- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jamie2011 Date: 12.05.2011 Thema: Klima/Heizung/Bedienteil spinnen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen habe folgende drei Probleme vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...ich dreh fast durch 1. Klimabedienteil spinnt..kurze bis Totalausfälle...heute ging gar nichts mehr..ich nehme an dass der Kondensator nachgelötet werden muss oder eventuell getauscht werden muss...oder ich kauf mir bei ebay ein ersatzgerät...manchmal schon ab 50 Euro.. 2.Klima kühlt nicht mehr...also keine kalte Luft...war heute in der Werkstatt...war komplett leer..musste nachgefüllt werden 800g,glaub ich...deutet dahin dass irgendwo nen leck ist,da komplett leer war??habe mich um die Klima noch nie gekümmert und weiss auch nicht ob meine alte werkstatt regelmässig geprüft hat..muss am dienstag nochmal hin 3.zurzeit mein grösstes problem ist die Fussheizung....nach ca 10 min Fahrt heizt die automatisch..obwohl klimabedienteil ausgeschaltet ist (bzw wieder nen Aussetzer hat und ich nicht an oder ausmachen kann) und zwar extrem heiss...meine schuhsohlen schmelzen fast...kann das auch am bedienteil liegen? vielleicht kennt jemand diese probleme oder hatte schon mal eines davon greets aus österreich |
Autor: Mazzi_ Datum: 12.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. siehe meine beiträge. löte nach. es wird wieder laufen. 3. ja eindeutig. siehe 1. |
Autor: jamie2011 Datum: 14.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar...danke dir. dann werde ich es mal versuchen...ausgebaut ist es schon |
Autor: Mazzi_ Datum: 15.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte dann auch rückmeldung geben. |
Autor: jamie2011 Datum: 17.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so kleines update zu punkt 2: war heute wieder in der werkstatt....der Kondensator ist am A.... (Ölverlust).....muss ausgetauscht werden,der Wärmetauscher wird auch ausgetauscht und das Einspritzventil ist auch dahin. Das einspritzventil kann teuer werden da er noch nicht weiß ob er es von außen ausbauen kann oder von innen. habt ihr eine ahnung ob man das einspritzventil auch von außen,also vom motorraum aus ausbauen kann?oder muss er das komplette armaturenbrett ausbauen... kostenvoranschlag material+arbeit ca 700 Euro (in österreich) |
Autor: jamie2011 Datum: 23.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- so effektive Reparaturkosten: 900 Euro :( |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |