- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Bremsenwechsel. Zu teuer?? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: King Casco
Date: 05.05.2011
Thema: E46 Bremsenwechsel. Zu teuer??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 05.05.2011 um 19:46:25 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Community.

Ich habe mir heute vom freundlichen einen Kostenvoranschlag machen lassen bezüglich des Bremsscheiben- und Bremsklotzwechsels hinten und vorne machen lassen.

Er kommt auf ca. 630.- inkl. MwSt.

Ist das zu viel??

Danke für eure Hilfe

Bearbeitet von: angry81 am 05.05.2011 um 19:46:25
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.


Antworten:
Autor: ken21
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist halt Bmw wenn du qualität willst sag ich mal ist 600 nicht günstig aber ok!
Wenn du es günstig willst mach es bei "Unger" für die hälfte!
:-) lg
Autor: TheDorian
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn Du es selbst kannst:
Habe dort auch bestellt auch ein Freund von mir bestellt dort..
Service ist echt Top!
Und zu diesem Preis kann man echt NICHTS sagen.
Brembo ist eine Top Marke!

Link

Link


Autor: Diminator
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
wen du selber wechselst (wen du kannst) kaufst du dir von zubehör z.b ATE bezahlst du 50-60% weniger
mfg.
Autor: peternoh
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
heut sind meine bremsen angekomen, die ich netz bestellt habe.

komplett Ate (also u.a. BMW Erstausrüster Qualität)

vorne powerdisc scheiben
hinten standard
beläge hi und vo standard
290€

und einbauen kann die jede freie Werkstatt.

so kannst du dir 250-300 € sparen ;-)
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Autor: King Casco
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, selber machen is mir n bissl zu heikel da ich nicht der profi bin und nicht das werkzeug zur verfügung habe.

atu macht ja im endeffekt die gleiche arbeit.

warum also zu bmw gehen? wenn es da das doppelte kostet.




Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.
Autor: King Casco
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
selber kaufen is ja nicht da thema. aber wo? ebay is nich so meins, da ich erstens kein paypal konto eröffnen will und zweitens ich da schon 2mal auf die schnauze gefallen bin :-).

vielleicht kann mir jemand nen tip geben. außer atu und pit stop. :-)
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.
Autor: peternoh
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://shop.at-rs.de/
autoteile ralf schmitz,
meine bestellung kam heute, 4 tage nach der bestellung, an.


verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Autor: peternoh
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier siehst du was zusammenpasst,


Bearbeitet von: peternoh am 05.05.2011 um 20:04:44
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Autor: King Casco
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr gute tabelle. thx. würde dich ja gerne loben, bin aber erst 35 tage aktiv. :-)
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.
Autor: BMW_Byzanz323i
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde die Scheiben und Klötze so holen am besten Brembo oder ATE Powerdisc, das sind top Scheiben. Und an die jenigen die meinen ja BMW Qualität kostet sowas kann ich nicht mehr hören. BMW verbaut auch nur Erstausrüster Sprich ATE meistens glaubt ihr BMW ferigt alles selber an, das ist nur der Karton.


Autor: peternoh
Datum: 05.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ king casco: kein ding ;)

kann dir noch nichts zur qualität sagen, da die bremsen noch im karton auf der terrasse liegen ;)
aber hab nur gutes über ate gehört.

und falls du überlegst auch sportliche scheiben (z.b. die ATE Powerdisc, oder gelochte scheiben etc.)
zu holen:
reicht an der VA völlig aus, da du mit Bremskraftverteilung
VA 70% und
HA 30%
bremst.
Und bei nem 318 bewegst du dich ja nich im Grenzbereich des sportlichen Fahrens ( z.b. Vollbremsung bei 250km/h)

falls nicht, standardscheiben reichen auch völlig aus, ist ja auch werksseitig so verbaut.

Bearbeitet von: peternoh am 05.05.2011 um 21:06:12
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Autor: ken21
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann Lieber in eine Freie Werkstatt,als zu A.T.U sry :-)


Autor: King Casco
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir heute einen KVA von ATU geholt. 15 euro billiger als bei bmw. wer hat da gesagt, man spart bei ATU 200 - 300 euro?? :-)
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.
Autor: BMW-mobil
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mir heute einen KVA von ATU geholt. 15 euro billiger als bei bmw. wer hat da gesagt, man spart bei ATU 200 - 300 euro?? :-)

(Zitat von: King Casco)





Wenn Du sparen willst, dann lasse es weder bei BMW noch bei ATU machen...
Eine freie Werkstatt wird dir Deine Bremse in gleicher Qualität wie BMW erneuern, wenn Du
gute Teile verwendest..
Hinten und vorne komplett dürften dann auch mit ca 500 Euro zu Buche schlagen!
Oder Du nimmst Billigteile!

ATU wird Dir wer weiss was verbauen..für gutes Geld...und sicher auch noch die Bremsflüssigkeit vorzeitig wechseln..
Autor: Little Angry
Datum: 06.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte vor kurzem mal bei ATU nachgefragt, was die da für Beläge verbauen. Antwort war "... von RTF" ... oder so! Kann sein, das ichs verwechsle ... aber ich hab von der Firma noch nie was gehört. Teile wollen die auch nur ihre eigenen verbauen. Also Bremssteine+Wechsel bei ATU vo+hi = 260€ und Tschüssikowski!
Mit Zeit und Lust bekommt man es vllcht auch selbst hin ???!!!
Werden die Beläge eigentlich zusätzlich geklebt (geschmiert) oder wirklich nur von der Klammer auf Position gehalten? Oder was muss ich beachten ???

Das hab bei BMW für meinen bezahlt: (6Zylinder ist teurer)
* Bremsscheiben vorne wechseln = 49€ (mit Beläge+Fühler)
* Bremsscheiben hinten wechseln = 22€ (mit Beläge+Fühler)
* Spreitzschlösser wechseln = 76€
* Material kommt natürlich dazu z.Bsp. nur Beläge BMW vorne 75€ und und !!!!

... gutes Material kostet gutes Geld ! 630€ für BMW-Bremsen-Service ist normal ? ... bezahlst Du woanders auch, aber mit Abstrichen ! SELBER MACHEN , wer es kann !!!



Autor: King Casco
Datum: 07.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann werde ich mich mal nach einer freien Werkstatt umsehen. Und ATU hat mir natürlich gleich den Bremsflüssigkeitswechsel vorgeschlagen. :-)

Ich melde mich dann, wie es war.


EDIT: Habe gstern noch n Angebot von einer anderen BMW Werkstatt erhalten, die nur 15 KM entfernt ist. Die wollen ca. 820 Euro haben für die gleiche Arbeit. Sind ja nochmal 200 Euro mehr. :-(
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.
Autor: Little Angry
Datum: 07.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ... der Preis muss für dich ok sein ... 800€ ist zu krass!
Tipp:
1. Kauf dir gute Teile günstig ein (z.Bsp bei ebay). Da bekommst Du auch alles gut+ günstig ... Brembo, Ate, BOSCH, Zimmermann und Meyele !!!
So dann hast Du schonmal knapp 250€ zusammen, würde ich komplett in Teile investieren!

VA: BOSCH-beläge ca 50€
VA: ATE-scheiben ca 85€
VA: BREMBO MAX ca 100€
HA: BREMBO-scheiben ca 75€
HA: EBC-scheiben+beläge ca 100€
V+H: EBC-beläge ca 100-190€
und und und .... also gute Auswahl hat man schon heutzutage!

2. Einbau: die kleinen Werkstätten an den Tanken sind auch günstig .... das ist hier keine hochkomplizierte Reparatur ... trau ich jedem KFZ-mann zu! Frag ruhig nochmal nach mit deinen Teilen bei BMW was es jetzt kosten würde die angeschleppten Teile einzubauen?
MACH EINFACH NEN FORUMSAUFRUF FÜR DEINE GEGEND " SUCHE HILFE BEIM BREMSENWECHSEL?"
Vielleicht machts dir da einer am WE fürn Hunni ... man hilft sich doch hier !!!
Autor: TheDorian
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn Du es selbst kannst:
Habe dort auch bestellt auch ein Freund von mir bestellt dort..
Service ist echt Top!
Und zu diesem Preis kann man echt NICHTS sagen.
Brembo ist eine Top Marke!

Link

Link



(Zitat von: TheDorian)





Es würde mich mal interessieren, warum dieser Beitrag als negative bewertet wurde?!?!?
Autor: louisdama
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht mag dich der Bewerter nicht, oder es missfällt ihn, das du "Ebayware" empfiehlst.
Er bewertet sogar den Threadersteller schlecht,weil der sich das nicht selber zutraut,also shice system mit der Bewertung hier,mM.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: e46-fahrer
Datum: 08.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
@King Casco der Preis ist normal bei BMW, aber dafür hast du dann auch Ruhe mit den Bremsen, kein Verziehen oder sonst irgendwas,

jemand empfielt hier die Powerdisk, ein Blick in die Suche und sie sagt mir Finger weg von den Dingern, diese kann man doch nicht als Erausrüsterqualität bezeichnen wie es geschrieben wurde,

man kann auch keine Bremsen loben die man noch nicht mal 2000km runtergelutscht hat,
eine positive Bewertung bei ebay wo dann steht alles top schnelle Lieferung usw. sagt nichts über die Qualität der Ware aus, würden alle ein halbes Jahr später bewerten sehe die Sache wahrscheinlich anders aus

ich würde immer wieder originale verbauen, der Preis dafür ist normal





Bearbeitet von: e46-fahrer am 08.05.2011 um 23:00:56
Autor: peternoh
Datum: 09.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde immer wieder originale verbauen, der Preis dafür ist normal

(Zitat von: e46-fahrer)




meinst du ein bmw besteht nur aus Teilen, die von bmw hergestellt werden?
Ate bremsscheiben sind u.a. die scheiben, die bmw als deine "Originale" verbaut.
und die powerdisk sind ate scheiben die mit lüftungsschlitzen versehen sind.
die können also keine schlechtere qualität als die von bmw haben.

und nur weil hier im forum 3 oder 4 leute probleme hatten, soll man "die finger davon lassen"?
und außerdem muss ja nicht gleich die qualität der bremsen schuld sein. (nicht eingefahren, falsch montiert etc.)
dann dürftest du auch keinen bmw mehr fahren, damit hatten schon tausende probleme.

kauf du dir deine "originalen" bremsen mal bei bmw für den doppelten preis, den ich bei nem freien händler bezahle. die kommen alle aus der gleichen fabrik.


Bearbeitet von: peternoh am 09.05.2011 um 00:11:45
verkaufe: -e46 mittelkonsole
-Abdeckkappe Sport-/M-Lenkrad ohne Multifunktion
Autor: e46-fahrer
Datum: 09.05.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte ATE drauf und diese haben sich nach kurzer Zeit ebenfalls verzogen und da wurde alles richtig verbaut

2x die Woche kommen Threads mit : Lenkrad zittert beim Bremsen, was haben die TE's drauf ? ATE oder Zimmerman

Und bitte schick mir mal eine Quelle wo steht das ATE BMW die Scheiben liefert.
BMW produziert seit 1979 Bremsscheiben im BMW Werk Berlin, dieses ist für jeden auf der Homepage ( Werksdaten) einsehbar

Woher die Beläge oder Klammern kommen sei eine andere Frage,

Die produzieren keine Bremsscheiben und kaufen noch zusätzlich Scheiben wo andres ein, das wären sinnlose Kosten die da entstehen würden



Bearbeitet von: e46-fahrer am 09.05.2011 um 10:18:41




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile