- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk erneuern, was wird alles benötigt ??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PatyJones
Date: 28.05.2011
Thema: Fahrwerk erneuern, was wird alles benötigt ???
----------------------------------------------------------
Hallo Forumsmitglieder,

wollte bei meinem 323Ci Cabrio mit Sportlicher Fahrwerksabstimmung das komplette Fahrwerk (VA & HA) erneuern. Habe mir schon Domlager besorgt, Bilstein B4 Stoßdämpfer (für ohne M Fahrwerk) und AP Federn 40/20 da der Wagen mir zu hoch ist. (Bilder davon sind auf meiner Fotostory).
Wie tief wid der Wagen ungefähr kommen wenn der ganze Krempel eingebaut ist ???
Besteht die Gefahr das der Wagen aufkommt zb im Parkhaus und ich hoffe mal das die Felgen nicht am Radhaus schleifen. Hab Momentan 16 Zöller drauf die ich später durch 18 Zöller austauschen wollte und wollte nicht die Kotflügel bördeln oder ziehen lassen, nur wenn es nicht anders geht.
Was benötige ich noch alles damit das FW und Verschleißteile komplett sind ??? Wenn ich schonmal dabei bin wollte ich direkt alles machen lassen. Bei meinen Domlager war keine Dichtung dabei für VA & HA. Die besorg ich mir noch und für die Stoßdämpfer den Staubschutz und diesen Gummipuffer. Bräuchte ich eventuell noch Federwegbegrenzer und noch ein paar Kleinigkeiten ??? Wär nicht schlecht wenn ich alles komplett habe wenn ich damit zur Werkstatt fahre. Besten dank im vorraus.

Bearbeitet von: PatyJones am 28.05.2011 um 15:41:20

Bearbeitet von: PatyJones am 29.05.2011 um 13:57:40


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 28.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin

Wenn die AP Federn für ein Serienfahrwerk sind dann vorn ca 20 mm und hinten fast garnicht , das Problem mit dem aufsetzten wirst du nicht haben.

Wenn die Räder jetzt nicht schleifen , werden Sie das auch nach einer Tieferlegung nicht ( veränderst ja "nur" den Federweg ) und Federwegsbegrenzer sind auch nicht nötig.


Gruss buffda

Bearbeitet von: buffda am 28.05.2011 um 12:22:20
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: voxom18
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum kaufst du dir die b4 du brauchst die b8 wegen der kürzeren kolbenstange so machst du deinen neuen dämpfer nur in arsch weil sie nur im unteren drittel arbeiten und viel schneller verschleissen !!!!!!! um sonst steht nicht bei den b8 dabei für den ersatz der orginalen m technik dämpfer und wenn man schon kurze federn einbaut muss du eh dämpfer mit kurzer kolbenstange verwenden nur so zur info mfg
Autor: z4 Racer
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum kaufst du dir die b4 du brauchst die b8 wegen der kürzeren kolbenstange so machst du deinen neuen dämpfer nur in arsch weil sie nur im unteren drittel arbeiten und viel schneller verschleissen !!!!!!! um sonst steht nicht bei den b8 dabei für den ersatz der orginalen m technik dämpfer und wenn man schon kurze federn einbaut muss du eh dämpfer mit kurzer kolbenstange verwenden nur so zur info mfg

(Zitat von: voxom18)




Riichtiig!!!!
Autor: Little Angry
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ... fahre im Winter 16" und bleib schon irgendwo mal hängen bei 4cm Tieferlegung - im Sommer mit 18" hab ich keine Probleme.

Du solltest dir noch Spurstangen + Koppelstangen NEU besorgen, mach die gleich mit ... nicht das dein Lenkrad später schief hängt, weil die Teile ausgelutscht sind. Querlenker würde ich auch kontrollieren, ob die noch i.O. sind! Härte Hydrolager kann ich dir empfehlen. Du kannst noch mit den Federunterlagen einwenig rumspielen ... die Originalen sind ca 5mm dick! Im e36-programm findest Du noch paar nette Sachen die auch am e46 gehen >> Schlechtwegepack oder Versteifungsplatten hinten. Hab hier auch schon gelesen, dass Einige die Unterlagen weglassen, um das Fahrwerk noch härter zu lagern?!

Die B4-dämpfer hätte ich mir auch nicht geholt ... entsprechen der Serie (nicht M-Fw)?!!!
Ab B6 gehts los mit Tieferlegungen. ABER so kannst Du deine alten Federwegsbegrenzer nutzen, da Du ja wieder die gleichen Dämpfer verbaust. Würde mir da trotzdem neue holen ... die härten über die Jahre aus.

Aber so richtig toll wird sich dein FW nicht fahren ... der Ein-und Ausfederweg bleibt zu groß für deine Tieferlegung mit den B4-dämpfern. Das kann ein Aufsetzten der Fahrzeugfront begünstigen, durch zu weites und schnelles Einfedern! Der Wagen wird vorne etwas nervöser federn ... da die Dämpfer schon zuviel Vorspannung bekommen. Die Lebensdauer des neuen Fahrwerks wird sich auch verkürzen.

ABER >>Theorie und Paxis << ... vielleicht wirst Du ja doch glücklich damit und es fährt sich bombe? 8-))))
Autor: PatyJones
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt habe ich aber schon die Bilstein B4 gekauft, dachte bis 40mm Tieferlegung kann man die Serienstoßdämpfer verwenden bzw die B4 von Bilstein. Hätte mich vorher besser informieren sollen.
Naja, jetzt ist es leider zu spät. Hoffe dennoch das das Ergebniss zufriedenstellend sein wird.
Muss ich mit meiner Kombination jetzt eigentlich Normale Koppelstangen verwenden oder die kürzeren ??? Die wollte ich mir noch besorgen zusammen mit neuen Spurstangen. Und welche Federwegsbegrenzer brauche ich denn jetzt ??? Die die einfach eingeclipst werden am Stoßdämpfer ??? Habe gelesen das ich garkeine Federwegbegrenzer brauche ????
Autor: Little Angry
Datum: 29.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das passt schon alles ... fahren Andere 1000fach genauso !!!
Du hast originale Federwegsbegrenzer verbaut - die würde ich nochmal kaufen - kosten aber !!!
Hättest jetzt kürzere Dämpfer da könntest Du auch kurze Federwegsbegrenzer (v. M-Fw) verwenden ... passt besser zusammen !!
Spurstangen brauchst Du nur die Normalen - vielleicht als HD -version???
Das sind aber alles nur Kleinigkeiten !!! Die wichtigsten Sachen hast Du schon: gute neue Dämpfer + wichtig: Domlager !!!!
Es wird sich auf jeden Fall besser als vorher fahren ... VERSPROCHEN !!! ;o)))

Meine Fw-zusammenstellung !!!


Bearbeitet von: Little Angry am 29.05.2011 um 16:08:14




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile