- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo3xx Date: 15.08.2004 Thema: M3 SMG Umbau ---------------------------------------------------------- Hi möchte ja demnächst mein 320iA Coupe mit nem netten 3.2l M3 mit SMG austatten, nun habe ich mir sagen lassen das es da beim SMG Getriebe sicherlich Probleme geben wird da dieses Getriebe mit Sensoren arbeitet die exakt eingestellt werden müssen?? Hat hier schon jemand so einen Umbau gemacht und ähnliche Problem gehabt oder wie kann man das lösen?? Ist der einbau und die einstellung wirklich so schwierig?? Gruß - Florian ___________________________________________ Wer später Bremst fährt länger schnell!! 993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich vermute schon, das es etwas happig wird, da ja BMW mit dem SMG im E36 M3 doch nicht alzu wenig Probleme gehabt hat. Ich würd mich mal vorher bei einem Meister deiner BMW Werkstatt informieren, wieviel das einstellen und das abstimmen bei denen kostet. Und ob sie das überhaupt machen können. Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. mein_neuer |
Autor: Flo3xx Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das kannste bei uns in München leider vergessen weil dir da keiner richtig weiterhelfen kann!! Die arbeiten nach TIS und das wars dann. Diese Unterschiedlichen Meinungen kenne ich, der eine sagt SMG ist das besste was er je gefahren hat und andere wiederum meinen es gibt keinen besseren Schrott. Das sei mal dahingestellt, die frage ist eben nur ob das mit diesen Sensoren überhaupt so ist und wenn ja was da für ein Aufwand auf mich zukommt. Gruß - Florian ___________________________________________ Wer später Bremst fährt länger schnell!! 993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!! |
Autor: maybe Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da habe ich leider auch keine Erfahrung. Kann mir vorstellen dass die Sensoren nach genauigkeit arbeiten, OHNE sie einstellen zu müssen, aber genau weiss ichs nicht. (Denke die arbeiten mit schleifkontakten) Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi |
Autor: FRY Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- das SMG arbeitet auch mit dem motorsteuergerät zusammen, das müsstest du dann auch neu haben, außerdem ist das getriebe für einen 321PS starken motor gedacht gewesen und nicht für einen 150PS motor. meinst du nicht, das die getriebeabstufen uvtl nicht ganz deinen wünschen entsprechen könnte? du wirst dann zwar schnell schalten können, aber deine beschleunigung wird wohl nicht mehr so tol sein. ich denke der aufwand steht in keiner relation zum ergebnis. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: -Patrick- Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also im text stehts so, das er nen 3,2l motor MIT SMG einbauen will. also nicht nur das getriebe umbauen. ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: maybe Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich auch so verstanden. Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi |
Autor: Aldiman Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum, Flo möchte seinen 320i zu einem M3 3,2 SMG komplett umbauen. Aber der reine Getriebe Umbau auf einen Serien 6 Zylinder wäre sicherlich auch interessant. Du müßtest am besten ein komplettes und intaktes (Teile) Spenderfahrzeug haben um diesen Umbau mit SMG durchzuführen. Würde mir wegen dem einstellen usw. keine großen Sorgen machen. Nur solltest Du beim Umbauen darauf achten, das Du bei der Kupplungsbetätigung sehr sauber arbeitest. Vorallem sollten die Teile alle Top in Ordnung sein, vorallem das Hydroaggragat/Druckspeicher, wenn das einen Schaden hat dann kanns richtig teuer werden. |
Autor: FRY Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so, na gut, das ist natürlich was anderes. ich würde trotzdem keinen umbau machen. verkauf dein auto, leg das geld drauf was der umbau gekostet hätte und du kannst dir nen M3 mit smg kaufen. der funktioniert dann auch und es ist ein echter M3 und nix nachgebautes. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Aldiman Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normalerweise würde ich auch dazu raten, den alten zu verkaufen und dafür einen ab Werk mit SMG zu holen. Da man durch das SMG das ja eigentlich eher ein Prototyp war, die Fehlerquelle vergrößert. Aber es kommt halt auf die Vorraussetzungen an. Wenn man eine Bühne, das passende Werkzeug, Ahnung von der Materie, einen guten, kompletten und günstigen Spender hat dann kann man es ruhig selber machen. Im Endeffekt ist ja etwas machbares und man kann am Ende Stolz auf seine Arbeit sein. |
Autor: Flo3xx Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bis jetzt bin ich noch genauso schlau wie vorher... :-) Aber SMG Prototyp??? Dieses Getriebe ist meines wissens nach ab 93 im M3 auf Wunsch verbaut worden oder irre ich mich?? Abgesehen davon sollten ja die 98er Modell schon SMG-2 besessen haben?!! @ Fry Ich habe schon einmal geschrieben warum ich meinen BWM auf M3 Umbauen und mir keinen gebrauchten kaufen will. Aktzeptiere das doch bitte. Ich habe dafür schon meine Gründe. Gruß - Florian ___________________________________________ Wer später Bremst fährt länger schnell!! 993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!! Bearbeitet von - Flo3xx am 15/08/2004 15:36:49 |
Autor: Aldiman Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weis gab es das SMG erst ab 95 und der E36 hatte das SMG 1 verbaut. Bitte meinen Ausdruck "Prototyp" nicht so ernst nehmen, aber das SMG 1 steckte halt noch in den Kinderschuhen. Eventuell könnte die Möglichkeit bestanden haben als Versuchskanninchen das SMG schon vorher zu ordern, aber ich glaube eher nicht. Werde mich am Montag mal wegen Deiner Frage zum "Einstellen" bei einem Bekannten erkundigen. Aber ich denke persönlich nichtd das es irgendwelche besondern Probleme geben könnte, wenn die Teile bis zum Ausbau Ordnungsgemäß funktioniert haben. Wirst aber wahrscheinlich eh einen ganzen Spender brauchen, da man zum SMG noch ziemlich viele zusätzliche Teile verbauen muß als nur den Motor und das Getriebe. |
Autor: Flo3xx Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre echt super!! Das mit den Spendern... da kümmert sich mein Schrauber drum der macht das schon und wenn die Teile aus 3 oder 4 Fahrzeugen herhalten müssen... hauptsache es funktioniert alles. Gruß - Florian ___________________________________________ Wer später Bremst fährt länger schnell!! 993 Bi-Turbo Anlage in Aktion!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |