- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Plankton Date: 16.05.2011 Thema: Innenraumteppich als Leihe tauschen? ---------------------------------------------------------- Hallo Hab leider über die Suche nichts gefunden.... Ich bin am überlegen mir ein Schlachtauto mit Vollleder - Sportsitzausstattung zu kaufen in beige. Da müsste ich allerdings Armaturenbrett und Teppich auch tauschen, da mein Armaturenbrett grau ist und mein Teppich auch grau ist. Ich würde gerne wissen wie viel Arbeit es ist, den Innenraumteppich im Coupe zu tauschen. Sitze, Rückbank und Türverkeidung ist eh klar. Armaturenbrett habe ich schon ausgebaut, allerdings noch nie eingebaut. Könnte mir jemand Tipps geben auf was man achten muss, wieviel Zeit einzuplanen ist, und ob man andere Sachen auch ausbauen muss um den Teppich zu tauschen. Oder ob ich es generell sein lassen sollte Es handelt sich um ein Coupe Danke schonmal für Antworten Lg Plankton |
Autor: adelzkronejunki Datum: 16.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur vom compacten reden aber dort wird kein grosser Unterschied sein denke ich Also wenn du nicht gerade 2 linke Hände hast sollte das kein Problem nimm dir einfach ein we Zeit und ein Kumpel dazu und dann geht's Los und um den teppich zu tauschen muss man glaub nichmal das amaturenbrett rausnehmen jedoch weis ich es nicht ganz genau Hoffe etwas geholfen zu haben |
Autor: stefan323ti Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie schon geschrieben wurde, nicht blind alles zerlegen, sondern sich merken was wo hin kommt und schon klappt das auch beim zusammenbauen wieder. @adelzkronejunki: Er will aber ja das Armaturenbrett auch tauschen, weils ja farblich sonst nimmer passt ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Millencolin. Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Teppich ist gleich draußen. Einfach Sitze raus (Zündschlüssel ja NICHT umdrehen bis Sitze wieder drin und angesteckt, sonst Airbagfehler!!), Rückbank raus und dann kannst eigentlich eh alles schon herausnehmen. Vorne ist der Teppich nur unter die Plastikteile gesteckt, also nix geschraubt oder großartig fixiert, wenn ich mich recht erinnere. Müsste ne Arbeit von ca. ner gemütlichen Stunde sein, das alles rauszureißen. Und ebenfalls ne Stunde, um wieder alles einzubauen. In Sachen Armaturenbrett kann ich dir nicht helfen, da hab ich mich selber auch noch nie versucht ;) |
Autor: stefan323ti Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die untere Gurtbefestigung, die inneren Einstiegsleisten, die komplette Mittelkonsole und die Fußraumverkleidungen müssen schon auch noch raus, sonst zerstört man sehr viel beim rausreißen ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Millencolin. Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oha, Mittelkonsole hab ich ganz vergessen. :) Einstiegsleisten müssen eigentlich nicht raus. Hat bei mir auch so super geklappt, da der Teppich einfach drunter geschoben ist. Fußraumverkleidung muss eigentlich doch auch nicht raus? Hab die zwar immer weggebaut gehabt, aber hab nicht gesehen, dass es ohne die auszubauen nicht geht... |
Autor: stefan323ti Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der inneren Einstiegsleiste bin ich mir nimmer sicher, dachte da wären nur Löcher im Teppich wo die Befestigungsnieten durchgehen. Die Fußraumverkleidung würde ich wegmachen, da vor allem auf der Fahrerseite die Fußstütze mit einer Nase im Teppich steckt. Aber die paar Sachen wegbauen ist im Vergleich zur Mittelkonsole kein großer Aufwand find ich. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Plankton Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, na dann mache ich mir deswegen jetzt weniger Sorgen. Falls jemanden noch etwas einfällt, auf was man beim Armaturenbrett achten muss, bitte schreiben Ansonsten bedanke ich mich einmal für die hilfreichen Antworten Lg Plankton |
Autor: E36Chris Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- armaturenbrett muss auch raus wenn der teppich raus soll der geht nämlich hinten rum da ist so ein ausschnitt wo die querverstrebung rum geht, mann kann zwar einen Cutter messer schnitt machen ist aber nicht sauber muss eigentlich so ziemlich alles raus um den heil und OHNE Beschädigungen (Schnitte, etc.) herauszubekommen. Ich habs auch noch vor mir weil ich mir so einen feinen schwarzen teppich reinmachen will mein momentaner ist grob und hatn loch. was mir bis jetzt aufgefallen ist dass den feinen (hochvelour) Innenraumteppich in schwarz nur bei vorfaceliftmodellen verbaut war. stimmt das? |
Autor: Superstrose Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Yepp, kann ich so bestätigen. Hab meinen letztendlich beim Ausbau zerschnitten, weil ich keine Lust hatte, das Armaturenbrett auszubauen. Zum Glück brauchte ich ja keinen mehr einzusetzen. 5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work! |
Autor: E36Chris Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Superstrose: welchen hattest du? grob/fein? mich würde echt mal interessieren ob nur die älteren baureihen den feinen gehabt hatten. mir würde der echt viel besser gefallen als der übelst grobe wie kann man kombinieren? compact/limousine/touring/coupe/cabrio hat da jemand konkrete angaben (auf die man sich zu 100% verlassen kann) hab keine lust einen von nem coupe oder touring auszubauen und dann passt er ned in mein limo ;-) mfg. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |