- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: birol-can Date: 21.05.2011 Thema: meguin motor öl freigegeben für M54B30 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2011 um 11:38:32 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hallo wer kennt den motor öl von meguin motor öl kann ich es bei den e46 330i einkippen oder ölwechsel machen lassen??? hat es jemand schon mal benutzt 6L 5W-30 Öl/ Motoröl für BMW Longlife-01 / 4,83€/L link: Link Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.05.2011 um 11:38:32 |
Autor: BigAl Datum: 21.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht, hab davon noch nie etwas gehört. Ich würde dann glaub ich doch lieber das original Liqui Moly im Laden und nicht im Internet kaufen, auch wenn es etwas teurer ist. Man macht ja schließlich nicht jede Wochen einen Ölwechsel. "Jedem Tropfen Benzin muss es eine Ehre gewesen sein, in diesem Motor zu verglühen. Seine Fans verneigen sich dankbar vor dem klassischen BMW-Sechser" |
Autor: CH-Cecotto Datum: 21.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du bedenkenlos reinschuetten! Meguin ist ne deutsche Tochterfirma von LiquiMoly. Top-Oel zu sehr guten Preisen. Kauf uebers Internet, da sparst nochmals was :-) Und lass dich nicht von Beitraegen wie von BigAL verunsichern! Gruss |
Autor: Jokin Datum: 22.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Du dieses Öl kaufst, dann zahlst Du ca. 30 Euro für die Ölfüllung. Das 5W-30 kann 25.000 km lang drin bleiben, danach sind wieder 30 Euro fällig. Ich empfehle lieber ein Top-Öl aus der 40er-Spezifikation zu nehmen mit einem sehr hohen Viskositätsinde. Das kostet aber auch etwas mehr, eben ca. 8 Euro je Liter. Ein VI über 180 darf es gern sein. Das sind dann knappe 50 Euro je Ölfüllung, also 20 Euro mehr auf 25.000 km. Welchen Spritverbrauch hast Du? 8 Liter auf 100 km? Was bezahlst Du? 1,50 Euro / Liter Super? ... das sind mal eben 3.000 Euro Spritkosten für 25.000 km. Wenn Du die 20 Euro zusätzlich für das Top-Öl ausgeben möchtest, müsstest Du Deinen dauerhaften Verbrauch nur um 1% verringern, also auf "ca. 7,99 Liter". Welches ist nun die bessere Option für DIch? Top-Öl oder möglichst billiges Öl? Gruß, Frank |
Autor: birol-can Datum: 23.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. ich habe immer mobil 5w30 benutz da ich jede 20.000 kilometer öl wechsel machen lasse im jahr fahre ich ca. 20.000 biss 30.000 kilometer da ich meistens auch urlaub fahre mit den wagen. mit sprit verbrauch normaler fahrt 11 liter sparsamer fahrt laut bordcomputer 8.5liter mit benzin und 48 liter lpg gaz anlage 27 euro tank voll ca. 43 liter gaz ich kann mich nicht entscheiden mit öl. mich nervt es immer meistens das ich öfters öl nachfühllen müss. |
Autor: diddieff Datum: 31.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Würd ich nie im Leben machen (TROTZ "LL01", vgl. unten), zumindest, wenn ich das Auto noch einige Zeit behalten wollte. Und erst recht dann nicht TROTZ bzw. ENTGEGEN einer BMW-Freigabe, falls es sich generell um ein Öl mit "FE" als Ergänzung in der BMW-Feigabe handelt. Generelle Ausnahme/Einschränkung: solange Garantie oder Kulanz besteht. Denn dann könnte sich ein Hersteller leicht aus der Verantwortung stehlen mit dem (WISSENTLICH und VORSÄTZLICH UNBEGRÜNDETEN) Einwand des nicht "freigegebenen" Öls. - Alle Brgründungen s. die Links unten. Zitat: (Demgegenüber und deshalb) volle Zustimmung, bis auf die Kosten, UND ergänzend: auf jeden Fall ein (echtes) voll-synthetisches, das o.g. ist jedenfalls keins, wohl aber deren 0W- und 5W-40!! wenn auch (UNBEDEUTEND) lediglich "LL98" (vgl. oben). - Und an dieser Stelle (vorab): 1. in ihren "kreativen" (oder besser: Verbraucher verdummenden) werblichen Produkt-Beschreibungen haben sich die (allg. gesagt) "Anbieter" bisher (zum Glück) davor gescheut, von VOLL-synthisch zu sprechen, wenn es nicht stimmt bzw. umgekehrt gesagt: wo's nicht (ausdrücklich) draufsteht, ist auch keins drin, gleich wie "blumig" die Werbung, und 2. eine Korrektur bzgl. Meguin und LM: Letzteres ist NICHT das Original, vielmehr ist Meguin einer der wenigen echten (freien) Hersteller (wie z.B. die ebenfalls geradezu "inkognito" agierende Fa. Fuchs/Petrolup als größter) und LM hat früher deren Öl-Marke Megol gekauft (und genau dieses lediglich vertrieben....zum mehrfachen Preis), und - ich glaube - 2010 die Fa. Meguin übernommen, bezieht also nun von der "Tochter", Preisrelation wie früher. Zitat: Ist zum Glück KEIN Gegensatz. Einzelheiten und komprimiert ("Eigenwerbung" von mir) oder ausführlich ("Goldfinger") hier. Letzteres aber wirklich mit etwas mehr Zeit und konzentriert "studieren", Mühe zahlt sich (besonders hierbei) aus. Wie heißt/hieß es am Ende einer TV-Diskussions-Sendung? "Viel Spaß bei der (Ergänzung von mir: meist verblüffenden) Erweiterung der Erkenntnisse"!!!!! Gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |