- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 54-Taner-54 Date: 05.05.2011 Thema: verdeck geht nicht ganz zu.... ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ich besitze ein 328 bj 96 und halbautomatischen verdeck. hab zwar gesucht aber mein problem hab ich nicht gefunden. mein verdeck öffnet ganz normal bis vor paartagen ging er auch ganz normal zu, nun jetzt wen ich das verdeck schließen möchte geht hinter der kasten auf und das verdeck fährt nur einwenig hoch dan stopt der. ich muss dan von unten anheben dan fährt der weiter. woran kann es liegen bitte um hilfeeeeee. MFG Taner |
Autor: cabriofreek Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... das ist jetzt leider nicht so schön, denn mikro fällt aus an dieser position ... dann liegt`s an einem "alterschwachen" (verdeck)motor .... neee ... aber das verdeck wird "nur" von der vebingugsstange und ! dem motor angehoben/geschlossen .... eventuell sind auch deine stangen aus dem ruder und sollten (nach)justiert werden ... (aber bitte in die richtige richtung) ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: 54-Taner-54 Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also den motor austauschen oder wie soll ichs verstehen??? hab hier ein foto gefunden der fast so ist wie meiner (wen meiner so steht dan gehts nicht mehr dan muss ich nachhelfen) |
Autor: 54-Taner-54 Datum: 06.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: http://i.auto-bild.de/ir_img/57642988_ab38f31658.jpg |
Autor: cabriofreek Datum: 07.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... neeee, den motor musste nicht tauschen, wenn der bisher sauber gearbeitet hat(te) ... der funktioniert, oder auch nicht ... es gibt nur moto- ren, die "rattern", weil die "zähne" abgedreht sind, aber sie funktionieren - du hast ja nur 1 "loch" im ablauf ... ich würde auf verstellte verbindungs- stangen tippen, wenn kein WIDERSTAND der grund für den stopp sein sollte ... ist aber natürlich schwierig, das aus der ferne zu "betrachten" - good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: 54-Taner-54 Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab leider kein schema von cabrios bzw das ganze system. kannst du es mir vieleicht peer bilder erklären??? |
Autor: snooker07 Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hast du dir das Kompendium schon angeschaut? Fast schon ein Muss für Cabriofahrer. MfG Snooker Bearbeitet von: snooker07 am 08.05.2011 um 08:54:41 Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes! |
Autor: 54-Taner-54 Datum: 08.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das schon gesehn nur weis ich immer noch nicht wo der Fehler liegt |
Autor: cabriofreek Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also ... neee ... kann ich so jetzt nicht ... und müsste ich auch "lebenden objekt" sehen und prüfen, da es einige faktoren gibt, die beim öffnen/schkiessen zyklus eine wesentliche rolle spielen empfehle dir nochmals eine "INI" vorzunehmen ....... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: 54-Taner-54 Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: INI? was ist das |
Autor: snooker07 Datum: 09.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, Punkt 7 im Kompendium, Initialisierung. MfG Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes! |
Autor: cabriofreek Datum: 10.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, hast du den motor laufen, wenn du das verdeck öffnest ? es gibt nur 2 dinge, die den ablauf stören ... entweder es hat sich was verklemmt, bspw. eine der c-ecken (die kön- nen wirklich den ganzen ablauf stören, wenn die gebroch- en sind, oder aber ein seilzug falsch verlegt oder gerissen ist), oder aber die batterie ist zu schwach (unter 10,5V), um korrekt arbeiten zu können ... oder wenn an den verbindungsstangen "gearbeitet" wurde, denn auch hier ist weniger mehr und können den ZU/zyklus zum erliegen bringen ... good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: 54-Taner-54 Datum: 10.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- also nach lust und laune macht er es. seit 2 tagen geht es problemlos heute hat es wieder gehackt vieleicht wen es neu installiert wird dan klappt es wieder. mal sehen wen ich die zeit finde werd ich es mal machen lassen |
Autor: steffen9663 Datum: 10.05.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öle mal behutsam und sachte die Drehgelenke links und rechts vom Verdeckgestänge, geh aber sparsam um.Wenn der Spannbügel hochfährt wird es zugänglich.Ich hatte dazu WD40 mit dem Röhrchen genommen.Sag mal dann Bescheid ob es bei dir vorwärts ging :) Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |