- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SeZZO Date: 14.08.2004 Thema: Rückbank beim Compact ausbauen ---------------------------------------------------------- Hi Leute, da bald mein Käfig kommt, muss bei meinem Compact die Rücksitzbank raus! Aber wie geht das? Wär echt cool, wenn ihr mir eine kleine "Ausbauanleitung" geben könntet!! Und wie schaut des ganze dann bei ausgebauter Rücksitzbank aus? Ich mein so vom optischen Eindruck her? Habt ihr vielleicht Bilder davon auf Lager? Hab nämlich noch keine Vorstellungen weiter, wie ich dann meinen Kofferraumausbau gestalten soll :-/ Für Tipps, Tricks und Bilder wär ich euch echt dankbar! Euer SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: chris_s Datum: 14.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach nach oben ziehen. klick mfg chris |
Autor: SeZZO Datum: 14.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heisst ich zieh einfach fest nach oben und dann wars das? Wo genau muss ich da denn ziehen? Habs nämlich grad ausprobiert, aber irgendwie bewegt sich da gar nix :-/ Wenn die Rücksitzbank rausgebaut ist, schaut des ganze ja ziemlich besch..... aus :-( Was würdest du (ihr) mir empfehlen, um das ganze optisch aufzuwerten? Nur der schwarze Boden schaut ja aus wie hingekackt und hingeschissen ;-) SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: chris_s Datum: 14.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf meinem photo sieht man vor den runden abdeckungen auf der rücksitzbank die haltenasen. darin bzw. darum gehen die 2 metalklammern von der rücksitzbank. das teil einfach links und rechts nehmen und kräftig hochziehen. mfg chris |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 14.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die beiden Einzellehnen werden außen durch Metallklammern gehalten sowie innen unter einer Metallabdeckung (Inbusschraube) befestigt. Optisch kannst Du höchstens ein Tuch spannen oder ein Brett drüberbauen (wie einige HIFI Ausbauten), beachte aber unbedingt den Crash/Airbag Sensor unter der Rücksitzbank und: Solltest Du ab jetzt ohne Rücksitzbank rumfahren muss dies eigentlich eingetragen werden. Näheres hierzu bei Deinem TÜV. Bye, ///kirunaviolet |
Autor: jhonny318ti Datum: 14.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du jetzt? Die rücksitzlehne oder die Sitzbank? Von welcher Firma ist der Käfig? Ich habe zwar nur einen Bügel mit x-Strebe aber bei mir konnte die Sitzbank drinbleiben. Musst nur die beiden Einzelteile an den äusseren Kannten der Rücksitzlehne rausmachen. Mit Bearbeitung der Metallklammern bekommst die nachher auch wieder rein. Habe meinen Bügel ohne Ausbau der Sitze reinbekommen. Durch den Kofferraum! Einbau habe ich allerdings durch eine Fachfirma machen lassen, da ich kein KFZler bin. Die haben leicht geflucht wo ich das Auto wieder abgeholt habe :-) Fummelarbeit! Da Brauch man Nerven und ne Bühne. Hab ich leider beides nicht :-) grussderjhonny Das Beste von BMW in komprimierter Form: COMPACT |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls die RücksitzBANK gemeint sein sollte -> einfach wie o.g. hochziehen, weiß aber nicht ob man dafür die Lehnen ausbauen muss...?! Bye, ///kirunaviolet |
Autor: julian Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ich erfahr hier auch gar nix mehr oder??? wenn du sie noch nich raus hast sag mir ebscheid hatte die bei mir auch schon draussen... gruß, julian |
Autor: SeZZO Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal DANKE für Eure Hilfe soweit! Der Käfig ist von Wiechers und die Rücksitzbank muss eigentlich nicht rausgebaut werden, doch nützt sie mir nichts mehr, wenn der Käfig erstmal drin ist, weil sich eh keiner mehr hinten setzen kann. Deshalb wollte ich das ganze gleich mit nem kleinen Hifi-Ausbau verbinden. Aber wie ich des so seh wird des dann doch ne größere Sache :-/ Das mit der Sitzfläche von der Rücksitzbank hab ich schon verstanden. ich hab nur des Problem, dass ich die Sitzfläche aus der Halterung "gerissen" habe und die Lehne der Rücksitzbank gelöst habe, aber trotzdem hängt die ganze Rücksitzbank noch. D.h. irgendwo muss die noch befestigt sein. Vielleicht isses ja die besagte Imbusschraube, die ich aber bis jetzt noch nicht finde konnte :-/ Das mit TÜV etc. is mir klar. Mein Problem liegt jetzt nur noch an der einen Schraube und v.a. am Hifi-Ausbau. Den Einbau übernimmt übrigens auch ne Fachfirma und nicht ich selbst, ich möchte nur weng Geld sparen indem ich einpaar Vorarbeiten selber leiste! Gruß, SeZZO * Never change a running system! * |
Autor: ///kirunaviolet Datum: 15.08.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ZWISCHEN den beiden Lehnen hängen die noch unter einer stabilen Metallplatte fest welche mit einem Inbus verschraubt ist. Wenn Du da mal hinsiehst müsstest Du die schon sehen..?! Einfach lösen und dann kann man nach Entfernung der Platte/Befestigung auch die Plastiknasen nach oben ziehen / die Lehne nach oben ziehen. Wie hast Du denn die Lehnen rausgezogen? Trainierst Du viel..?! Das ist doch eine Metallstange die komplett durchgeht und am Ende von der Klammer gehalten wird... ;) Bye, ///kirunaviolet |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |