig ist dies ist mein erster bmw bin vorher nur audi vw und opel gefahren wie schon gesagt bin wirklich für alle tips dankbar |
Autor: chris.baer Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir is das auch das in dem Fall vorne Wasser kommt.. Drückst du den Hebel länger Nach vorn, sollte Hinten im Normalfall auch Wasser spritzen. |
Autor: Jago Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem ist das nicht :/ ist zwar ein Compact aber dennoch.... Das macht einfach keinen Sinn warum ich Wasser auf der Windschutzscheibe haben soll wenn ich meine Heckscheibe Wischen mag. Das Hinten Kein Wasser kommt kann an einer verstopften Düse Liegen. i.d.R. ist das auch egal da man damit mehr einsaut als saubermacht. Deswegen habe ich meine wieder zu gemacht. Ob und wenn ja WO der vorbesitzer alles an den Kabeln rumgespielt hat ist immer schwer nachzuvollziehen :( Da werde ich dir keinen Rat geben können. sry |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht solltest du mal dich nach einem Wischerhebelschalter (oder wie das eben heißt) umschauen. Keine Ahnung wie das da drin aufgebaut ist, aber es gibt solche und jene Schalteranordnungen (wie zB der Gabelkontaktschalter bei einem Feldfernsprecher OB / ZB), die eventuell lustige Fehlerbilder entwickeln können, vielleicht ist mit einem Tausch das Problem schon aus der Welt geschafft. Zum Thema Heckwischer und "Düse verstopft". Das muss nicht zwangsläufig so sein, es kann sein, dass der Dichtring im Zulauf des Heckwischergehäuse defekt ist, dann läuft das ganze Wasser jedesmal in die Mechanik des Wischers bis zum Ausfall dieser. Der Elektronik passiert dabei nichts, die sitzt außerhalb in einer kleinen Box, der Motor geht dabei auch nicht hops. Was passieren kann ist, dass die Mechanik im inneren total wegrostet und es aussieht, als ob einer "reingeschissen" hat. ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem Reinigen und Sandstrahlen, Fall für die Tonne ![]() „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: E36Touring82 Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schöne bilder hast du da ^^. also habe nochmal den hebel länger gedrückt gehalten und es kommt tatsächlich hinten spritzwasser habe auch mal die verkleidung am und unterm lenkrad abgebaut und die kabel angeschaut sieht alles so aus wie original also denke ich mal das der wagen diesen regensensor ab werk hatte ich denke mir gerade das irgendwo die kabel aneinander kommen konnte aber bis jetzt da wo ich ran komme nix finden im innenraum im motorraum habe ich eben an der haube gesehen das ich beheizte düsen habe diese sind aufjedenfall nachträglich oder mal bebastelt worden denke ich da dort kabelband zum zusammenhalten der kabel drangemacht wurde habe ich direkt abgemacht und vernünftig verlöttet und schrumpfschlauch drum also so wie es sich gehört ...... |
Autor: Millencolin. Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann es sein, dass du Schläuche vorne am WiWa-Behälter vertauscht sind? Wenn du den Hebel zu dir herziehst, also für Frontscheibe betätigst, was passiert dann? |
Autor: tobibeck80 Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin eben erst drauf aufmerksam geworden. Regensensor im E36? Mit Sicherheit nicht ab Werk. So, jetzt kanns natürlich sein, dass der "Tuner" noch unfreiwillig die Bordelektrik mitgetunt hat, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe wenn ich mir ankucke wie manche Leute irgendwelche Leitungen vergewaltigen (ich konnte bei mir den Radiokabelbaum wegschmeißen weil mit Pfuscher-Stromdieben dran rumgepfuscht wurde), und da der Regensensor ja wohl die Wischer auslösen soll. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: E36Touring82 Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich den hebel zu mir hin ziehe ist alles ganz normal wie es sein soll nen bekannter von mir hat auch nen e36 aber als limo und knapp nen halbes jahr jünger der wagen und der hat auch regensensor und sagt der war schon so er hatte in gebraucht von nem opa gekauft und davor gehörte er nem besitzer eines autohauses wenn ich wenigstens wüste wo ich das abklemmen kann das der nicht mehr vorne spritzt ich denke da ist einfach was falsch verbunden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |