- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlflüssigkeit weg - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kor_H
Date: 17.05.2011
Thema: Kühlflüssigkeit weg
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab ´n eher großes problem mit meinem BMW E46 318i und zwar wollte ich ihn gestern zuhause parken, da ging die Kontrollleuchte von der Kühlflüssigkeit an. Dann hab ich schon die Flüssigkeit leicht gerochen (wie sie eben riecht wenn sie warm ist). Daraufhin bin ich ausgestiegen und sehe sofort, dass die ganze Flüssigkeit unter dem Motor aus der Motorbodenabdeckung rausläuft... Kühler ist nun komplett leer. Ich war ziemlich geschockt und bin im Moment echt noch ratlos an was es liegen kann.
Den Ausgleichsbehälter hab ich schon gecheckt aber alleine vom sehen hab ich keinen Riss gefunden, obwohl der untere Teil des Behälters komplett feucht ist.
Abrücken kann ich das Auto erst in ein paar Tagen vorher bekomm ich die Abdrückpumpe nicht und fahren geht nicht mehr, da die Flüssigkeit ziemlich schnell von jetzt auf nachher rausgelaufen ist, also die Kopfdichtung ist ausgeschlossen.

Kurz zum Wagen:
er hat nun 130tkm und 118ps

Vielleicht hatte das selbe Problem schon einmal jemand und kann mir sagen an was es liegt?

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von: kor_H am 17.05.2011 um 17:09:02


Antworten:
Autor: DS187
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast die Schläuche schon mal kontrolliert?

Füll mal Wasser nach und lass den Motor laufen und schau dir dann mal alles an Schläuche, Behälter usw. wenn das Wasser so schnell hinausläuft muss das ja gleich auffallen! ;)

Motor rechtzeitig wieder aus machen! :)

MfG
Autor: kor_H
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich nun mal gemacht, es läuft regelrecht aus dem Ausgleichsbehälter.. ich denke der wird durch porösen Kunststoff einen großen Riss bekommen haben. Danke für die Infos :)


Bearbeitet von: kor_H am 17.05.2011 um 18:35:00
Autor: stahlen
Datum: 19.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,hatte das gleiche Problem vor 2 Wochen.Mein Ausgleichsbehälter hatte einen Riss dem man im Kalten Zustand nicht sah.Erst wenn die Flüssigkeit warm war wurde der Riss immer grösser.Glaube habe 50€ beim :-) bezahlt und 1Stunde zum einbauen gebraucht.Sieht schlimmer aus als es ist.Eine Gasanlage hast du nicht zufällig verbaut oder?
Autor: kor_H
Datum: 20.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee hab keine gasanlage :P ich hab mir nun beim :) einen für behälter für 63 € gekauft. die meinten die montageplatte an der der behälter festgemacht ist geht beim austausch vom behälter auch oft kaputt, die platte hab ich mir auch gleich mitgenommn die kostet um die 30 €. die :) versicherten mir wen ich sie nicht brauche beim einbau kann ich sie gerne wieder zurückbringen, find ich eigt ziemlich gut! :)
morgen bau ich dann den behälter ein, mal schauen wie lange ich brauchen werde... gibts dabei etwas bestimmtes zu beachten?






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile