- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 M3 aus Canada - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: silverbolt
Date: 13.08.2004
Thema: E36 M3 aus Canada
----------------------------------------------------------
Zieht Euch den mal rein!

http://www.cgmotorsports.com/media/salese36m3/image_1?full=1

Da sag noch einer: In Canada gibts nur Bären und Lachs!?;-)
Gruss Roland

"Erfolg sichtbar machen" =BMW


Antworten:
Autor: MaVeRiCk
Datum: 13.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht von schlechten Eltern!

Bis auf die Sitze gefällt er mir sehr gut!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: n/a
Datum: 13.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Respekt. Echt ein feiner Schlitten.
Das einzige, was ich zu 'bemängeln' habe, ist, dass er keine Hosenträgergurte drin hat.
Wenn schon solche Sitze verbaut sind, dann sollten die passenden Gurte auch drin sein.
Aber ansonsten... Viel Arbeit mit viel Aufmerksamkeit fürs Detail.

Mein 2. Nick im Syndikat | Priv. Homepage mit Fotostory vom Auto
Autor: ACVido
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Respekt! Sieht gut aus...

There's no power like BMW-Power!!!


Vroooooooommmmmm
Autor: Fire
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaut schon gut aus!

Stimme Schutzmann zu, wenn solche sitze dann aber auch bitte mit hosenträgergurten!

aber ansonsten echt top!

Kommt Zeit, Kommt Geld
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Respekt, mir gefällt er, nur die Motorhaube ist nicht sauber eingestellt, der Spalt ist zu groß.
Und die obligatorischen Scheinwerferblenden fehlen, die sind für meinen Geschmack unbedingt zu montieren.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.

mein_neuer
Autor: FRY
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow, normalerweise steh ich gar nicht auf breitbau, aber das sieht wirklich gut aus, immer noch recht dezent.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: dont!
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Karre schaut wirklich gut aus!
Respekt!

- - - Feel The Powa - - -
Autor: maybe
Datum: 14.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also: uns beiden(maybe und e36touringfreak) gefällt er nicht so gut. Das Spaltmaß an der Haube, das Spaltmaß an den Scheinwerfern und der Kofferraum Ausbau. Aber trotzdem Respekt vor der Arbeit!!!

Mhm hier riechts schwer nach frischem Gummi
Autor: ///kirunaviolet
Datum: 15.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin eigentlich nicht so der Widebody Fan.. aber es passt ganz gut.



Bye,
///kirunaviolet

Autor: Marius
Datum: 16.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir gefällt der ehrlichgesagt auch nicht so gut vor allem nicht die verbreiterung. Wenn diese eingearbeitet worden wäre und alles sauber verschwämmt wäre dann sieht das echt klasse aus aber mit den schrauben ????? Da hätte er an Geld nicht sparen sollen!!!!
Autor: SirHanSolo
Datum: 16.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich finde den echt klasse...
der gesamteindruck macht ihn richtig schön ;-)

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein(Update!)
Autor: Kobold
Datum: 16.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat was von nem Porsche GT2 mit den geschraubten Verbreiterungen...

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Speedy_328
Datum: 16.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die spaltmaße an den scheinwerfern denke ich kommen hier nur so groß rüber weil er von unten fotografiert hat.
und auf der anderen seite bekommt man die spaltmaße mit den inpro´s nie so super hin wie mit orginalen,fragt mich aber nicht warum...denke dasss die scheibe ein wenig andes ist.

ich finde ihn auf jeden fall gut gelungen und die felgen hätte ich auch gerne :-((

Die Schönheit der Dinge, lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

Autor: CaptainSiskin
Datum: 17.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Schrauben an den Verbreiterungen gefallen mir auch nicht!

Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren!!
Autor: E36Touringfreak
Datum: 23.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde den genauso nicht schön wie den E36 M3 aus der XXL Tuning Zeitschrift mit den 20 Zöllern... Also irgentwann hört es auf...

Gruß
E36TouringFreak

Macht kaputt was euch kaputt macht!!!!
Autor: XM
Datum: 24.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Schrauben an den Verbreiterungen gefallen mir auch nicht!

Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren!!

(Zitat von: CaptainSiskin)




Ja das gefällt mir auch nicht. Und wehe wenn die rosten .... Das gibt so nen braunen Schleier den Kotflügel runter

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb


Bearbeitet von - XM am 24/08/2004 08:06:22
Autor: stefan1208
Datum: 28.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Die verkaufen ja auch BMW-Teile aber ganz schön happige Preise. Oder sind die in Canada Dollar ausgezeichnet ? Wie steht da der kurs?

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Autor: Schutzmann
Datum: 28.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stefan, also wenn du mal irgendwas umrechnen willst, dann kannst du das hier machen.

Die Schrauben an den Verbreiterungen sind mir beim ersten Betrachten gar nicht aufgefallen. Frag mich zwar grad wieso net, weil die einem ja regelrecht ins Auge stechen.
Aber das sieht ja echt furchtbar aus. Ansonsten finde ich ihn immer noch schön. Grins

P.S.: Mein erster Beitrag war der wo jetzt als Autor n/a steht. ;-)

ehem. Supporter-S04
Visit my homepage here | Danke Bush!

Autor: stefan1208
Datum: 29.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS
Mensch gabor was würd ich ohne dich machen ??;-) Danke, denkmal der link werd ich in zukunft gut brauche können....

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Autor: LoboNr1
Datum: 29.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso ist noch keinem von euch das "ungewöhnlichste" an diesem M3 aufgefallen?
.... na, was denkt ihr.... Ja, genau (oder nein ;-) der Motor! Es ist nämlich ein "EU M3" Motor. Kein "US M3" wie man vermuten sollte.

Mfg Lobo

Miss High Input, High Output

///M
Autor: MaVeRiCk
Datum: 29.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt Lobo hat recht, sieht man auch am Tacho! Ist ein EU Tacho!

mfG MaVeRiCk

|-| Moderator von www.BMW-Syndikat.de |-| Fotostory vom 18.07.2004 |-|
Autor: PT
Datum: 29.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@LoboNr1
Respekt. Gute Beobachtung
Nur, warum hat der ne EU Ausstattung?
Macht ihn das für den Canada-US Markt.noch exotischer??
Im Sinne von "Schaut mal,was man mit nem Car aus Old Germany alles machen kann"

BMW....und Tschüß
Autor: LoboNr1
Datum: 29.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@LoboNr1
Respekt. Gute Beobachtung



Danke :-)

Zitat:


Nur, warum hat der ne EU Ausstattung?
Macht ihn das für den Canada-US Markt.noch exotischer??



Der US-M3-Motor hat einiges weniger an Leistung (glaube so um die 250PS-280PS je nach Version) und ist je nach Version (3.0 oder 3.2) sehr stark an den M50 / M52 angelehnt. Das sieht man auch daran, das die Zylinderkopfabdeckung (das Teil aus Plastik) vom 3.0er US-M3 auf den EU M50 und die vom US-M3 3.2 auf den EU M52 (siehe meine Fotostory) paßt.
D.h.: Das ist für die Amis mal ein richtiger Leistungsschub :-)
Nur warum hat BMW damals für den US-Markt einen schwächeren M3 gebaut..... Etwa weil die Amis nicht fahren können ;-)

Mfg Lobo

Miss High Input, High Output

///M
Autor: M3 Matze
Datum: 30.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mir gefallen die Felgen ganz gut ;-) HeHE
Mfg Mathias




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile