- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m20b25 beschleunigt sehr unregelmäßig - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kingm40
Date: 31.05.2011
Thema: m20b25 beschleunigt sehr unregelmäßig
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Ich hab ein Problem mit meinem b25, das ich noch lösen möchte, bevor er in den nächsten Wochen ausgebaut wird (will die Gewissheit haben, dass ich einen funktionierenden Motor als Reserve habe).

Und zwar beschleunigt der Motor sehr unregelmäßig und ich meine damit nicht das übliche Leistungsloch unter 4000 Umdrehungen. Ich hab mal eine kleine Grafik gemacht damit klarer ist, was ich meine. Nur schnell im Paint gemalt, nicht lachen ;).



Die Beschleunigung ist immer wieder weg und es ist dabei egal, ob man das Gaspedal ganz oder nur zum Teil durch drückt. Ich hab schon ein anderes Steuergerät probiert ohne Verbesserung. Neuer Luftfilter, Zündkerzen und Benzinfilter haben auch nichts gebracht. Letzte Woche habe ich eine Abgasuntersuchung machen lassen (im Rahmen der HU) und der Prüfer meinte, dass die Werte perfekt sind.

Wäre froh um ein paar Anregungen, woran es noch liegen könnte.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 01.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte an der Lambdasonde liegen.
Es gab schon viele, die das Problem mit solchem "pulsierenden" Beschleunigen hatten. Sah mana uch an der Momentanverbrauchsanzeige. Dann hat die Lambdasonde wohl schlecht reagiert.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Kingm40
Datum: 01.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
An etwas in der Richtung habe ich auch schon gedacht. Es fühlt sich ja wirklich an, als würde da dauernd herum geregelt. Ich hab´s dann allerdings wieder verworfen, weil die Sonde bei geöffnetem Einfüllstutzen sauber nachregelt und jetzt auch die Abgaswerte sehr gut waren. Mal sehen, ich fahr mal eine Runde mit abgesteckter Sonde, dann müsste es klar sein.

Edit: das sollte es gewesen sein. Ohne Lamdasonde gibt´s keine Beschleunigungslöcher. Danke für den Hinweis.

Bearbeitet von: Kingm40 am 01.06.2011 um 12:22:54
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Buttich
Datum: 01.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte an nem verschlissenem drosselklappenpoti liegen kleinere einbrüche führen nicht direkt zum ruckeln
Es gibt keinen Gebrauchten BMW, nur gut eingefahrene.



Der BMW verliert kein ÖL, er markiert nur sein Revier.

=)

Autor: Kingm40
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im E30 gibt es noch keinen Drosselklappenpotentiometer sonder nur einen DK-Schalter. Der macht zwar auch bei einigen Probleme, allerdings andere.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: bmwrene83
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi KingM40,hatte das Problem auch vor ein paar Wochen.
Bei mir hat ein Marder in den Stecker vom Luftmengenmesser gebissen die Ratte:)
Unregelmäßige Beschleunigung war wie bei dir ähnlich.

Kannste ja noch zusätzlichkontrollieren

MfG

Autor: Buttich
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im E30 gibt es noch keinen Drosselklappenpotentiometer sonder nur einen DK-Schalter. Der macht zwar auch bei einigen Probleme, allerdings andere.

(Zitat von: Kingm40)




tatsache;D hoppsala
Es gibt keinen Gebrauchten BMW, nur gut eingefahrene.



Der BMW verliert kein ÖL, er markiert nur sein Revier.

=)

Autor: Gygax E30
Datum: 03.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke der LMM ist kaputt, Lamda regelt bei volllast nicht..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile