- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Netti1976 Date: 01.06.2011 Thema: Kaputte Türen ersetzen e36 touring ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich hoffe hier kann mir jemand beim meinem Vorhaben mit Rat zur Seite stehen ;-) Mir ist vor knapp 2 Monaten jemand in die Fahrerseite gefahren und hat dabei beide Türen demoliert, also. Kurz und knapp- wirtschaftlicher TS. Wollte meinen gutsten aber behalten und haben Türen vom Schrott besorgt und sie lackieren lassen. So jetzt zum eigentlichen Thema-: Ich muss jetzt, da es ja Türen ohne "Innenleben" sind, alles aus den alten Türen rausbauen, also Fensterheber (hinten normal, vorne elektrisch), Scheiben, Schlösser, elektr.Spiegel , Airbag ..eben alles. Kann mir jemand helfen, wie ich von A-Z und von Z-A vorgehen muss. Bearbeitet von: Netti1976 am 01.06.2011 um 18:15:10 |
Autor: zx7rr Datum: 02.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Netti1976, erst mal willkommen im bmw-syndikat Forum. Nun zu deiner Aufgabe, sei mir nicht böse wenn ich vor weg mal die Behauptung aufstelle das kaum einer ein mehrseitige Reparaturanleitung ins Forum schreiben wird.Davon aber mal abgesehen gibt es von Delius-Klasing den Passenden Reparaturleitfaden "So wird's gemacht" für die 3er Reihe für 19,95 Euro siehe Link http://www.delius-klasing.de/buecher/auto/so-wirds-gemacht/bmw/ . (wahrscheinlich Band 74 BMW 3er Reihe Limousine von 11/89 bis 3/99 ISBN 978-3-7688-0733-3) Der Leitfaden ist auch in fast jeder großen gutsortierten Buchhandlung erhältlich. Eventuell findet sich aber auch ein freundlicher User der dir die benötigten Auszüge aus dem TIS via pdf zukommen läßt. Das war zwar keinen Reparaturanleitung aber ich hoffe es war zumindest richtungsweisend und ein hilfreicher Tip. Gruß ZX |
Autor: lowspot Datum: 02.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Netti1976 Zunächst einmal willkommen! Das wechseln der Türen ist keine Hexerei und für jemanden der nicht zwei linke Hände hat gut zu bewerkstelligen. Es gibt leider keine Anleitung, die von A-Z alles beschreibt. Ich würde folgendermaßen vorgehen: Benutz die (erweiterte) Suchfunktion und finde heraus wie die inneren Türverkleidungen zu demontieren sind, das Innenleben liegt dann offen und Du kannst die zu lösenden Schrauben(fast alle) sehen. Solltest Du stecken bleiben, benutz die Suchfunktion, denn es wurde mit ziemlicher Sicherheit schon über jedes Teil welches sich in der vorderen oder hinteren Tür befindet ein Threat erstellt (am besten Laptop mit ans Auto nehmen). Die Arbeit sollte mit einem zweiten Mann als Hilfe an einem Nachmittag zu machen sein. Gruß und viel Spass beim Umbauen - Alex |
Autor: Netti1976 Datum: 02.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok; Danke erstmal für eure Antworten. @zx7rr: Das Buch hab ich schon. trotzdem danke für die Info Wir werden uns morgen früh gleich dran machen und umbauen. Ich werd auf jedenfall berichten wenn er fertig ist. Grüße |
Autor: Netti1976 Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- So kleines zwischenfazit: Die hintere Tür ist dran, ist alles super gelaufen- 6 Stunden gebraucht, naja dafür dass wir das noch nie gemacht haben,eigentlich ne gute Zeit. Dabei eingerechnet ist 1 Stunde für die kleine Scheibe (die wollte nicht raus) und weil wir nochmal die Längsstrebe und das Schloss nochmal ausbauen mussten weil wir den Türöffner vergessen haben, draufgegangen. Morgen ist die Fahrertür dran. Ich denke mal das ist der schwierigere Part- da ist mehr Elektrik dran. Bearbeitet von: Netti1976 am 03.06.2011 um 21:04:51 |
Autor: Netti1976 Datum: 04.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetz ein großes Problem- Der Airbag passt nicht in die neue Tür- die Halterung dafür fehlt. Was mach ich da jetzt? Ich dachte mir da ja Die Tür geld gekostet hat und auch schon Lackiert ist- ne neue holen ist mir zu doof- also Airbag draussenlassen- nützt ja nix- oder gibt es adapter. die türe schein von einem modell ohne Airbagzeit zu sein. das kotzt mich jetzt ein bisschen an. |
Autor: ronnyqx77 Datum: 04.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Türen mit Airbag und ohne Airbag sind unterschiedlich!!! Du kannst versuchen den Airbag einzupassen, aber wenn ich mich recht entsinne stört das Blech an der Stelle das müsste also bearbeitet werden. Machbar ist es sicherlich irgendwie! Ob es die richtige Lösung ist das ist natürlich fraglich! Normalerweise werden alle Teile vor dem Lackieren angepasst! Aber das wissen die wenigsten das die Türen unterschiedlich sind. Versuch dein bestes, wo ein Wille ist ist auch ein Weg... Den Airbag weglassen geht nicht so einfach dann hast du nen Fehler im System! MfG |
Autor: Netti1976 Datum: 04.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mir ist klar dass das nicht die richtige lösung ist, aber leider mussten wir die alte tür vor ort ausbauen, deshalb haben wir es erst gesehen, ich muss ihn erstmal draussen lassen, braucht das auto montag wieder für die arbeit. da blinkt das teil eben halt- muss erstmal sehen, ob ich jemand finde der mir das in nachhinein noch einpasst-die fehlermeldung müsste bmw doch dann ausstellen können,oder- denn der ist ja dann drin, nur eben nicht jetzt im moment. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |