- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Halbautomatsiches Verdeck initialisieren - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ctrga
Date: 22.05.2011
Thema: Halbautomatsiches Verdeck initialisieren
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
ich habe versucht mein HA-Verdeck neu zu initilisieren da er angefangen hat zu spinnen.

Bin nach der Anletung des Verdeck Kompendium gegangen doch leider klappt da was nicht.

Vll. könnt ihr mir sagen was ich da falsch gemacht habe, hier meine Schritte und bis wo ich gekommen bin.

1. Alle vier Scheiben kompl. geöffnet
2. Verdeck oben entrigielt
3. Notentriegelung unter der Sitzbank gezogen und wieder auf Startposition gestellt.
4. Hinten im Kofferraum ist der eine Motor raus, hat man auch gehört nach dem Zug an der Notentrigelung.

Ab jetzt fangen bei mir die Problemen an, es heißt das ich das Verdeck in den Verdeckkasten legen soll, doch ich bekomme den einfach nicht auf. Der Kofferraum ist offen und lässt sich ohne weiteres auch öffnen aber der Verdeckkasten nicht.

Habe auch wie verrückt versucht den Mikroschalter zu betätigen doch das Verdeck öffnet sich nicht.

Oder soll ich das Verdeck Elektrisch öffnen also ganz normal per Tastendruck ?

Würde mich sehr über ne antwort von euch freuen, wir haben sommer und ich kann leider nicht oben ohne fahren das ist echt ätzend :-(

Vielen dank an euch alle !!!
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 22.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

,,, dann hat sich der motor für den verdeckdeckel n i c h t entriegelt
kann passieren, da diese bowdenzüge ja normalerweise jahrelang
nicht bewegt werden ... man kann im kofferraum jeden der beiden
motoren entkuppeln - dort sitzt ein "gekrümmter" hebel, der einfach
nach unten gedrückt werden muss - wenn es dennoch nicht klappen
sollte, dann den motor selbst mit schraubendreher und hämmerlein
"bearbeiten", so daß er sich löst - der rest ist ja bekannt - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: ctrga
Datum: 23.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok werde das mal versuchen und berichten.

Leider ist mir beim ziehen der Notentriegelung die eine Öse abgegangen...jetzt muss ich leider zu BMW und mir erst so eine wieder dran machen lassen :-(, dachte vll. habe ich zu leicht gezogen...aber man sagt ja nicht umsonst " nach fest kommt ab " :-(

Kann man diese eine Öse vll. auch selber wieder dran machen...???
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: ctrga
Datum: 27.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzes update !!!

Fuhr gestern zu BMW und habe dort mit dem Werkstatt Meister gesprochen und ihm mein Problem geschildert.

Er teilte mir mit das er vermutet das bei mir das CVM ( Cabrio Verdeck Modul ) defekt wäre.
Bevor ich das Modul aber bestelle sollte ich das eingebaute erstmal überprüfen, auf machen und anschauen wie die Transistoren aussehen.
Ein neues CVM, inkl. einbau, programmierung, neue Seile am Verdeck inkl. 2 Jahre Gewährleistung käme ich auch 900€ :-( das ist doch mal abartig.

Was meint ihr, wie würdet ihr denn da vorgehen ?

Hat jemand von euch schonmal das CVM ausgebaut und überprüft, wenn ja wie und was hat er genau gemacht ?!?

Würde mich sehr über eure hilfe freuen, es ist warm und ich kann mein Verdeck nicht öffnen :-(

Danke
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: cabriofreek
Datum: 28.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

ja, ja ... bmw ... die wollen hat ihre alten CVM`s loswerden (und kostet
allein 220€ neu) ... also, ob am CVM saft ankommt, kann jeder laie prü-
fen - und wenn du das ding ausbaust und öffnest, kannst du sehen, ob
die platine in ordnung ist (oder irgendwas verschmort wäre - und die er-
wähnten transistoren ist reiner humbug), was sicherlich der fall sein wird,
denn auch die sind, wie der rest des verdecks für die ewigkeit gebaut ...

vielleicht meldest dich mal per pn oder unter www.verdeck-doc-e36.de

good lack

Bearbeitet von: cabriofreek am 29.05.2011 um 11:37:25
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: ctrga
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, es gibt Neuigkeiten bzgl. mein Problem.

Ich habe mich gestern wieder an das Verdeckt gemacht und nach fehlern gesucht und tatsächlich bin ich auch fündig geworden :-)

Übeltäter ist diese Buchse die auf dem Bild mit dem Pfeil zu sehen ist, beim öffnen des Verdecks
springt der Hebel aus der Position und somit geht die restliche prozedur weiter doch nicht richtig.

http://www.img-box.de/99500/

Sobald man den Hebel wieder einsetzt läuft alles Reibungslos fort.

Gibt es diese Buchse einzel zu kaufen oder muss man den Hebel Komplett ersetzen ?

Ich bedanke mich nochmals um eure Hilfe !!!

Bearbeitet von: ctrga am 30.05.2011 um 10:03:04
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: Magger
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
dieser Hebel, Link kostet nicht die Welt.

Ich würde ihn komplett ersetzen, bleibt nur noch zu klären warum er rausspringt?
Liegt es am Ende nur an der (fehlenden) Sicherungsklammer?

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: ctrga
Datum: 30.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hajooo stimmt darauf habe ich ja garnicht geachtet :-(

Klaro, die Klemme ( 14 ) ist nicht mehr vorhanden und deswegen springt er immer wieder raus der Hebel !!!

Vielen dank für deine Aufmerksamkeit, denn diese wahr gerade eben sehr entscheident :-)

Ich werde mir mal so ne Klemme besorgen bei BMW und dann wieder Berichten wie es aussieht.

Bis dahin...vielen lieben dank für eure Hilfe !!!
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: cabriofreek
Datum: 01.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

... liegt definitv an dieser 14ct teuren sicherungsklammer ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: ctrga
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
So es ist soweit,
habe gestern diese Fehlende Klammer bei BMW erworben und gleich verbaut.
Siehe da, mein Verdeckt funzt wieder aaaaaaaaaber mit einem anderen fehler der vorher nicht aufgetreten ist als das Verdeck noch einwandfrei funzte :-(

Beim öffnen des Verdecks, wenn das Verdeck in den Verdeckkasten fährt, schlägt mein Verdeck kurzzeitig an dem offenen Verdeckkasten an :-( aber es unterbricht nicht die Prozedur sondern es geht dann ohne weiteren Problemen weiter.

Jetzt muss ich da weiter nach fehlern suchen...hoffe es ist nichts wildes.

Habe auch alles neu Inizilisiert aber denoch bleibt der Neue Fehler bestehen :-( !!!

Hat jemand eine Idee was ich versuchen könnte ???

Grüße und Danke



Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...
Autor: Magger
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,
wenn das Verdeck am Verdeckkastendeckel aufschlägt (mit hörbarem Krachen?), sind eine oder beide Gasdruckdämpfer am Ende.
Kannst du den Deckel in geöffnetem Zustand noch ein Stück weiter aufdrücken, ist das ein Hinweis darauf.
Die (das) Teil(e) sind nicht so teuer, um die 30Euro, schau' mal im Kompendium wie's gemacht wird.

Falls du aber Grobmotoriker bist und Flossen wie Klodeckel hast (wie ich), lass es lieber vom Fachmann machen.
Ich hab' vor 2 Jahren keine Hundert Euro beim Freundlichen bezahlt, für einen Dämpfer zu tauschen.

Viel Erfolg

Link Nr. 5
Link
Bearbeitet von: Magger am 07.06.2011 um 18:30:19

Bearbeitet von: Magger am 07.06.2011 um 18:57:55
Fahrzeug abgegeben
Autor: cabriofreek
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

meinst du den verdeckkasten-deckel, wo die heckscheibe
gegenschlägt ... ? wenn ja, dann sind es - wie MAGGER - be
reits erwähnte die ermüdeten dämpfer des deckels, wobei
hier der tausch 1-nes genügen würde, um den wieder auf
88° zu bringen, damit kollisionen vermieden werden - mfg

siehe auch www/verdeck-doc-e36/de
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile