- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bahamut Date: 23.05.2011 Thema: Kaufberatung 3er Kombi. ---------------------------------------------------------- Hallo, ich bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Roman, ich komme aus Bochum und bin 23 Jahre jung. Von Beruf bin ich KFZ Mechatroniker. So nun zu meinem Anliegen. Ich suche eine schönen Kombi. Ich fahre derzeit eine Toyota Supra und auch ansonsten bin ich eher japanern verfallen. Ich dachte kurzzeitig auch daran mir einen Galant zu kaufen, aber ich hätte gern mal was neues. Zumal es mir ein BMW ganz besonders angetan hat. Da ich so garkeine Ahnung habe was realistische Preise für einen guten BMW Kombi sind, dachte ich mir mal, frage ich mal hier die Experten :) Dieser hier z.B. gefällt mir ganz gut. Mich würde nur Interessieren, ob der Preis i.O. ist. Oder ob die Felgen den Preis in die höhe treiben. Es muss kein Facelift sein, aber aufjedenfall dieser Typ. Ab 2,0l bis 2,8l. Maximale Laufleistung 150.000 KM. Rost/Unfallfrei! Und natürlich in einem technisch gutem Zustand. Ich habe so schon genug Baustellen zum basteln, da brauch ich nicht noch ein Alltagsauto an dem ich immer was machen muss. :) Wie gesagt, es wäre echt lieb von euch, wenn ihr mich da etwas aufklären könntet, was die Preisrichtung angeht. MfG |
Autor: BMW Onkel Datum: 23.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 3 er im link ist eigentlich ein 5 er e39 ;D So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: Bahamut Datum: 23.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Autsch, ja.. hm.. peinlich, seh ich grad auch.. mensch, die sehen sich aber auch alle ähnlich ^^ den hier meine ich. Was darf so ein Schmuckstück im guten Zustand so kosten? Ich hatte mit dem Besitzer dieses BMW's geschrieben. Da kamm mir aber einiges komisch vor. Wobei der e39 auch recht toll im Lack steht. Oder dieser hier. Meint ihr ich komme da mit 8 - 9000€ aus? Oder muss ich da mehr investieren, für einen guten? @BMW Onkel Danke für die Richtigstellung :) MfG |
Autor: BMW Onkel Datum: 24.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der erste schwarze 3 er touring sieht ganz gut aus und ist mit 7 k schon ganz günstig ... ;) Was hälst du denn von einem 5 er e39 ? Bearbeitet von: BMW Onkel am 24.05.2011 um 00:24:11 So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: hero182 Datum: 24.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also beim 6-zylinder bist du schon mal goldrichtig, die bekommst bei guter pflege (warmfahren, regelmäßige ölwechsel) kaum kaputt. Nur wenn die wasserpumpe den geist aufgibt, solltest du sofort anhalten, sonst droht ein kopfschaden. Thema rostfrei: hätten wir alle gern, hat aber fast niemand. bmw und rost gehört leider zusammen. Beim Kauf solltest du auch die ganze Elektronik mal durchprüfen (kurz gesagt: alle Knöpfe mal drücken und sehen, ob das passiert, was passieren sollte). Außerdem musst du auf das Fahrwerk achten, speziell die Vorderachse, die verschleißt gerne. Alles in allem ist BMW schon ne gute Entscheidung, aber nen komplett fehlerfreien und rostfreien Gebrauchten gibt's nicht. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: BMW Onkel Datum: 24.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh nich ganzd eine aussage "BMW und Rost gehört zusammen"... Der e46 rostet nie so schlimm wie andere fremdfabrikate ect... bei guter pflege setzt ein e46 kein rost an, und schon gar nicht das facelift modell ... ! So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P |
Autor: hero182 Datum: 24.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich sage ja: es gibt keinen gebrauchtwagen ohne rost (egal welche marke). muss aber anmerken, dass mein e46 sehr wenig rostet, mein alter e39 sieht viel schlimmer aus. bzgl "guter Pflege": du kannst pflegen was du willst, zumindest am unterboden rostet immer was (sehen die meisten leute halt nicht, weil sie ihr auto nicht von unten ansehen, bzw. dort nur auf plastikabdeckungen blicken). aber auch so sachen wie die motorhauben-fanghaken sind dauerläufer was den rost betrifft. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Bahamut Datum: 25.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, erstmal danke ich herzlich für eure zahlreichen Antworten. :) Also mit Rostfrei meinte ich natürlich kein Flugrost oder etwas Rost an den Achsen.. Es sollten so Teile wie Schweller, Radläufe, an Dichtungen wie z.B. der Windschutzscheibe oder an der Heckklappe rostfrei sein. Und schon garnicht irgendwelche schlecht gemachten Parkrempler bzw. überlackierter Rost. Das meinte ich damit. Sprich eine schöne Rost/Unfallfreie Karosse. Zitat: Ja, auch nicht schlecht, habe da einige schöne Modelle gesehen. Wie gesagt was BMW angeht, ist das ganze für mich Neuland. Also die älteren Mercedes Kombi's soll es was Rostprobleme angeht ja richtig böse erwischt haben. Deswegen wollte ich unteranderem auch deswegen hier erkundigen. Und auch aus diesem Grund habe ich das mit dem Rost erwähnt. Also so typische stellen gibt es da nicht? Wenn man nun von einem gepflegtem Fahrzeug ausgeht? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |