- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auffahrunfall, AHK kaputt - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: d-pHoNg
Date: 16.05.2011
Thema: Auffahrunfall, AHK kaputt
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,
ich hatte vergangenen Freitag einen kleinen Unfall.
Ich war mit dem Auto meiner Tante unterwegs und
einem anderen, stehenden Wagen mit etwa 10 km /h
hinten aufgefahren. Ich bin Fahranfänger, habe meinen
Schein seit etwa einem Jahr, und wusste noch nicht wie man
in so einer Situation am besten umgeht.
An beiden Autos war absolut kein Schaden zu erkennen.
Ich gab der Besitzerin des anderen Wagens meine Telefonnummer
und sie schrieb sich meine Daten auf.

Nun ist am anderen Wagen aber etwas mit den Aufnahmepunkten im Rahmen
der Anhängerkupplung kaputt. In anderen Foren habe ich kaum etwas gefunden,
nur dass der Austausch einer AHK sehr teuer ist.

Ich habe mich mit der der Besitzerin darauf geeinigt, dass wir diesen
Fall privat regeln also ohne Versicherung und etc.
Da ich nicht in dem Wagen meiner Tante eingetragen bin und somit selber blechen muss,
hinzu kommen Nachschulungen und zwei weitere Jahre Probezeit.
Sie wird nun zum Gutachter fahren und mir dann den Betrag nennen.

Meine Fragen an euch:
Wie teuer kann das ugf. werden, habe ich richtig gehandelt und wie soll ich weiter vorgehen?

Vielen Dank im voraus.
LG
Phong


Antworten:
Autor: BMW Onkel
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst mit 800 - 1000 euro rechnen, sie werden sicher nicht blos 3 schweispunkte setzen ..

Wenns weniger wird kannste von glück reden ;)
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: Jokin
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jedes Auto ist anders.

Zwischen 50 und 5.000 Euro Schaden ist da locker alles möglich ... und auch weniger wie auch mehr ist da gut drin!

Generell solltest Du niemals die Kontrolle einer Situation an andere abgeben, wenn das Ergebnis für Dich fatal sein kann!

Ich bin auch schon jemanden auf die Anhängerkupplung gefahren, das war ein alter Opel Vectra.

Dessen Stoßstange war schon total lädiert. Mir war klar: Wenn ich das aus der Hand gebe, dann zieht der mich übern Tisch. Das war's mir nicht wert.

Wir haben die Kontaktdaten ausgetauscht und uns beide am nächsten Tag in einer Opel-Werkstatt getroffen. Dort wurde das Auto begutachtet und der Reparaturauftrag geschrieben.

Auch in meinem Fall hat's die Aufnahmepunkte der Anhängerkupplung im Bodenblech verbogen - es wurde ein ordentlicher Werkstattauftrag geschrieben mit einem festen Kostenrahmen.

Ich habe dem die Kosten von 700 Euro (glaub ich ...) bar ausgezahlt und mit meiner Unterschrift den Reparaturauftrag erteilt.

Damit war für mich der Schaden offziell beseitigt.

... ruf nun also den Unfallgegner an und triff Dich mit ihm in einer Werkstatt zum Schreiben des Reparaturauftrags. Bei der Terminabsprache musst Du geschickt sprechen und nichts erzwingen, sondern ihm die Chancen aufzeigen ...

Wäre ich an der Stelle Deines Unfallgegners würde ich Dein Angebot ausschlagen und mir einen Gutachter nehmen und Dich voll über den Tisch ziehen. Daher musst Du geschickt sein um größeren (finanziellen) Schaden abzuwenden.

Gruß, Frank
Autor: d-pHoNg
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für eure antworten,
das Problem ist nun, dass sie darauf besteht zu einem
Gutachter zu fahren.
Eigentlich habe ich ja schon verloren oder?
Entweder sie fährt zum Gutachter und ich muss alles zahlen, oder sie meldet dies der Polizei was bedeutet dass, meine Probezeit verlängert wird, Nachschulung und ich muss trotzdem zahlen... :(

Autor: Jokin
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Biete Ihr dennoch an bei der Werkstatt einen Auftrag schreiben zu lassen, den Du unterzeichnest und ihr das Geld direkt im Anschluss in bar auszahlst.

Die Sicherheit der Fachwerkstatt und gleichzeitig das schnelle Bargeld kann gut locken.

... die Polizei war nicht vor Ort? Keine Zeugen?

Dann gibt's noch Plan B, aber die Details zur Umsetzung schreibe ich besser nicht, denn das wäre dann ja unfair ;-)
Falls Du diese Variante in Erwägung ziehst, musst Du aber sehr pfiffig sein - ansonsten kommt's hammerhart.

Gruß, Frank
Autor: Old Men
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versuche es mit einem Besuch in einer Werkstatt. Sollte die Frau aber auf einen Gutachter bestehen, mußt du auch noch die Kosten für das Gutachten zahlen.
Autor: E36Chris
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
War es eine abnehmbare?

Wenn diese abnehmbar ist und einfach so drann war (weil sie zufaul war diese abzunehmen) dann ist sie schuld. abnehmbare Anhängerkupplungen MÜSSEN IMMER abgenommen werden wenn man nichts transportiert.

Mfg.
Autor: maky
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob dieser Schaden vom "Auffahrunfall" kommt ist doch fraglich - darum einen Gutachter mal darauf blicken lassen. Ob den Gutachter in dem Fall allerdings nicht du selber stellen solltest?
Ich hab bei mir in der Garage schon an der AHK aufgehoben und um 90° gedreht und da passierte rein gar nix(alter schäbiger winter-3er-golf schon übelst am rosten usw). Und dann ein Auffahrunfall mit 10kmh? naja... der Geschädigte ist da meist der Auffahrende.

Sollte es mit dem austauschen der AHK getan sein, solltest du ~300 € rechnen, sollte es mehr sein kanns natürlich in die Höhe gehen - Gutachter kommen lassen oder in der Werkstatt mal alles anschauen lassen und Kostenvoranschlag


Die Nachschulung und Probezeitverlängerung sowie das Abklären über die Versicherung wäre aber auf jeden Fall die günstigere Variante ;-p die 2 Jahre und die 360 € sind halb so schlimm bevor du jetzt in den vierstelligen Bereich gehst und das außerhalb regelst. Solange es "bezahlbar" bleibt, meine ich damit...


Was für ein Wagen fährt denn der Geschädigte?
Autor: Merlin-9999
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn sich bei einem 10km/h Auffahrunfall schon das Bodenblech verzieht, was soll dann erst passieren wenn sie einen beladenen Anhänger an die AHK hängt ???

Ich kann das nicht glauben.

Mir ist selber auch schonmal jemand hinten auf die AHK getitscht, aber da war nix ausser Kratzer an der Stoßstange.


Wenn sie auf einen Gutachter besteht, dann fahr mit ihr in eine Vertragswerkstatt.
Laß den Wagen dort von dem Gutachter in deinem Beisein untersuchen.
Der Rest wurde oben schon erklärt ( Auftragserteilung + Bargeld ).


Gruß Stefan


Wer für eine Kurve nicht bremsen muß, war vorher auf der Gerade zu langsam!!!


Autor: Bruderchorge
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso lässt du es nicht über die Versicherung laufen ?

1. Könnte deine Tante sagen sie sei gefahren ( unschön ), der Unfallgegnerin sicher herzlich egal,
solange sie Bares bekommt.

2. Mit der Versicherung abklären, was die Strafnachzahlung wäre für den Fall, dass sie das tragen muss, kommt eventuell billiger als das ganze aus eigener Tasche zu zahlen.

Soweit ich weiß interessiert sich die Versicherung nicht dafür ob der Schaden polizeilich gemeldet wurde oder nicht, somit auch kein Schaden für dein Punktekonto Nachschulung etc.

Das sollte aber nochmal jemand genau bestätigen.


PS:

Wenn mir einer nen Schaden durch auffahren etc zufügt, dann hätte NULL Bock darauf sone Zirkusnummern mit dem abzuziehen wie zusammen in der Werkstatt treffen etc.

Das ist in dem Fall auch mein Gutes Recht und ihr solltet damit rechnen, dass es andere Leute
(in diesem Fall die Geschädigte ) auch so sehen.
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile