- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lautes Brummen nach Kaltstart - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: danielh04
Date: 13.05.2011
Thema: Lautes Brummen nach Kaltstart
----------------------------------------------------------
Wenn ich meinen Wagen morgens starte, fängt es im Motorraum nach ca. 5 Sekunden laut an zu brummen. Man hört es auch bei geschlossener Motorhaube. Nach ca. 90 Sekunden ist es dann wieder weg.
Das Geräusch ist schon seit längerer Zeit und ich war deswegen auch schon in der Werkstatt, dort wurde das Ventil der Sekundärluftpumpe getauscht. Jedoch ohne Erfolg.
Danach vermutete ich dann, das die Sekundärluftpumpe einen Schaden hat. Jedoch kommt das Geräusch mehr aus der Mitte es Motorraums ( ist sehr schwer auszumachen, wo es wirklich herkommt). Heute habe ich dann einfach mal den Stecker der Sekundärluftpumpe gezogen und wollte schauen ob das Geräusch noch auftritt. Das Geräusch war wieder da, also kann ich die Sekundärluftpumpe schonmal ausschließen, richtig? :)

Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Zur Info, ich habe eine Vialle Gasanlage verbaut und hatte auch schon paarmal das Gefühl, dass das Geräusch aufhört, sobald auf Gasbetrieb geschaltet wird. Kann das irgendwie damit zusammenhängen?


Antworten:
Autor: cocos_bmw
Datum: 14.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo:)

ich bin jetzt auch stolzer besitzer eines BMW E46 Coupe Bj. 2002:)

Habe das selbe geräusch beim kaltstart!?!
Autor: danielh04
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sag mal bescheid, wenn du rausgefunden hast wo das Problem liegt.

Scheint ja nicht so häufig vorzukommen.
Autor: IchMagBMW
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsste die Sekundärluftpumpe sein die nach Kaltstart zusätzliche Luft in den Abgasstrang bläst um die Temperatur schneller auf die gewünschten Werte zu bringen.

Die kann auch Brummen weils halt ne Pumpe ist die Luft fördert, bei nem Kumpel mit E46 Alpina B3S ist das schon sehr laut, aber laut Alpina absolut normal.
Autor: danielh04
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wenn ich doch den Stecker von der Pumpe ziehe, dann dürfte doch nix mehr brummen.
Brummt aber trotzdem, also muss es doch was anderes sein.
Autor: IchMagBMW
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah sorry hatte verstanden dass du das noch nicht gemacht hast sondern nur den Verdacht hast dass es das ein könnte. Hmm was war bzw. ist denn alles im Umfang der Gasanlage eingebaut worden? Ists evtl. der Verdampfer von der Gasanlage, dass der auch erstmal auf Temp kommen muss und während der Zeit das Brummen ist?
Autor: plop
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde evtl helfen wenn ihr mal dazuschreibt, um welches bj und welchen motor es sich handelt...


Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: danielh04
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es handelt sich um einen e46 Baujahr 99 316i.
Also ich habe eine Vialle Gasanlage verbaut, ich glaube die hat keinen extra Verdampfer im Motorraum.
Ich weiss wirklich nich was da sein soll. ich nehme das Geräusch am besten mal morgen früh auf.


Autor: plop
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein bruder hatte bei seiner gasanlage im w202 auch ein brummen wenn die anlage von benzin auf gas umgestellt hat...
weiss ja nicht wie deine eingestellt ist, aber evtl schaltet die zu früh auf gasbetrieb um?
kann das sein? muss der motor nicht erst auf betriebstemperatur sein damit die anlage vernünftig läuft? nur ne vermutung...für mich sind gasanlagen sowieso ein rotes tuch wenn ich seh was mein bruder (fährt jetzt auch diesel) und mein cousin für ärger mit ihren anlagen (kein schund) hatten...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: danielh04
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Brummen ist ja direkt nach dem Kaltstart, da läuft ja alles noch auf Benzin. Und nach ca. 2 Minuten is das Geräusch dann weg. Also wenn es wirklich was mit der Gasanlage zu tun haben sollte. Dann muss der Fehler im Benzinbetrieb sein.

Autor: plop
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder in der aufwärmphase der gasanlage begründet..

wo hast du die denn einbauen lassen? würd sonst da mal hin und nachfragen...

Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: danielh04
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab diese in einem Vialle Center einbauen lassen, hatte bisher auch nie Probleme. Aber ich glaube ein Vialle Anlage hat auch kein extra Gerät verbaut, wo es eine Aufärmphase gibt. Ich meine die schaltet einfach bei einer gewissen Temperatur auf Gasbetrieb um. Aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Autor: danielh04
Datum: 16.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab diese in einem Vialle Center einbauen lassen, hatte bisher auch nie Probleme. Aber ich glaube ein Vialle Anlage hat auch kein extra Gerät verbaut, wo es eine Aufärmphase gibt. Ich meine die schaltet einfach bei einer gewissen Temperatur auf Gasbetrieb um. Aber 100% sicher bin ich mir nicht.
Autor: stahlen
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee,nicht wirklich.Meiner Brummt eher nach dem Kaltstart vom Auspuff weil ich die Unterdruck Klappe abgesteckt habe.Aber ist ja in deinen Fall die Falsche Richtung
Autor: danielh04
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube das muss doch was mit der Sekundärluftpumpe zu tun haben. Wenn ich diesen Schlauch zwischen Sekundärluftpumpe und Ventil der Sekundärluftpumpe zudrücke, wird das Geräusch um einiges leiser.
Das Ventil wurde erst vor einem Jahr gewechselt, ich habe aber grad gelesen das es noch ein Rückschlagventil gibt. Kann es wohl daran liegen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile