- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

lenkrad sperrt nach lenkradwechsel - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: centurio321
Date: 08.05.2011
Thema: lenkrad sperrt nach lenkradwechsel
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

hab folgendes Problem: Ich habe gestern mein altes 4 Speichenlenkrad gegen das dicke M Lenkrad getauscht.
Nach dem Einbau musste ich jedoch feststellen, dass es nach kurzem Einschlagen immer gleich blockiert, obwohl die Zündung an war. Ich hab darauf geachtet, dass der Arretierungsstift an der richtigen Stelle ist. Hab auch alle für den Umbau nötigen Teile besorgt und es entsprechend der Anleitung von Brunsnet http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/ gemacht.

Ich denke, dass es irgendwie mit dem Schleifkontakt/Wickelfeder zusammenhängen muss.

Ich hab jetzt wieder das alte 4 Speichenlenkrad verbaut, hab jedoch hier auch das Problem, dass das Lenkrad wieder einhackt und ich das Lenkrad mehrmals nach links und rechts "prügeln" muss, bis es normal gängig ist.

Freu mich auf eure Ratschläge. Danke.
Gruß
Johannes


Antworten:
Autor: hh-320i
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du denn auch den scheifring in nullstellung gebracht bevor du ihn montiert hast?
Autor: centurio321
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kann ich das überprüfen, dass er in nullstellung ist?
ich kann den schleifring auch ziemlich oft drehen, nicht nur 5 bis 6 umdrehungen.
das ist schon irgendwie komisch. kann es sein, dass der auch kaputt ist?

Autor: hh-320i
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
du müsstes mal die umdrehungen mitzählen, und dann die hälfte ist die nullstellung
Autor: centurio321
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
der Schleifring lässt sich irgendwie ohne widerstand beliebig oft drehen, auf jeden Fall mehr als 30 umdrehungen und dass ist denke ich mal zuviel
Autor: hh-320i
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann ist er kaputt, hol dir einen gebrauchten aus der bucht, sind ja nicht teuer
Autor: centurio321
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss mir dann wohl einen neuen besorgen. hoffe dass damit dann das problem gelöst ist.
danke
Autor: centurio321
Datum: 09.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
leider blockiert die lenkung jetzt auch trotz neuem Schleifring.
man muss das lenkrad ein par mal auf beide seiten kräftig drehen, bis sich endlich die blockierung löst. während der fahrt blockiert es nicht, zumindest bis jetzt. hoffe dass das auch so bleibt.

an was könnte jetzt das noch liegen???
Autor: centurio321
Datum: 17.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin schon fast am verzweifeln mit diesem lenkrad. hab jetzt nochmal alles überprüft: Arretierungsstift und der neue Schleifring sitzen in der richtigen position.
mittlerweile lässt sich die lenkradsperre überhaupt nicht mehr entfernen und das fahrzeug ist damit nicht mehr fahrbereit.
kann irgendetwas am lenkschloss oder der zündanlage defekt sein? wenn ja, wie kann ich das problem beheben?
danke.
Autor: wuseling
Datum: 18.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleich ist der Zusammenhang mit dem Lenkradwechsel nur Zufall oder irgendwelche Späne, die beim Umbau losgetreten wurden, blockieren Dein Lenkrad.

Bei mir half nur Wechsel des Lenkradschlosses und des Schließzylinders.

Link

Gruss
Wuseling
Autor: centurio321
Datum: 21.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

um das Rätsel nun letzten Endes noch aufzulösen: Das Problem lag an einem defekten Schließzylinder, der zufälligerweise zur gleichen Zeit kaputt ging, als ich das Lenkrad gewechselt habe.
Blöde Zufälle gibts manchmal.
Vielen Dank jedenfalls für eure Hilfestellungen und Meinungen zum Thema.

Grüße
Johannes




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile