- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quitschen an der Hinterachse - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marco81
Date: 10.08.2004
Thema: Quitschen an der Hinterachse
----------------------------------------------------------


Hi, hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ich eine unebenne Straße Fahre quitscht hinten etwas. Wenn ich hinten am Auto wockel dann hört man das es von den Stoßdänpfern kommt oder halt so aus richtung Hinterachse.
Es klingt so wie ein altes Bett beim ... (ihr wisst schon)
Was könnte das sein. Kannich ich vielleicht was ölen oder fetten. Will nicht wieder Geld zum freundlichen bringen.

Grüße Marco


Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 11/08/2004 12:57:18

Bearbeitet von - Hobbyschrauber am 11/08/2004 12:57:51


Antworten:
Autor: Marco81
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie jetzt? Keiner ne Idee? :-(

>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Gazmann
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie jetzt? Keiner ne Idee? :-(

>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<

(Zitat von: Marco81)




ist wahrschenlich irgendnen durchgescheuertes Gummilager oder so...
nix wildes...
versuch aber mal zu lokalisieren woher das genau kommt ;)

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Löse mal unten die Stoßdämpfer um sie ausser Funktion zu setzen und dann "wippel" mal am Wagen. Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen das es dann weg ist -> Stützlager HA ist prädestiniert für solche Geräusche.



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Robo1982
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein richtiges auto darf auch mal quietschen ;)

www.etconline.de
Autor: Gazmann
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein richtiges auto darf auch mal quietschen ;)

www.etconline.de

(Zitat von: Robo1982)




loooooooooooooooooooooooool

Gazbart der Barbar, König der Freibeuter

Autor: Marco81
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stüßzlager? Was kostet das denn schon wieder. Der hat doch erst 70000 km runter.
Wenn es das ist kann ich damit noch beruhigt 1500 km fahren?

>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Olly318
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe dieses quietschen auch. Ist bei mir hintel links zu orten. Allerdings tritt es nur auf wenn es trocken ist, bei Regen ist es weg.
Stützlager und Längslenkerlager hab ich schon getauscht (aus anderem Grund), aber das Quietschen ist immer noch da :-(.
Ich habe den Verdacht, dass es vom Dämpfer selbst kommt.



Gruß

Olly

Mein 318iS

ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stüßzlager?




Ja, die obere Verbindung zwischen Stoßdämpfer und Fahrzeugaufbau. Nachzulesen im "Nice2know - e36"

Zitat:


Was kostet das denn schon wieder.




Kleines Geld, ca. 13,- das Stück plus ne Dichtung ein ne Mutter. Einbau ist leicht...
...aber solltest Du nicht erstmal herausfinden ob es das auch tatsächlich ist!?

Zitat:


Der hat doch erst 70000 km runter.




Andere wäre froh wenn die so lange halten würden...!

Zitat:


Wenn es das ist kann ich damit noch beruhigt 1500 km fahren?




Interessante Frage! Ist es beruhigend zu wissen das ein Bauteil nicht mehr optimal arbeitet!?
Wie soll ich so eine Frage beantworten...
Das ist ja immerhin kein Verschleißteil was sich bis zu einem gewissen Maße abnutzen soll!



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Marco81
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Interessante Frage! Ist es beruhigend zu wissen das ein Bauteil nicht mehr optimal arbeitet!?
Wie soll ich so eine Frage beantworten...
Das ist ja immerhin kein Verschleißteil was sich bis zu einem gewissen Maße abnutzen soll!



Naja meinte damit ob es nun das Fahrverhalter und die Sicherheit grob beeinflusst oder halt wie ein Stoßdänpfer noch funktioniert wenn ach nicht mehr so gut.
Zitat:


ein richtiges auto darf auch mal quietschen ;)


Naja wenn es ein anderes wär o.k. Aber bein nem BMW darf das in keinem Fall sein. Egal wie haftig das Auto bewegt wird ;-) Das ist ja peinlich.

So war dann aber doch beim freundlichen. Der Mechaniker meinte es kommt von der Handbremse. Die Brensbacken sind wohl recht locker drin. Und die können manchmal quietschen. Es ist auch nur wenn man die Handbremse gezogen hat und am auto wäckelt (hätte ich auch selber feststellen können)
Naja auf leden fall weiß ich jetzt erstmal was es ist. und wenn mein Kumpel wieder aus dem Urlaub da ist werten wir mal allwes auseinander nehmen.

@ Hobbyschrauber: was hast du denn ober bei mir bearbeitet. War was falsch?

>>>Wenn Gott gewollt hätte, dass Autos sauber sind, wär Spüli im Regen ;-)<<<
Autor: Seno20
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal nen ganz einfacher lösungsversuch:

Oben am dämpfer ist auf die kolbenstange doch so ne art gummidämpfer aufgesteckt, nimm ein bisschen silikonspray oder ölspray, aber nur leicht den kolben einsprühen, am besten gehts wenn einer wippt und ein anderer sprüht ! könnte klappen....

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
Autor: Seno20
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal nen ganz einfacher lösungsversuch:

Oben am dämpfer ist auf die kolbenstange doch so ne art gummidämpfer aufgesteckt, nimm ein bisschen silikonspray oder ölspray, aber nur leicht den kolben einsprühen, am besten gehts wenn einer wippt und ein anderer sprüht ! könnte klappen....

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
Autor: Hobbyschrauber
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Hobbyschrauber: was hast du denn ober bei mir bearbeitet. War was falsch?




NEIN! Sorry, war mein Fehler, ich Depp hatte mal wieder auf "Beitrag bearbeiten" und nicht auf "antworten" geklickt *schäm*! :)
Und als ich da bemerkt hab bin ich schnell zurück und hab den original Text wieder eingefügt...
...passiert mir immer wenns so warm ist :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Hobbyschrauber
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oben am dämpfer ist auf die kolbenstange doch so ne art gummidämpfer aufgesteckt,



Ich dachte von dem Teil rede ich die ganze Zeit...!? :)



Tschö,
Hobbyschrauber

Autor: Seno20
Datum: 11.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist das Stützlager ??? Ups... schäm,

wie du schon sagtest.... diese wärme........

Ich mag den GOLF..........
.....weil er so leicht zu überholen ist !
Autor: Der_Heiler
Datum: 13.08.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hatte ich auch. Auch hinten links nach meinen FW-Einbau. Hab dann die Dome ordenlich mit Silikonspray (Kriechhaftfett geht auch) mehrmals ordentlich eingesprüht.

Dann bin ich noch circa 30km mit quitschen gefahren, seit dem ist es weg.

________________________________________
BMW TEAM Oberhavel
________________________________________






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile