- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türverkleidung ausbauen zum Scheiben tönen? - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: THE E-PROJEKT
Date: 24.05.2011
Thema: Türverkleidung ausbauen zum Scheiben tönen?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen, ich fahre einen 2003er e60 mit elektrischen Fensterhebern vorne und hinten

kann mir jemand sagen was ich beim Ausbau von Türverkleidungen und Hutablage besonders beachten muss? Anzahl Schrauben? Versteckte Schrauben? in welche Richtung die Verkleidung abgezogen wird? und so weiter. würde nur ungerne was kaputt machen.

vielen Dank schon mal


Antworten:
Autor: kl wurm
Datum: 24.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry wenn ich da mal so direkt nachfrag aber warum zur Hölle willst du die Sachen ausbauen?

Wenn die unteren 2cm vom Fenster, die man NIE sieht wenn das Fenster geschlossen ist nicht getönt sind, spielt das absolut keine Rolle...


Frag mal irgendwo nach nem Angebot, keiner wird die Verkleidungen abbauen, weils völlig unsinnig ist...

Einzig ab Werk getönte Scheiben dürften wohl durchgängig getönt sein.
Fotos von BMW Treff Ruhrgebiet (monatlich):
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=29148

Facebook
https://www.facebook.com/BMWTreffRuhrgebiet
Autor: Touring-Fan
Datum: 24.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es vernünftig sein soll müßen sie ausgebaut werden, alles andere wäre pfusch und man würde es auch bemerken mind. bei den Beweglichen Scheiben ;)
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: eVo86
Datum: 24.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
die türverkleidung muss ab und die folie so weit unten angebracht werden, das sie bei geschlossenem fenster paar zentimeter unter der verkleidung ist, da sie sonst nach einer zeit durch die leichte kante der folie, von unten hoch kommen könnte beim mehrmaligen öffnen und schliessen
Autor: peterxx
Datum: 25.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, das ist vollkommener quatsch dieses ausbauen/abbauen. Ich habe in den letzten 10 Jahren alle meine Fahrzeugen hinten mit Folie kleben lassen und da wurde nichts ausgebaut. Ich haben drei Kinder hinten sitzen und bis heute ist da nichts gewessen, kein aufrollen oder einreisen. Die Folie ist midestens einen Zentimeter unter dem Gummi. Da basiert nichts.
Gruß
530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw...
Autor: SiggiE46
Datum: 25.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab meine Heckscheiben auch tönen lassen. Mein Beschrifter der meine Autos beklebt tönt auch Scheiben. Der bekommt auch von Autohäusern Fahrzeuge zum tönen.
Der sagte das zumindest die Hutablage raus muss um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen.
Grund: Die Heckscheibe ist groß und am Abschluss zur Hutablage ist sehr wenig Platz, egal welche Technik er anwendet, eine kleine Unachtsamkeit und das wars. Ausserdem kann es mit der Flüssigkeit Flecken geben.
Hab die Hutablage ausgebaut. Geiles Ergebnis. Die Mühe hat sich gelohnt.
Grüße
Autor: peterxx
Datum: 25.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
hab meine Heckscheiben auch tönen lassen. Mein Beschrifter der meine Autos beklebt tönt auch Scheiben. Der bekommt auch von Autohäusern Fahrzeuge zum tönen.
Der sagte das zumindest die Hutablage raus muss um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen.
Grund: Die Heckscheibe ist groß und am Abschluss zur Hutablage ist sehr wenig Platz, egal welche Technik er anwendet, eine kleine Unachtsamkeit und das wars. Ausserdem kann es mit der Flüssigkeit Flecken geben.
Hab die Hutablage ausgebaut. Geiles Ergebnis. Die Mühe hat sich gelohnt.
Grüße

(Zitat von: SiggiE46)




Hier geht es aber um die Seitenscheiben. Ich habe es aber schon gesehen das die Heckscheibe ausgebaut wurde.
530dA, 231PS, Standheizung, Navi. Prof. Leder usw...
Autor: bmw e60 m5
Datum: 25.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo dann mach dein fenster nicht auf oder gib dein auto ab und lass es ein profi machen

gruß
Autor: LeftGuard69
Datum: 26.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir sind die Jungs von Foliatec sogar bei der Niederlassung Bremen vorbeigekommen. Aus Hamburg !
Und es wurde nix ausgebaut oder ähnliches. Hat ne dreiviertel Stunde gedauert und es war hinterher so als wenn der Wagen ab Werk getönte Scheiben hat (bloss etwas dunkler halt).
Bombastisches Ergebnis, 5 Jahre Garantie. Besser gehts nicht.

Wir stehen zusammen und fallen zusammen...
Autor: THE E-PROJEKT
Datum: 26.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja schön dass ihr jetzt alle was zum diskutieren habt!

totzdem bringt mich das kein bisschen weiter!

kann mir jetzt jemand sagen was beim ausbau zu beachten ist oder nicht?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile