- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bossi Date: 28.05.2011 Thema: 523i 09/08 LPG umbau ? ---------------------------------------------------------- Servus.. wollte mir hier ein paar Infos einholen. Ist es möglich einene 523i Touring von 09/08 mit LPG aufzurüsten ? Habe sehr viel gegoogelt wollte aber hier bei den Erfahrenen nachfragen.. Direkteinspritzer scheinen wohl ein großes Problem zu sein.. Eher Finger weg von LPG Anlagen im Direkteinspritzer oder wie nun ? DANKE |
Autor: Archonizer Datum: 28.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es gibt eine grössere Gruppe von BWM Lpglern die PRINS VSI fahren. Die Resonanz ist durchaus positiv. Kosten für einen 530i waren bei mir ca 2.400 €, fürn den 4 Zylinder deines BMW sollten also in etwa 2000 € oder weniger anfallen. Die Vialle hat mir persönlich noch zu wenig Referenzen als Direkteinspritzer, sie ist auch sehr sehr eng mit dem VW Konzern entwickelt worden (hören-sagen). Ein Nachteil beim Direkteinspritzer ist dass du den Tank nicht komplett leerfahren darfst da sonst die verbaute Kreiselpumpe Schaden nehmen kann. |
Autor: Bossi Datum: 28.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vialle ?? also ein neues System von Prins, oder eine andere Marke ?? Was heisst "den Tank nicht leer fahren" ? den LPG Tank oder den normalen Benzin.Tank ? Wollte mir wie gesagt den E61 kaufen und die antwort ist jetzt maßgebend für die Kaufentscheidung.. danke |
Autor: Manufaktur-of-Design Datum: 28.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiss gibt es da viele Probleme. Die alten Motoren sind für LPG besser geeignet. Leider. |
Autor: Bossi Datum: 28.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Art der Probleme bekannt ? |
Autor: süperman Datum: 02.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Soweit ich das verfolgen konnte, gibt es Probleme mit den pumpen von diesen direkt einspritz anlagen. Ich selber fahre ein 530 Bj 2004 mit einer landirenzo der auch immer wieder Probleme macht Verdampfer undicht an der Dichtung . Jetzt zum zweiten mal Kabelbruch nach drei Jahren Aber es sind nur Kleinigkeiten Wenn ich so schaue was bei meinem 68000 Euro auto alles kaputtgeht Aber ich würde trotzdem immer noch auf Gas umbauen weil es einfach eine bessere Alternative ist wie die Hochgezüchteten Diesel n die ja auch nicht Problemlos sind |
Autor: Archonizer Datum: 03.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vialle ist ein Hersteller, der ein LPI (Gasdirekteinspritzer im Gegensatz zur Verdampfertechnik bei LPG) entwickelt hat. Lt. Vialle wurde diese LPI Technik in "enger Zusammenarbeit mit VW..." gemacht. Bei diester Technik wird das Gas mit einer (Kreisel)Pumpe in den Zylinderraum gespritzt. Diese Pumpe darf nie trocken laufen, da sie sonst Schaden nehmen kann --> du darfst den Gas-Tank nie leerfahren. Ich fahr einen E60 Bj 2004 mit LPG (Verdamper) von Prins - die Prins VSi (mit deutscher Garantie). Prins hat im Web sehr gute Referenzen, ich selbst habe bisher aus sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hoffe ich konnte zu Deiner Entscheidung ein paar Fakten beitragen ;-) |
Autor: MalibuM41K Datum: 10.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe auch einen 530i mit Prins Gasanlage. Mein Umrüster hat mir strikt bei den Direkteinspritzern abgeraten. Aus diesem Grund habe ich mich nach einem etwas älteren Modell mit etwas Hubraum umgesehen, der 530i bietet mir da ganz gute Leistung für (auf LPG) relativ schmale Kosten. Würde ich wieder so machen. |
Autor: Kanne Datum: 18.06.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich fahre auch nen e61 530i Baujahr 12/2005 mit Prins VSi. Bin begeistert und würde es wieder machen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |