- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

[Gelöst] Nach abwürgen unruhiger Leerlauf - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BraInLagg
Date: 30.05.2011
Thema: [Gelöst] Nach abwürgen unruhiger Leerlauf
----------------------------------------------------------
Morgen Leute,

habn Problem mit meinem 316i 1,9L Bj 99

Ich hab an nem sehr steilen Berg geparkt und musste rückwärts ein bisschen hochfahren.. dabei habe ich ihm aber zu wenig Gas gegeben und er schüttelte mich wie auf eine rAchterbahn komplett durch.. Auch die nächsten 3 Startversuche blieben erfolglos, er ging kurz an aber sofort wieder aus.. Seitdem ist Leerlauf sehr unruhig, er fällt bis ~300 Umdrehungen geht wieder hoch usw.. manchmal geht er auch komplett aus..
Woran kann das denn liegen?? Vorher war alles einwandfrei!
Luftmassenmesser wurde erst vor 4 Tagen ausgewechselt by the way... Falschluft wurde auch dabei kontrolliert.. Leistungsabfall habe ich weder im ersten noch im 5. Gang..
Nur der Leerlauf spinnt!

Hat da jemand ne Idee?

EDIT: GELÖST siehe unten!
Bearbeitet von: BraInLagg am 30.05.2011 um 09:20:44

Bearbeitet von: BraInLagg am 31.05.2011 um 08:39:14


Antworten:
Autor: v2x
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
bau mal den leerlaufregler aus und spühl ihn mit bremsenreiniger aus,danach bisschen wd40o.ä. rein.
evt. hat der sich verklemmt... mfg
Autor: KönigMarius
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gude,

alle stecker, kabel und schläuche die zum motor hingehn kontorllieren... Wenn da einer ab werk schon straff sitzt kann der rausspringen wenn der motor in den lagern rumfliegt...


Gruß

Autor: BraInLagg
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So um es aufzulösen.. ein Bekannter von mir hat einen BMW Z3, mit gleichem Motor.. daher konnten wir gut teile auswechseln um den Fehler zu finden.

Tatsächlich war es schon wieder (!!!) der Luftmassenmesser! Ich habe das Auto vor einem Monat gekauft und schon habe ich den dritten Luftmassenmesser verbaut. Mein alter bei Kauf war nach nem 3 Wochen kaputt, neuen rein, nach 4 Tagen auch kaputt und ja. Bis wir diesen scheiss Fehler gefunden haben hats 3 Stunden gebraucht, da wir den erstmal ausgeschlossen hatten. Dann haben wir einfach von seinem Z3 den LMM bei mir eingebaut und siehe da, alles funzt wie gewöhnlich..
Anscheinend wurde der LMM durch das übertriebene Motorruckeln und springen beschädigt.
Naja hab mir jetzt hald nochmal einen neuen gekauft..

Mein Bekannter sagte mir aber auch, dass der LMM ne alte Krankheit bei fast allen Fahrzeugen ist, da der sehr sensibel ist usw..

Naja so long,
danke für eure Hilfe!

Bearbeitet von: BraInLagg am 31.05.2011 um 08:39:57
Autor: philipp080778
Datum: 31.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
freut mich das ihr den Fehler gefunden habt.

das der LMM eine alte Krankheit ist habe noch NIE gehört. der "unrunde" Leerlauf ist eine Krankheit und da gibt es aber zahlreiche Möglichkeiten was schuld sein kann. ;-)
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile