- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenleuchte mit Leselampen E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: silverbolt
Date: 14.08.2004
Thema: Innenleuchte mit Leselampen E36
----------------------------------------------------------
Hallo!
Ist hier schon behandelt worden, finde aber den Beitrag(nen 328i Touring wars) nicht wieder...:-(
Wer hat "den Plan", zum Anschluss einer:
Hella Innenleuchte mit Leselampen aus 96' (fünf Kabel: br, br/rt, vi/ws, br/sw, rt/ws)in einen 94er E36 318i???
Danke für Eure Hilfe!

"Erfolg sichtbar machen" =BMW


Antworten:
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!
Ist hier schon behandelt worden, finde aber den Beitrag(nen 328i Touring wars) nicht wieder...:-(
Wer hat "den Plan", zum Anschluss einer:
Hella Innenleuchte mit Leselampen aus 96' (fünf Kabel: br, br/rt, vi/ws, br/sw, rt/ws)in einen 94er E36 318i???
Danke für Eure Hilfe!

"Erfolg sichtbar machen" =BMW

(Zitat von: silverbolt)




Servus.

Stecker einfach anschließen. Wenn nötig von vi/ws nach rt/ws Kabel brücken, damit die Leseleuchten funzen...

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: chris_s
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

das war sicherlich der jan henning vom bmw.treff.

aber hier mal die eba:
klick.

mfg
chris
Autor: silverbolt
Datum: 15.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE Bernhard!
DANKE chris!
Das war der link, den ich gesehen hatte!
"...einfach anschliessen"! :-)

"Erfolg sichtbar machen" =BMW
Autor: Nicore
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nun auch das Problem und möchte die normale Leuchte gegen eine Leuchte mit Leselampen austauschen, aber sich richtig verstehe ich die Anleitung nicht.

Der Stecker, der direkt vom Fahrzeugkabelbaum kommt führt nur 3 Kontakte in sich. Das Gegenstück der Lampe hat aber 5 Kontakte. Was muss ich nun tun damit ich die Leselampen trotzdem verwenden kann?
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) |-| BMW Team Oberhavel |-| XXL Fotostory

Autor: chris_s
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der trick ist einfach, dass man für die leselampen das dauerplus anzapft. mehr isses net.
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Nicore
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, also einfach an die unbelegten beiden Pins das Dauerplus anlegen?
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) |-| BMW Team Oberhavel |-| XXL Fotostory

Autor: chris_s
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm. ich verstehe das probme nicht. es ist doch alles sauber beschrieben.
kabelbaum hat 3 kontakte und die neue leuchte hat 5. wobei der 5 nicht belegt ist und 1 und 2 beides masse ist wo wiederum 1 nicht belegt ist.

dann steht noch:
Mit einem Schneidverbinder wird bei der Klemme 30 (Dauerplus) Leitung der Strom für die Leseleuchten abgezwackt. Der Rest der Kontakte war für meinen Fall korrekt beschaltet und bedurfte keiner Veränderung. Vorteil dieser......
____________________________
mfg
chris

Komfortschließen mit orig. FFB erhältlich

Autor: Nicore
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte mal richtig lesen sollen. War eben im Auto und hab das eine Kabel gebrückt... und siehe da, es werde Licht. :) Da ich aber kein Freund von diesen "Pfuscherklemmen2 bin, habe ich die Pins von hinten mit einem dünnen Draht gebrückt.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) |-| BMW Team Oberhavel |-| XXL Fotostory

Autor: compacty87
Datum: 21.07.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Hat jemand mal LED-Standlichtbirnen in die original Fassung der Leseleuchten gesteckt? Weil irgendwie funzt das net obwohl der sockel passt!
Autor: SABRO
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also ich habe das so getan wie es da steht aber bei mir fliegt die sicherung dauernd raus,.....???? was kann das sein.... hab das rot weisse mit dem lila weissen kabel verbunden bzw gebrückt.

????
Qualität hat seinen Preis und ich kann sie mir leisten ;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile